Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.

Freistaat würdigt 75 Jahre ehrenamtliches Engagement für Europa mit Festakt für die Europa-Union Bayern

Staatsminister wie Dr. Josef Müller, Dr. Otto Schedel oder Dr. Karl Hillermeier prägten die Europa-Union Bayern in früheren Jahren als Landesvorsitzende. Was ist das für ein Verein, der auf eine so beeindruckende Riege an Persönlichkeiten zurückblicken kann? Es ist ein europaweit engagiertes, ehrenamtlich aktives und überparteilich verankertes Vereinsnetzwerk, dass in Bayern in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert.

2023-04-27T13:22:17+02:0027. April, 2023|

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Europa-Union Bayern dankt für Solidarität mit den Opfern von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine und unterstützt mehr als nur Solidarität in Worten

2023-02-24T11:25:09+01:0024. Februar, 2023|

Europa-Union bringt Ukraine-Nothilfe-Projekte auf die Augsburger Frühjahrsmesse

Quelle: Kreisverband Augsburg

Dass die Europa-Union ihr Motto unabhängig, überparteilich und engagiert in Augsburg wirklich ernst nimmt zeigte sie soeben wieder auf der Augsburger Frühjahrsausstellung AFA. Zum einen, weil gleich mehrere Vereine, die die Opfer von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützen, ihre Anliegen dank der Europa-Union auf der Augsburger Frühjahrsmesse präsentieren konnten. ...

2023-02-14T21:18:03+01:0014. Februar, 2023|

Wasserqualität in der EU: Erasmus-Seminar an der Kopernikus-Europa-Schule in Freigericht

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Als Europaschule des Landes Hessen organisiert die Kopernikus-Schule seit 1992 zahlreiche internationale, von der EU finanzierte Erasmus-Projekte. Im derzeit laufenden EU-Umweltprojekt „Sustainability and Water“ (Nachhaltigkeit und Wasser) arbeitet die Kopernikus-Schule (Olaf Sailer und Marie-Luise Campen-Schreiner) mit vier internationalen Partnerschulen in einem Erasmus-Schulnetzwerk zusammen

2022-12-19T11:53:25+01:0016. Dezember, 2022|

EUROPE4YOU[TH]: Europa Union und JEF AB unterstützten KJR Miltenberg bei Woche der Demokratie vom 26. Sept. bis 1. Okt. 2022

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Der Kreisjugendring (KJR) Miltenberg veranstaltete in Kooperation mit der Europa Union Aschaffenburg (EU AB) und den Jungen Europäischen Föderalisten Aschaffenburg (JEF AB) die diesjährige ‚Woche der Demokratie‘ im neuen Bürgerhaus Obernburg und der Kinopassage Erlenbach.

2022-11-12T13:35:29+01:0017. Oktober, 2022|

65. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland in Augsburg geht in die Verbandsgeschichte ein

Ob handlungsfähigere EU, Außen- und Sicherheitspolitik, Absenkung des Wahlalters für Europawahlen auf 16 Jahre, Umgang mit Rechtsextremisten in Regierungen, Weimarer Dreieck oder dem Antrag aus Bayern - die Delegierten des 65. Bundeskongresses der Europa-Union Deutschland fassten wegweisende Beschlüsse und erlebten zahlreiche herausragende Momente in Augsburg.

2022-10-15T13:22:35+02:0015. Oktober, 2022|

Bayern in Europa Sonderausgabe erschienen

Die neue Sonderausgabe der Bayern in Europa zum Ukraine-Krieg Putins gegen das Land ist soeben erschienen mit Beiträgen des Landesvorsitzenden der Europa-Union Bayern e.V. und [...]

2022-06-16T21:02:24+02:0016. Mai, 2022|

Augsburger Europatag im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und dem Besuch von Ursula von der Leyen

Quelle: Kreisverband Augsburg

Rund 20 Vereine und Organisationen waren auf dem Augsburger Königsplatz zusammen gekommen um den Europatag in der Fuggerstadt zu begehen und Ursula von der Leyen zu Gast in Augsburg. Aus aktuellem Anlass war der Europatag und das Bühnenprogramm sowie den 77 Jahren Frieden in der EU als auch den Opfern der Ukraine vor dem Angriffskrieg Putins gewidmet. Mit einer gemeinsamen Augsburger Erklärung setzten die Vertreter der auf der Bühne ein Zeichen für den Frieden und gegen Kriegstreiber.

