Kamingespräch 2019
Quelle: Europa-Union Kreisverband AltöttingVom Handelskrieg bis Irankonflikt - Herausforderungen für die EU in der internationalen Politik Wirtschaftspolitisches Kamingespräch des Kreisverbandes Altötting
Vom Handelskrieg bis Irankonflikt - Herausforderungen für die EU in der internationalen Politik Wirtschaftspolitisches Kamingespräch des Kreisverbandes Altötting
Anlässlich der Woche „Europa in der Residenz“ machte sich der Kreisverband Donauwald auf den Weg nach München.
Die diesjährige Bezirksversammlung 2019 der Europa-Union Unterfranken fand in Bad Kissingen statt. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende der Europa-Union Unterfranken, Joachim Kress hat alle in Unterfranken bestehenden Kreisverbände mit ihren Delegierten in den Sitzungssaal des Europa-Zentrums in Hausen eingeladen.
Populismus als abendländische Versuchung – eine Herausforderung für Gesellschaft, Politik und Kirche. Vortrag mit Dr. Jürgen Lohmayer in der Markthalle in Hammelburg
Der KV Amberg-Sulzbach wird unter Leitung der Vorsitzenden Karoline Hastreiter, wie jedes Jahr, eine Vielseite und Umfangreiche Europareise unternehmen. In Zeitraum vom 11. bis 19. [...]
Im Rahmen unserer Verbandsarbeit hinsichtlich Vermittlung europäischen Bewusstseins, erweisen sich die Europastammtische immer mehr als wichtiges Instrumentarium bzw.Drehscheibe zum Gedankenaustausch europapolitischer Themen.
Mit einer neuen Satzung und teilweise neuem Personal setzt sich der Kreisverband Würzburg der „Europa-Union“ weiter für Europa ein.
50 Mitglieder und Freunde der EUROPA-UNION, Kreisverband Hammelburg, waren beeindruckt von der zweitgrößten Insel Italiens „Sardinien“ der Inselschönheit im Mittelmeer.
Der Kreisverband Aichach Friedberg der Europa-Union lud dazu ein, bei einer Sonderführung im Stadtmuseum Aichach den Spuren der Beziehungen des Wittelsbacher Landes in viele Richtungen Europas zu folgen.
Einige Mitglieder der Europa-Union Aschaffenburg konnten, Dank unseres Mitglieds und früheren Bayerischen Justizministers Prof. Dr. Winfrid Bausback, an dem kleinen Stadtrundgang von MEP Manfred Weber am 26.10.2019 in Aschaffenburg teilnehmen. Dabei hatte der Vorsitzende des Kreisverbandes Dieter Schornick die Möglichkeit auf die vielfältigen Aktivitäten im Raum Aschaffenburg, speziell vor der Europa-Wahl, hinzuweisen.
Europa-Union Kreisverband Donauwald e.V. besucht Experten für Dichtungstechnik.
Europa nach der Wahl, 68. Landesversammlung in Landshut, 66. Europäischer Wettbewerb und vieles mehr ... die aktuelle Ausgabe jetzt hier ansehen.
Bei einer Lesung die die Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis der Europa-Union Politik und Gesellschaft veranstaltete führt Professor Vahsen die Zuhörer zurück in seine Schulzeit, reflektierte die 1960er Jahre aus der Sicht von heute.
Generalkonsulin ermöglicht rumänische Sicht auf die erste EU-Ratspräsidentschaft des Balkanstaates.
Über aktuelle Krisenherde und die Rolle der Bundeswehr ging es bei einer Veranstaltung der Europa-Union zusammen mit der Grünen-Bundestagsabgeordneten Manuela Rottmann. Zu Gast war der Grünen-Politiker Tobias Lindner.
Die Bayerische Staatsregierung startet mit einer Onlinebefragung für den "Europäische Fonds für regionale Entwicklung".
Unter dem Motto „Unternehmen als Innovationsträger in Europa“ machte sich der Kreisverband Donauwald auf den Weg zu Airbus nach Manching.
Mit einem beeindruckenden Rahmenprogramm fanden im Karl-Theodor-von- Dalberg Gymnasium in Aschaffenburg am 17.07.2019 die Ehrungen auf Bezirksebene statt.
