KOLUMNE: Die Zeitenwende, Europas letzte Chance? - Gedanken zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Am 24. Februar 2022 überfiel die russische Armee das Nachbarland Ukraine. Wenige Tage zuvor hatte Präsident Selenskyj per Video die Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz genau davor gewarnt. Drei Tage später stellte Bundeskanzler Scholz in einer Regierungserklärung fest „Wir erleben eine Zeitenwende. Und das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Europa-Union bringt Ukraine-Nothilfe-Projekte auf die Augsburger Frühjahrsmesse
Quelle: Kreisverband AugsburgDass die Europa-Union ihr Motto unabhängig, überparteilich und engagiert in Augsburg wirklich ernst nimmt zeigte sie soeben wieder auf der Augsburger Frühjahrsausstellung AFA. Zum einen, weil gleich mehrere Vereine, die die Opfer von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützen, ihre Anliegen dank der Europa-Union auf der Augsburger Frühjahrsmesse präsentieren konnten. ...
Bayern in Europa – Dezemberausgabe erschienen
Die vorweihnachtliche Ausgabe der Bayern in Europa NEWS mit Rückblick und Ausblick sowie gleich zwei Besonderheiten ist soeben erschienen
Wasserqualität in der EU: Erasmus-Seminar an der Kopernikus-Europa-Schule in Freigericht
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgAls Europaschule des Landes Hessen organisiert die Kopernikus-Schule seit 1992 zahlreiche internationale, von der EU finanzierte Erasmus-Projekte. Im derzeit laufenden EU-Umweltprojekt „Sustainability and Water“ (Nachhaltigkeit und Wasser) arbeitet die Kopernikus-Schule (Olaf Sailer und Marie-Luise Campen-Schreiner) mit vier internationalen Partnerschulen in einem Erasmus-Schulnetzwerk zusammen
Die Ukraine und Italien im Fokus des sechsten Europa-Salons der Europa-Union Aschaffenburg
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgAm 23. Nov. 2022 trafen sich 22 Europa-Interessierte zum sechsten Europa-Salon im Kultur-Café Krem. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Dieter Schornick führte der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny durch das Programm.
Geowissenschaftler berichtet über seine Einsätze auf irakischen Ölfeldern
Quelle: Kreisverband Hammelburg e.V.Die Europa-Union, Kreisverband Hammelburg hatte in das Europa-Haus am Viehmarkt eingeladen. Diplomgeologe Michael Blum berichtete über seine Erfahrungen auf den Ölfeldern im Irak, wo er für internationale Ölfördergesellschaften tätig war.
Logowettbewerb zu 75 Jahre Europa-Union gestartet
Die Europa-Union Bayern ruft anlässlich des Jubiläumsjahres 2023 dazu auf, ein 75 Jahre Europa-Union Logo zu gestalten. 100 € sind bei dem Wettbewerb zu gewinnen.
Europa-Union Deutschland – Aktuelle Meldungen
- 31. Europäischer Abend "Fachkräftemangel in Europa. Wie gelingt die EU-Migrationspolitik?"
- JEF/EUD-Online-Akademie: „Ohne Moos nichts los: Wie wir gute Ideen finanzieren!“
- Online-Bürgerdialog „Inflation Reduction Act und Green Deal Industrial Plan – EU und USA zwischen Klimaschutz und Protektionismus?“ am 21. März 2023
- EU-Korruptionsskandal „Qatargate“ – Rückblick auf den Online-Bürgerdialog am 21. Februar 2023
- Ein Jahr Krieg – Europas große Prüfung | Statement von EUD-Generalsekretär Christian Moos