Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.
Artikel2018-05-20T23:04:15+02:00

Europafest Augsburg 2025 zum Europatag

Quelle: Kreisverband Augsburg

Mit einem vielfältigen Bühnenprogramm, Mitmachaktionen und Infoständen findet am Samstag, 3. Mai 2025, von 11 bis 16 Uhr das Europafest zum Europatag auf dem Augsburger Rathausplatz statt. Veranstaltet wird das Fest von der Europa-Union Augsburg, einem gemeinnützigen, überparteilichen Verein, der sich für ein friedliches und vereintes Europa einsetzt. Gefördert wird das Fest von der Bayerischen Staatskanzlei und der Stadt Augsburg. Im Anschluss findet eine Kundgebung der ukrainischen Vereine in Augsburg statt, bei der an den noch immer anhaltenden Krieg in der Ukraine erinnert wird.

26. April, 2025|Allgemein|

Europa-Mai 2025: Die Europa-Union München als Kooperationspartner mit dabei

Quelle: Bezirksverband München

Im Europa-Mai setzt die Stadt München und das EuropeDirect München gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, darunter auch die Europa-Union München, ein Zeichen für Europa. Auch diesmal werden wieder den ganzen Mai europäische Mitmachaktionen und Austauschmöglichkeiten geboten.  Unsere Veranstaltungen sind ersichtlich beim Punkt Terminen auf dieser Website, u.a. mit dem Zamand-Festival, dem Riesenrad, dem Bordeaux-Partnerschaftsfest, einer Podiumdiskussion im EP-Verbindungsbüro etc., etc…. Alle weiteren Termine stehen auch unter: @munich4EUROPE und dem Hashtag #munich4EUROPE und #europamai. Weitere Kooperationspartner neben der Europa-Union München sind  das Verbindungsbüro des EP und die Vertretung der Europäischen Kommission in München  sowie die Bayerische Staatskanzlei. Wir freuen uns auf den Austausch!

23. April, 2025|Allgemein|

„Rückkehr nach Rottendorf“ – EINLADUNG zu Lesung und Podiumsgespräch am 29. April in Hammelburg

Quelle: Bezirksverband Unterfranken

Menschen auf dem Land verstehen es besser Konflikte "auszuhandeln". Sie beharren weniger stark auf dem eigenen Standpunkt und können unterschiedliche Erfahrungen und Sichtweise "stehen lassen". Spitzenpolitiker und Journalisten gehen nach den Debatten auseinander und treffen sich nicht am nächsten Abend beim Freizeitsport oder bei Vereinsaktivitäten. Was können die unterschiedlichen Erlebniswelten voneinander lernen?

18. April, 2025|Allgemein|

Europa nach der Bundestagswahl – Europadialog in Nürnberg

Im Nürnberger Rathaus fand der hochkarätig besetzte der Europadialog der Europa-Union Bayern zum Thema „Europa nach der Bundestagswahl. Auf dem Podium diskutierten Markus Ferber (CSU), Dr. Anton Hofreiter (Bündnis90/Die Grünen), Maria Noichl (SPD) und Prof. Sandra Eckert von der FAU unter Moderation des Landesvorsitzenden Thorsten Frank.

7. April, 2025|Allgemein|

Europäische Kommission – unabhängig zum allgemeinen Wohl der Gemeinschaft

Seit 1.Dezember 2024 befinden sich die von den Mitgliedstaaten vorgeschlagenen und vom Europäischen Parlament gebilligten Kommissionsmitglieder im Amt und lösten teilweise ihre Vorgänger ab. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde bereits im Juli 2024 vom Europäischen Parlament gewählt und war für das weitere Vorgehen und Bildung einer neuen Kommission verantwortlich. Bevor sie jedoch ihr Amt antreten können, müssen...

30. März, 2025|Kolumne|

Europa nach der Bundestagswahl – Europadialog in Nürnberg am Fr. 28.03.2025

Inmitten wachsender internationaler Herausforderungen hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Wie werden sich die Ergebnisse der Bundestagswahl auf Europa auswirken? Wie wird sich Deutschland europapolitisch aufstellen und welche Impulse zur Sicherung von Frieden, Freiheit und Demokratie in Europa werden von Deutschland ausgehen? ...

1. März, 2025|Allgemein|

Weihnachtsausgabe Bayern in Europa

Bayern in Europa mit Jahresrückblick, aktuellen Informationen über Chancen und Risiken des Digitalen Euros, aus den Kreis- und Bezirksverbänden und über den Bundeskongress der Europa-Union Deutschland und der JEF Deutschland

13. Dezember, 2024|Allgemein|

Zur EU Ratspräsidentschaft Ungarns Botschafter zu Gast in Augsburg

Quelle: Kreisverband Augsburg

Großes Interesse und einen sehr lebendigen Austausch gab es beim Europa-Abend zur ungarischen Ratspräsidentschaft. Der Ungarische Botschafter Dr. Péter Imre Györkös war höchstpersönlich zu Gast in Augsburg gekommen, um die ungarischen Prioritäten der EU-Ratspräsidentschaft zu erläutern. Eingeladen hatten die Europa-Union Augsburg gemeinsam mit der VHS Augsburg und dem Europe Direct Augsburg.

24. November, 2024|Allgemein|

Digitaler Euro – eine gute Idee?

Klare Ansichten zu Chancen und Risiken zur Einführung eines Digitalen Euro beim hochkarätig besetzten Experten-Online-Panel der Europa-Union

22. November, 2024|Allgemein|