2022-05-08T13:57:22+02:008. Mai, 2022|

Einladung zu CHAMER EUROPAGESPRÄCHE: Europa stärken – Anpassung an die neue Realität

Der Angriff Russlands gegen die Ukraine hat die geopolitische Lage dramatisch verändert. EUROPA zeigt sich geeint in der Unterstützung der Ukraine und entschieden in der Verteidigung unserer westlichen demokratischen Wertordnung. Ist diese Haltung ein temporärer Effekt, oder Ausdruck stärkerer Geschlossenheit, Einsicht in eine Neubewertung gemeinsamer Außen- und Sicherheitspolitik in Europa?

2022-05-06T12:18:50+02:0025. April, 2022|

Sind Gas und Kernkraft grün? Zum Taxonomie-Vorschlag der EU-Kommission warnt Thorsten Frank vor „Rohrkrepierer“

Zum Jahreswechsel hat die EU-Kommission vorgeschlagen, Kernkraft bis 2045 und Gas bis 2030 im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Bei dieser geht es darum, am Finanzmarkt nachhaltige Investitionen von weniger oder gar nicht nachhaltigen unterscheiden zu können. Ziel ist es damit CO2-Emissionen auch durch Instrumente am Finanzmarkt zu beeinflussen ...

2022-01-11T11:10:58+01:0011. Januar, 2022|

Aktion #Zeitspende: Zukunft braucht Europa

Aufruf zur Aktion Zeitspende von Tobias Gotthardt MdL, Marlene Mortler MdEP, Dr. Angelika Niebler MdEP, Maria Noichl MdEP, Monika Hohlmeier MdEP, Markus Ferber MdEP und Christian Doleschal MdEP

2022-01-03T16:54:25+01:0019. Dezember, 2021|

Vierter Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 4. Nov. 2021 trafen sich 25 Europa-Interessierte zum vierten Europa-Salon im Kultur-Café Krem. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny führte durch das Programm, in dem es um Musik aus unterschiedlichen Ländern Europas sowie politische Themen ging, die teils informativ, teils literarisch aufbereitet waren. Die Themenblöcke „POLITIK + MUSIK + LITERATUR“ hatten jeweils einen Zeitrahmen von etwa 30 Minuten und erlaubten in den Pausen anregende Gespräche.

2021-11-22T22:32:06+01:008. November, 2021|

Eindrucksvolle Bilanz des wiedergewählten Vorstands bei Mitgliederversammlung des KV Aschaffenburg

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 12. Oktober 2021 fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Europa-Union Aschaffenburg wie gewohnt im Hotel „Wilder Mann“ statt. Turnusgemäß stand dabei die Neuwahl der Vorstandschaft und anderer Funktionsstellen im Vordergrund. Dieter Schornick wurde als Vorsitzender des Kreisverbands ebenso bestätigt wie seine drei Stellvertreter Georg Fath, Dr. Reinhard Paczesny und Valentin Weber. Als vierte Stellvertreterin des Vorsitzenden wurde Maili Wagner neu gewählt.

2021-10-23T13:54:41+02:0021. Oktober, 2021|

Bayern in Europa – neues Magazin erschienen

Das neue Magazin Bayern in Europa ist soeben erschienen. Inhalte sind Grußworte des Landesvorsitzenden und des Ehrenvorsitzenden sowie Informationen zur Landesversammlung der Europa-Union Bayern, neues [...]

2021-10-01T21:18:14+02:001. Oktober, 2021|

Eröffnung von „Europas Werte Wanderweg“ in Laufach

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 11.09.2021 wurde „Europas Werte Wanderweg“ von Thorsten Frank, dem Vorsitzenden der Europa Union Bayern, mit einer eindrucksvollen Rede in Laufach eröffnet. Bürgermeister Friedrich Fleckenstein erinnerte in seiner Ansprache am 20. Jahrestag an die denkwürdigen Ereignisse in New York und Washington und stellte die Wichtigkeit und Aktualität der Werte Europas in einen inhaltlichen Zusammenhang damit. In Laufach sind die den Werten der Europäischen Union gewidmeten 8 Tafeln auf einem knapp 5 km langen Weg bis zum 6. Oktober zu erwandern oder auch mit dem Fahrrad zu erkunden.