Die Siegerehrung zum Europäischen Wettbewerb fand im Sophiensaal in München statt. Aus Oberbayern und Stadtgebiet wurden 148 Kinder und Jugendliche geehrt.
Wenige Wochen nach der Europawahl und vor dem Hintergrund der Verhandlungen um die wichtigsten Posten in der Europäischen Union, zog die Europa-Union Hammelburg Bilanz, wagte einen Ausblick und gab Antworten auf die Frage: „Was bringt die Europäische Union den Menschen in der Rhön?“
Den Gewinnern eines Rätsels der Europa-Union im Vorfeld der Europawahlen wurden jetzt die Preise übergeben.
Über gute Teilnehmerzahlen am Europäischen Wettbewerb der Schulen freute sich der Vorsitzende der Europa-Union Hammelburg
Auch beim 66. Europäischen Wettbewerb waren Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis wieder sehr erfolgreich. Es gelang ihnen, viele Landespreise und Bundespreise im Wettbewerb zu gewinnen. Der Europäische Wettbewerb wurde vor 66 Jahren von der europa-Union gegründet und der älteste politische Wettbewerb der Bundesrepublik.
Der Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen sammelte Spenden in Höhe € 1535,- für den Wiederaufbau der Kathedrale von Notre Dame.
Herr Siekmann (MdL, Europapolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion) sprach über die Notwendigkeit, CO2 einen Preis zu geben, und die Landwirtschaft im Sinne des Artenschutzes besser auszurichten.
106. Ausgabe der internen Vereinszeitung „Europa-Spiegel“ veröffentlicht
Die diesjährige Feier des Europatages fand am 5. Mai 2019 im „Musikstodl“ der Trachtenkapelle Hohenburg statt.
Wir brauchen ein Europa das uns schützt und nützt
Bei gutem Wetter genossen die 47 Teilnehmer eine faszinierende, abwechslungsreiche Landschaft am Spreewald sowie die herrliche Vegetation mit gigantischen Wäldern und Seen in Brandenburg und Sachsen.
Mitglieder und Freunde der Europa-Union Hammelburg gehen bekanntlich häufig gemeinsam auf Studienreise. Vielleicht weniger bekannt ist, wie sich diese Art von Studienreise von den sonst üblichen Reisen unterscheidet.
Die besten Kelten-Ausgrabungsergebnisse Europas findet man in Manching. Und bedeutende Benediktinergeschichte kann man im Kloster Scheyern sehen.
Die Europa-Union Hammelburg warb bei einer öffentlichen Veranstaltung in Oberthulba für die Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament. „Bürger an die Urnen“.
UROPA MACHEN - Aufruf zur und Mitmachen bei der Europawahl am 26. Mai - unter diesem Motto stand unserer Europa-Union-Stand in der Fußgängerzone am Samstag, den 18. Mai.
Hauptziel der Veranstaltung war es, den jungen Menschen Europapolitik anschaulich und verständlich zu machen.
Mit einem öffentlichen Empfang und anschließender Diskussion zur aktuellen Lage der Europäischen Union feierte der KV Bamberg den diesjährigen Europatag.
Im Vorfeld der Europawahl fand eine Radtour statt. Die Europa-Union Kreisverband Hammelburg in Zusammenarbeit mit einigen Kommunen des Altlandkreises und der Radsportabteilung des TV/DJK waren die Veranstalter. "Gehen Sie am 26. Mai zur Europawahl!", lautete die Botschaft.
In Erinnerung an Theodor Fontane ging die Fahrt des Kreisverbandes durch schöne Landschaften und historische Städte der Mark Brandenburg. Wir entdeckten einen Teil der Lieblingsorte Fontanes.
Unter dem Thema „Europa. Wählen!“ fand die 68. Ordentliche Landesversammlung der Europa-Union Bayern e.V. in Landshut statt. Neuwahlen standen an. 89 Delegierte aus allen bayerischen Bezirken und Kreisverbänden erschienen in Landshut.
125 internationale Gäste und ihre deutschen Austauschpartner sorgen in Memmingen für gute Stimmung.
Um die Zukunft der Europäischen Union in Zeiten weltweiter Herausforderungen ging es am Samstag bei der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, zu der der Hammelburger Kreisverband der Europa-Union anlässlich des Europa-Tages die Öffentlichkeit eingeladen hatte.
