Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.
Hauptseite2021-08-04T11:29:31+02:00

KOLUMNE: Die Zeitenwende, Europas letzte Chance? - Gedanken zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine

Am 24. Februar 2022 überfiel die russische Armee das Nachbarland Ukraine. Wenige Tage zuvor hatte Präsident Selenskyj per Video die Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz genau davor gewarnt. Drei Tage später stellte Bundeskanzler Scholz in einer Regierungserklärung fest „Wir erleben eine Zeitenwende. Und das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“

Gemeinsame Landesvorstandssitzung setzt ein Zeichen für Europa

ZUM ARTIKEL
Europa-Union Baden-Württemberg und Europa-Union Bayern zu Gast in Memmingen. Beide setzen sich seit ihrer Gründung 1948 für grenzüberschreitende Verständigung und Zusammenarbeit ein.21. November 2023
ZUM ARTIKEL

„Hoffnung statt Angst: Wir wählen Europa!“ – Bundeskongress der Europa-Union Deutschland stellt in Halle (Saale) die Weichen zur Europawahl

17. Oktober, 2023|Allgemein|

Mehr als 130 Delegierte aus ganz Deutschland trafen sich in Halle (Saale) zum 66. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland (EUD). Die Europa-Union Bayern stellt dabei als mitgliederstärkste Verband 24 Delegierte. Angesichts multipler Krisen lautete das Motto „Hoffnung statt Angst: Wir wählen Europa!“ Die Vorbereitungen zur Europawahl 2024 wurden diskutiert und in Workshops ausgearbeitet. Es wurden aber auch wichtige Beschlüsse gefasst.

Bayern in Europa erschienen

5. September, 2023|Allgemein|

mit Infos zur Landesversammlung, Europa-Gemeinde-Räte Projekt, zum Europäischem Wettbewerb, den Europatagen und weiteren Infos aus den Bezirken und Kreisverbänden

Themenarchiv anzeigen