KOLUMNE: EU-USA: Europa muss die Chance auf einen transatlantischen Neuanfang nutzen
Der neugewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, hat bereits vor Übernahme seines Amtes den Hörer ergriffen und in Brüssel bei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angerufen. Das ist ein klarer Hinweis darauf, was dem neuen Präsidenten wichtig ist: Ein starkes Europa und eine enge transatlantische Partnerschaft.
Klares EVP-Bekenntnis zu Europas Grundwerten
Ernennung zum Honorarkonsul
Quelle: Bezirksverband NiederbayernDer Bezirksvorsitzende der Europa-Union Niederbayern Konrad Kobler MdLa.D, wurde von der Republik Kroatien zum Honorarkonsul ernannt. Das Auswärtige Amt hat die Genehmigung (Exequatur) erteilt.
Europa braucht eine Seele
Quelle: Kreisverband LandshutDie Europäische Union achtet den Status der Kirchen, weltanschaulichen Gemeinschaften und religiöse Vereinigungen bzw.Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten nach deren Rechtsvorschriften.
JEF-Talk zum Thema Rechtsstaatlichkeit
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgZur jüngsten Runde der Veranstaltungsreihe JEF-Talk wurde der Vorsitzende der Europa-Union Aschaffenburg Dieter Schornick als Experte zum Thema Rechtsstaatlichkeit eingeladen. Ein JEF-Talk findet an jedem letzten Dienstag im Monat statt und wird von JEF-Bayern organisiert. Dieter Schornick stellte das Thema zunächst vor und diskutierte es anschließend ausführlich mit vierzehn interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich in die Online-Runde eingewählt hatten.
EUD / JEF: Europa und USA müssen gemeinsame Interessen hervorheben, gemeinsame Werte verteidigen
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgAnlässlich der Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden formulieren Europa-Union Deutschland und ihre Jugendorganisation JEF (Junge Europäische Föderalisten) in dem nachfolgenden gemeinsamen Beschluss ihre Erwartungen an die zukünftigen transatlantischen Verhältnisse.
Dezember-Ausgabe „Bayern in Europa“
Gleich mehrere aktuelle Themen sind in der aktuellen Bayern in Europa Ausgabe der Europa-Union Bayern.
Zur Frage, ob Mitgliedstaaten bei Verstößen gegen […]
Mehrjähriger EU-Haushalt vereinbart
Der neue EU-Haushalt für die kommenden sieben Jahre ist geschnürt. Das Europäische Parlament hat sich nach zähen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten auf die Struktur des EU-Haushalts für die nächsten sieben Jahre geeinigt.
Europa-Union Deutschland – Aktuelle Meldungen
- Europas Zukunft entscheidet sich in Europas Handlungsfähigkeit – Einwurf von Generalsekretär Christian Moos
- Online-Bürgerdialog zur EU-Außenpolitik am 21. April um 17 Uhr
- Start der Online-Bürgerdialogreihe zur Zukunft der EU mit digitaler Tea Time zu den EU-UK-Beziehungen
- Auftakt unserer diesjährigen Bürgerdialogreihe am 24. März um 17 Uhr
- Moselle-Deutschland: Zusammenarbeiten statt Einigeln im Kampf gegen Covid-19