2021-09-16T19:18:43+02:0015. September, 2021|

Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten im Wahlkreis Aschaffenburg

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl, am 08.09.21, gelang es dem Kreisverband mit dem Vorsitzenden Dieter Schornick 7 Aspiranten aus 7 verschiedenen Parteien (CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke, FW und ÖDP), darunter MdB Andrea Lindholz und MdB Karsten Klein, in einer Podiumsdiskussion erstmalig im aktuellen Wahlkampf real zusammenzuführen.

2021-09-16T19:18:18+02:0015. September, 2021|

Gelungene Fortsetzung des digitalen Stammtisch-Formats „Was junge Europäer*innen wissen wollen von…“

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am Mittwoch, den 23. Juni um 19 Uhr lud die JEF Aschaffenburg erneut zu ihrem Stammtisch ein. Zu Gast war dieses Mal Tobias Holle, Mitglied des Bundessprecher*Innen-Teams von Fridays For Future. Der Einladung per E-Mail, Instagram und Facebook folgten erneut viele Interessierte. Die Veranstaltung wurde dieses Mal von dem Schatzmeister der JEF-Aschaffenburg Thomas Hohnholz moderiert.

2021-08-04T10:10:22+02:0031. Juli, 2021|

Ein in Aschaffenburg lebender Österreicher ist der neugewählte Präsident der Konferenz der Nichtregierungsorganisationen beim Europarat

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Gerhard Ermischer, 58, Archäologe und überzeugter Europäer, Mitglied der Europaunion im Aschaffenburger Kreisverband, hat sich in der letzten Wahlperiode stark für die Reform der Konferenz eingesetzt und tritt für eine proaktive und bürgernahe Konferenz ein. Die Konferenz ist die Stimme der Zivilgesellschaft im Europarat, vereinigt etwa 350 NGOs, darunter so bedeutende wie Amnesty International oder Greenpeace.

2021-05-08T11:45:04+02:004. Mai, 2021|

Einladung zu virtuellem JEF-Stammtisch mit Prof. Dr. Bausback, MdL am 19. Mai

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Für den 19. Mai 2021 haben wir von der JEF Aschaffenburg Prof. Dr. Winfried Bausback eingeladen. Als Mitglied des Bayerischen Landtags und ehemaliger Bayerischer Staatsminister der Justiz wird er mit uns über aktuelle, Europa-relevante Themen sprechen. Unter anderem wird es um geldpolitische Instrumente, die Corona-Pandemie sowie Impf- und Teststrategien gehen.

2021-05-03T22:29:45+02:002. Mai, 2021|

EU-Zukunftskonferenz

Am 9. Mai startet die Konferenz zur Zukunft Europas. Neben den geplanten Plenartagungen und Bürgerforen steht seit dem 19. April auch eine digitale Plattform zur Verfügung, über die sich die Bürgerinnen und Bürger direkt in die europaweite Debatte einbringen können. Welche Zukunft wünschen Sie sich für die Europäische Union wünschen und welche Prioritäten soll die EU künftig setzen?

2021-04-26T22:07:29+02:0026. April, 2021|

Klares EVP-Bekenntnis zu Europas Grundwerten

Nach jahrelangen internen Debatten um den Umgang mit der ungarischen Fidesz-Partei hat sich die Fraktion über die Änderung ihrer Geschäftsordnung die Möglichkeit eröffnet, Mitglieder zu suspendieren, die dauerhaft gegen die gemeinsamen Werte der EU verstoßen.

2021-03-04T21:13:24+01:004. März, 2021|

Europa braucht eine Seele

Quelle: Kreisverband Landshut

Die Europäische Union achtet den Status der Kirchen, weltanschaulichen Gemeinschaften und religiöse Vereinigungen bzw.Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten nach deren Rechtsvorschriften.