Eigentlich ist Wahlkampf eine Zeit des Gegeneinanders, des Wettbewerbs, der heftigen Kritik zwischen den Parteien. Doch am Samstagmittag zeigte sich am Marktplatz ein ganz anderes Bild.
Die Europa-Union in Aichach-Friedberg hat sich neu aufgestellt.
Die Wahlen zum europäischen Parlament finden statt in einer weltpolitischen „Achsenzeit“, so der Referent Reinhard Schaupp vom Arbeitskreis Politik und Gesellschaft bei einer Veranstaltung der Europa Union zur Wahl des europäischen Parlaments.
EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber hat in seiner niederbayerischen Heimat mit prominenter Unterstützung den Wahlkampf gestartet: den Kanzler der Republik Österreich Sebastian Kurz.
Im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai 2019 werben Europa-Akteure im Landkreis Cham für die Teilnahme an der Wahl.
Auf das „beste Vereinsjahr in der Vereinsgeschichte“ blickte laut Schatzmeister Max Weinkamm die Europa-Union Augsburg im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 10.04.2019 zurück.
Am Samstag, den 16. März 2019 fand die Bezirksversammlung der Europa-Union Oberbayern statt. Als Gäste konnte Isabella Ritter Markus Ferber, MdEP und Staffler MdB begrüßen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Europa-Union Rosenheim referierte Howard Keith Withers (Ph.D., M.Sc., LL.B.), der seit über 20 Jahren mit seiner Frau und zwei Kindern in Rosenheim lebt.
Die Europawahl 2019 stand im Vordergrund bei der Europa-Union.
Zum traditionellen Frauen-Forum hatte die Europa Union Hammelburg in diesem Jahr die Landtagsabgeordnete Frau Martina Fehlner (SPD) eingeladen.
Die Europa-Union Hammelburg hatte Hans-Josef Fell als Gast im Europa-Haus. Im Rahmen des Arbeitskreises für Politik und Gesellschaft trug der inzwischen weltweit bekannte Hammelburger vor.
Eine Veranstaltungsreihe der Europa-Union Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit der Europa-Union Aschaffenburg e.V..
Der Kreisverband feiert sein 40-jähriges Bestehen und setzt dabei die Jugend als wichtigstes Ziel.
Die Europa-Union Kreisverband Hammelburg und die „Ehemalige, Hinterbliebene, Reservisten (ERH)“ im Deutschen Bundeswehrverband luden gemeinsam zu einem Vortrag des Referenten Thomas Lukow ein.
Die Europa-Union Kreisverband Hammelburg hatte zu einem Tagesseminar in das Europa-Haus eingeladen. Unter dem Motto „Europa liegt in Deinen Händen“, forderte der KV auf an anstehenden Europa-Wahl teilzunehmen.
Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union Bayern e.V., hiermit ist die neueste Ausgabe unseres Vereinsblattes „Bayern in Europa“ veröffentlicht. Der Landesvorstand bedankt sich bei dieser [...]
Unter dem Motto „Revolution im Mauerwerksbau“ stand die Besichtigung des erst vor vier Jahren eröffneten Werks der Firma Redbloc Elemente GmbH in Plattling.
Am 09.12.2018 erfolgte im Bürgerbüro von MdL Martina Fehlner die Gründung des Kreisverbandes Aschaffenburg der „Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Bayern e.V.“, der Jugendorganisation des Kreisverbandes der Europa-Union Aschaffenburg.
Am 17. Dezember 2018 tagte in Berlin der Bundesausschusses der Europa-Union Deutschland e.V., auf welcher die Delegierten mehrere Resolutionen verabschiedeten.
Ein toller Tagesausflug mit Ausstellung "TROJA" und Heinrich Schliemann und denkmalgeschützten Arkadenfriedhof.
Die bundesweite Bürgerdialogreihe „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ fand im bayrischen Aschaffenburg für 2018 ihren gelungenen Abschluss.
Eva Schußmüller heißt die Gewinnerin einer Landtagsfahrt für zwei Personen. Die Mühldorferin hatte sich mit weiteren 113 Bürger/innen an einer Umfrage anlässlich eines Infostandes des Kreisverbandes der Europa-Union Mühldorf auf dem Bauernmarkt beteiligt.
