KOLUMNE: Europas Zukunft – Gemeinsam und nachhaltig!
Der Ausbruch des Corona-Virus hat Europa ein Stückweit unvorbereitet getroffen. Nach einer gewissen Anlaufzeit hat die Europäische Union jedoch am Ende entschlossen reagiert. Ende Mai hat die Europäische Kommission dann nachgelegt und einen Vorschlag für ein ambitioniertes Wiederaufbaupaket gemacht, das aus einem überarbeiteten mehrjährigen Finanzrahmen für den Zeitraum 2021-2027 sowie einem Wiederaufbauinstrument namens „Next Generation EU“ besteht.
Dezember-Ausgabe "Bayern in Europa"
Die Auswirkungen des Brexit auf den deutschen und europäischen Finanzsektor, Gastbeitrag von Prof. Dr. Joachim Wuermeling
In diesem Jahr lag der Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit auf den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie. Zeitweise schien fast vergessen, dass das […]
Mehrjähriger EU-Haushalt vereinbart
Der neue EU-Haushalt für die kommenden sieben Jahre ist geschnürt. Das Europäische Parlament hat sich nach zähen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten auf die Struktur des EU-Haushalts für die nächsten sieben Jahre geeinigt.
„Türkischer Islamstaat?“
Zum monatlichen Stammtisch des Bezirksverbandes Niederbayern konnte der Bezirksvorsitzende Konrad Kobler MdL a.D. Ministerpräsident a.D. Dr.Günther Beckstein, einen profunden und […]
Corona Impfstoff in greifbarer Nähe
Die Europäische Union hat einen Vertrag über bis zu 300 Millionen Dosen des vielversprechenden Corona-Impfstoffs von BioNTech für die europäischen Bürgerinnen und Bürger abgeschlossen.
Handel mit goldenen Pässen
Ein EU-Pass gegen lukrative Investitionen in einem EU-Mitgliedsland? Dieser Handel war bisher ein einträgliches Geschäft für Länder wie Malta und Zypern. Die Europäische Kommission hat nun angekündigt, Vertragsverletzungsverfahren gegen die beiden Staaten zu eröffnen.
Reform der Europäischen Agrarpolitik
Das Europäische Parlament hat seine Position verabschiedet. Jetzt können die finalen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten beginnen. Es geht um eine Agrarreform, die unsere Landwirte bei ihren zusätzlichen Herausforderungen unterstützt und sie für ihre Leistungen im Klima- und Umweltschutz fair vergütet.
Europa-Union Deutschland – Aktuelle Meldungen
- Streit um die Impfstoffstrategie – Generalsekretär Christian Moos über die Schuldzuweisungen an Europa
- Mitgliedszeitschrift Europa aktiv 5-2020 erschienen
- Democracy is Europe – Demokratie und Rechtsstaatlichkeit 30 Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Europa
- Europa-Union wirbt für transnationale Listen bei der Europawahl
- Europa-Union Deutschland trauert um Franz J. Klein