2021-02-17T20:44:17+01:0017. Februar, 2021|

JEF-Talk zum Thema Rechtsstaatlichkeit

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Zur jüngsten Runde der Veranstaltungsreihe JEF-Talk wurde der Vorsitzende der Europa-Union Aschaffenburg Dieter Schornick als Experte zum Thema Rechtsstaatlichkeit eingeladen. Ein JEF-Talk findet an jedem letzten Dienstag im Monat statt und wird von JEF-Bayern organisiert. Dieter Schornick stellte das Thema zunächst vor und diskutierte es anschließend ausführlich mit vierzehn interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich in die Online-Runde eingewählt hatten.

2021-02-17T20:58:45+01:0029. Januar, 2021|

Dezember-Ausgabe „Bayern in Europa“

Gleich mehrere aktuelle Themen sind in der aktuellen Bayern in Europa Ausgabe der Europa-Union Bayern. Zur Frage, ob Mitgliedstaaten bei Verstößen gegen die Rechtstaatlichkeit künftig [...]

2020-12-23T11:55:09+01:0023. Dezember, 2020|

Mehrjähriger EU-Haushalt vereinbart

Der neue EU-Haushalt für die kommenden sieben Jahre ist geschnürt. Das Europäische Parlament hat sich nach zähen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten auf die Struktur des EU-Haushalts für die nächsten sieben Jahre geeinigt.

2020-11-27T18:12:43+01:0018. November, 2020|

„Türkischer Islamstaat?“

Zum monatlichen Stammtisch des Bezirksverbandes Niederbayern konnte der Bezirksvorsitzende Konrad Kobler MdL a.D. Ministerpräsident a.D. Dr.Günther Beckstein, einen profunden und markanten Kenner hinsichtlich des Themas [...]

2020-11-27T21:36:37+01:0017. November, 2020|

Corona Impfstoff in greifbarer Nähe

Die Europäische Union hat einen Vertrag über bis zu 300 Millionen Dosen des vielversprechenden Corona-Impfstoffs von BioNTech für die europäischen Bürgerinnen und Bürger abgeschlossen.

2020-11-16T09:15:41+01:0016. November, 2020|

Handel mit goldenen Pässen

Ein EU-Pass gegen lukrative Investitionen in einem EU-Mitgliedsland? Dieser Handel war bisher ein einträgliches Geschäft für Länder wie Malta und Zypern. Die Europäische Kommission hat nun angekündigt, Vertragsverletzungsverfahren gegen die beiden Staaten zu eröffnen.

2020-11-16T09:19:12+01:009. November, 2020|

Reform der Europäischen Agrarpolitik

Das Europäische Parlament hat seine Position verabschiedet. Jetzt können die finalen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten beginnen. Es geht um eine Agrarreform, die unsere Landwirte bei ihren zusätzlichen Herausforderungen unterstützt und sie für ihre Leistungen im Klima- und Umweltschutz fair vergütet.

2020-11-05T06:26:24+01:003. November, 2020|

Sacharow Preis 2020

Das Europäische Parlament zeichnet mit dem diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit die belarussische Opposition aus. Meinungsfreiheit, Demokratie und das Recht auf freie Wahlen geraten global immer mehr in Bedrängnis. Dass der diesjährige Sacharow-Preis an die belarussische Opposition, vertreten durch den Koordinierungsrat, geht, ist das richtige Signal zur richtigen Zeit.

2020-11-02T17:27:26+01:001. November, 2020|

Mitgliederversammlung der Europa-Union Aschaffenburg mit hochrangigem Besuch aus Brüssel

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 07.10.2020 fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der Europa-Union Aschaffenburg im Hotel „Wilder Mann“ statt. Der Vorsitzende Dieter Schornick begrüßte 23 Mitglieder/innen und einen weiblichen Gast. Ein besonderer Willkommensgruß ging an das gebürtige Aschaffenburger Mitglied Margarete Hofmann, die mit einem hochinteressanten Vortrag eigens aus Brüssel zur Mitgliederversammlung gekommen war!

2020-10-21T19:50:27+02:0018. Oktober, 2020|

Offener Brief an das Europäische Parlament

Die Europa-Union Bayern unterstützt das Europäische Parlament in seiner Forderung nach einer klaren Bindung der europäischen Corona-Hilfsmittel an rechtsstaatliche Zustände in den Empfängerländern.

2020-09-13T20:04:49+02:005. September, 2020|