Die Europa-Union und die Kolpingfamilie in Hammelburg hatten zu einer Abendveranstaltung ins katholische Pfarrheim eingeladen. Das Thema - ISLAM, ISLAMISMUS und der DSCHIHAD - sprach viele Menschen an. Über hundert Interessierte kamen zum Vortrag.
Die Europawahl 2019 im Blick: Start der Europa-Frühstücksreihe der Europa-Union Aschaffenburg und der Kino Passage Erlenbach/Main unter dem Motto: "Europa macht Spaß - erleben Sie Europa mit allen Sinnen"
„Ein Europa, das schützt“ – so lautet das Motto der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft. Dementsprechend prägten die Themen Sicherheit und Migration die Diskussion beim Europastammtisch zu welchem der österreichische Generalkonsul Josef Saiger angereist ist.
40 Mitglieder und Freunde der Europa-Union Hammelburg waren begeistert vom 8-tägigen Besuch der viertgrößten und meistbesuchten Insel Griechenlands, der Roseninsel „RHODOS“.
Ein Vortragsabend zum 130. Geburtstag von Jakob Kaiser, den der Kreisverband der Europa-Union (EU) initiierte, entpuppte sich als hochinteressante Biografie über einen bedeutenden Hammelburger, der ein Stück deutscher Politikgeschichte schrieb.
Am 22. November macht die bundesweite Bürgerdialogreihe der Europa-Union Deutschland „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ Station in Aschaffenburg.
Eine lange Tradition hat das Europaessen des Kreisverbandes der Europa-Union Mühldorf, zu dem EU-Kreisvorsitzender Walter Göbl erstmals 50 Gäste begrüßen konnte, darunter die langjährige Vorsitzende und Ehrenkreisvorsitzende Frieda Simon und die Bezirksvorsitzende Isabella Ritter.
Unter dem Motto „Innovation ist unser Hobby“ besuchten wir das Gelände der Firmengruppe Krinner in Straßkirchen und Deutschlands größten Solarpark.
Die Europa-Union Hammelburg hatte Mitglieder und interessierte Bürger zu einem PolitTalk mit Dr. Reinhard Schaupp eingeladen.
Welche Chancen und Risiken im BREXIT liegen? Das erfuhren die Gäste der Europa-Union Augsburg am vergangenen Donnerstag aus erster Hand.
Die Europa Union Bayern hat gemeinsam mit der Europakonferenz zum europapolitischen Symposium in der Benediktinerabtei nach Ottobeuren geladen.
Der Kreisverband Oberallgäu der Europa Union Bayern e.V. trauert um ihren ehemaligen Vorsitzenden Ekkehard Voigt.
Gespräch mit Christian Staat, Büroleiter von EU-Kommissar Günther Oettinger, anlässlich der Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Unterfranken im Europa-Haus des Kreisverbandes Hammelburg.
Dieses Jahr 40-jähriges Jubiläum. In ihrer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung blickte die Memminger Europa-Union auf die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück und zeigte die Pläne für die kommenden Monate auf.
Am Dienstag, den 18. September 2018, fanden sich knapp 100 Besucher aus verschiedenen Branchen im Schloss Saaleck in Hammelburg ein. Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen wurde Herr Prof. Dr. Axel Winkelmann eingeladen.
Der Referent Matthias Reusing ist Beamter bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion „Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung“ (DEVCO) und stellte auf der 67.Landesversammlung der Europa-Union Bayern in einem Arbeitskreis den Themenschwerpunkt "Entwicklungspolitik" vor.
Das ist die einhellige Meinung der 44 Teilnehmer an der diesjährigen Informationsfahrt des Kreisverbandes Hammelburg der Europa Union.
Die Europa-Union Hammelburg hat zu einem Vortragsabend mit Aussprache eingeladen. Referent Dr. Herbert Trimbach, Ministerialdirigent, Verwaltungsjurist und Abteilungsleiter im Innenministerium des Landes Brandenburg ist ein ausgewiesener Experte mit unterfränkischen Wurzeln.
Mitgliederversammlung der Europa-Union Landshut.
In der Friedensstadt Augsburg trafen sich am 29. und 30. Juni die Delegierten der Kreis- und Bezirksverbände zur 67. Landesversammlung der Europa-Union Bayern e.V., um unter dem Motto „Europa voranbringen“ über die aktuelle EU-Reformdebatte und die Arbeit des Landesverbands zu diskutieren.
Die Europa Union Bayern e.V., eine überparteiliche pro-europäische Bürgerbewegung, sucht zum 1. Oktober 2018 für ihre Landesgeschäftsstelle in München eine Büroaushilfe.
Im Rahmen der Kreisversammlung der Europa-Union, wurde Karl Eigen als Vorsitzender des Kreisverbandes Donau-Ries wieder gewählt. Neben den weiteren Berichten behandelten die Besucher die schwierige Lage Europas im Wandel der Zeit.
„Was machen wir falsch?“ oder „Werden wir falsch verstanden“. Diese Fragen stellte Dr. Reinhard Schaupp beim zweiten Polit-Talk der Europa-Union Hammelburg. Spätestens seit seinem Alleingang in der Asyl- und Migrationspolitik im Herbst 2015, wird Deutschland in Europa stark kritisiert.
Mit einer starken Abordnung von 14 Delegierten, nahmen die Hammelburger Europäer an der Landesversammlung 2018 der Europa Union Bayern in Augsburg teil. Insgesamt nahmen 71 Landesdelegierte teil, davon 23 aus Unterfranken.
Schüler vom Frobenius-Gymnasium und der Grundschule „Am Mönchsturm" nahmen am 65. Europäischen Wettbewerb 2018 „Denkmal – worauf baut Europa“ erfolgreich teil und wurden Landes- bzw. Bundessieger.
Die Informationsreise 2018 der Kreisverbandes Memmingen der Europa-Union führte dieses Jahr in den Pfingstferien nach Irland und Nordirland.
Unter dem Motto „Intelligente Lösungen für Gebäude“ stand die Besichtigung des hochmodernen Werksgeländes der Firma Caverion in Deggendorf, eines der europaweit führenden Anbieter für technische Gebäudeausrüstung, integriertes Facility Management und Energiespar-Contracting.
Schüler vom Frobenius-Gymnasium und der Grundschule „Am Mönchsturm“ machten beim 65. Europäischen Wettbewerb 2018 „Denkmal – worauf baut Europa“ erfolgreich mit.
Die Europa-Union hatte zu einem Vortragsabend zum Thema „Der Brexit und die Zukunftsaussichten Europas“ eingeladen. Der Referent, Ulrich Rümenapp, Bad Kissingen, für die politische Bildung Jugendlicher und Erwachsener in der Bildungsstätte Heiligenhof zuständig, konnte umfassend berichten.
Das dritte Aschaffenburger Schülerforum „Europa im Gespräch“ fand am 8. Mai 2018 in der Maria-Ward-Schule vor ca. 250 Schülerinnen und Schülern aus der Stadt und dem Landkreis Aschaffenburg statt.
Bei wunderschönem frühlingshaften Wetter konnte Dieter Lotze, stellv. Vorsitzender der Europa-Union Hammelburg, eine stattliche Anzahl von Mitgliedern und Gästen, zu einer Exkursion in das Naturschutzgebiet "Ruine Homburg" begrüßen.
Am 21.04.2018 fiel der offizielle Startschuss für das Projekt „Europa macht Schule“ an der Hochschule Aschaffenburg.
Vom 15. bis 17.05.2018 erfolgte die neunte Bildungsreise der Europa-Union Aschaffenburg mit dessen Vorsitzenden Dipl.-Ing. (FH) Dieter Schornick.
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Europa Union am Freitag, den 11. Mai 2018 mit viel Elan und guter Laune auf dem Bismarckplatz vor dem Alten Rathaus in Lindau
Am 25.5.2018 tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft, d.h. der Datenschutz wird europäisch. Welche Auswirkungen die neue DSGVO hat, beschäftigt viele Unternehmen und Bürger.
Eine Reisegruppe der Europa-Union Hammelburg mit 53 Teilnehmern war für 5 Tage in Holland. Die Reiseleitung und Organisation lag in den Händen von Ingrid und Hans-Dieter Scherpf.