Bayern in Europa erschienen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.mit Infos zur Landesversammlung, Europa-Gemeinde-Räte Projekt, zum Europäischem Wettbewerb, den Europatagen und weiteren Infos aus den Bezirken und Kreisverbänden
mit Infos zur Landesversammlung, Europa-Gemeinde-Räte Projekt, zum Europäischem Wettbewerb, den Europatagen und weiteren Infos aus den Bezirken und Kreisverbänden
Die Frage nach der Zukunft der Europäischen Union war das zentrale Thema einer Veranstaltung des Bezirksverbandes der Europa Union Unterfranken
Einer Initiative und Einladung des Bezirksverbands folgend trafen sich am ersten Sonntagnachmittag im Juli Mitglieder und Freunde der Europa Union aller Altersstufen vor allem aus den Kreisverbänden Bad Kissingen und Hammelburg, aber auch aus Aschaffenburg, Schweinfurt und Kitzingen zu einem hochinteressanten Kulturausflug in das militärische Sperrgebiet im Süden von Hammelburg.
Die 72. Landesversammlung der überparteilichen Europa-Union Bayern e.V. in der IHK Akademie in München setzte gleich mehrere Zeichen für Europa und wählte ihren Landesvorstand in Rekordzeit
Die Teilnehmer der Reisegruppe waren beeindruckt von der Schönheit des Loire-Tals mit seinen genialen, von französischem und italienischem Künstler, Architekten und Maurermeister erbauten Schlösser.
Studienfahrt der Europa-Union nach Luxemburg und Brüssel
Der Kreisverband Hammelburg hat zu einem Vortrag in sein Europa-Haus am Viehmarkt eingeladen. Die Hanns-Seidel-Stiftung entsandte einen ihrer bewährten Referenten Michael Möhnle
Europa-Union Bayern dankt für Solidarität mit den Opfern von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine und unterstützt mehr als nur Solidarität in Worten
Der Bezirksverband Unterfranken der Europa-Union veranstaltet diese Reise. Mitglieder und Nicht-Mitglieder der Europa-Union sind dazu herzlich eingeladen. Entnehmen Sie nähere Informationen und alle notwendigen Details [...]
Die vorweihnachtliche Ausgabe der Bayern in Europa NEWS mit Rückblick und Ausblick sowie gleich zwei Besonderheiten ist soeben erschienen
Dr. Schaupp referierte über das Galliche Faulfieber in Hammelburg und die Russische Grippe als erste Corona Pandemie
Die Europa-Union, Kreisverband Hammelburg hatte in das Europa-Haus am Viehmarkt eingeladen. Diplomgeologe Michael Blum berichtete über seine Erfahrungen auf den Ölfeldern im Irak, wo er für internationale Ölfördergesellschaften tätig war.
Hans-Josef Fell, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Bündnis 90 /DIE GRÜNEN stellt die These auf, dass bis zum Jahre 2030 alle in Deutschland benötigte Energie klimaneutral und zu Hundertprozent aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden kann. Auf fossile Stoffe, wie Erdgas und Erdöl kann man verzichten.
Filterblasen, Feindbilder und Falschnachrichten – wie glaubwürdig sind Nachrichten in Zeiten von Fake News? Dieser spannenden Frage widmeten sich Europa-Union und Volkhochschule bei einem Vortragsabend in der Aula der Grundschule in Hammelburg.
Die Europa-Union Kreisverband Hammelburg hat zu einem sonntäglichen Frühschoppen eingeladen. Der Ministerialdirigent a.D. Dr. Herbert Trimbach referierte über das in Deutschland gültige Wahlrecht.
Ob handlungsfähigere EU, Außen- und Sicherheitspolitik, Absenkung des Wahlalters für Europawahlen auf 16 Jahre, Umgang mit Rechtsextremisten in Regierungen, Weimarer Dreieck oder dem Antrag aus Bayern - die Delegierten des 65. Bundeskongresses der Europa-Union Deutschland fassten wegweisende Beschlüsse und erlebten zahlreiche herausragende Momente in Augsburg.
Europa-Visionäre gaben überraschende Einblicke in die Entstehung und Gepflogenheiten der Europäischen Einigung. Echte Visionen durften Interessierte und Delegierte zur Auftaktveranstaltung zum 65. Bundeskongresses der Europa Union Deutschland e.V. in Augsburg eher gegen Ende der Veranstaltung erfahren.
Rund 40 Europa-Freundinnen und -Freunde erkundeten vom 05. bis zum 07. Juli mit Elsaß, Ortenau und Kaiserstuhl bei hervorragendem Wetter großartige, von der Natur begünstigte Landschaften auf beiden Seiten des Oberrheins mit der Euro-Métropole Straßburg als zentralem Ziel der Studienreise.
Hammelburger EU-Kreisverband mit 8 Teilnehmern vertreten. Aus insgesamt 58 Kreis- und 8 Bezirksverbänden trafen sich am 24. - 25. Juni 2022 über 70 Delegierte in Bayreuth zur 71 Landesversammlung der Europa-Union Bayern unter Leitung von Thorsten Frank.
Es lag auf der Hand, dass sich der Arbeitskreis Politk und Gesellschaft der Europa-Union Hammelburg sich dieses Themas annahm. Dr. Philipp Siegert von der Hanns-Seidel-Stiftung erwies sich als kompetenter Kenner des politischen Frankreichs, dessen Parteienlandschaft und Machtstrukturen.
Erlebnis und Erholung bei 4-tägiger Kurzreise. Die für 2020 geplante Kurzreise konnte endlich stattfinden und musste Pandemiebedingt mehrmals verschoben werden.
Neben Neuwahlen standen Satzungsänderung und Ehrungen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung. Die Europa-Union in Hammelburg hat ihren Vorstand neu gewählt und hat jetzt ein gleichberechtigtes Führungstrio an der Spitze.
Wein als Mittel der Politik, das war das Thema einer PolitTalk Veranstaltung des Arbeitskreises Politik und Gesellschaft der Europa-Union, Kreisverband Hammelburg in Kooperation mit den Volkshochschulen Bad Kissingen / Hammelburg.
Heizkosten sparen - und lieber für die Ukraine statt für Putin spenden
Der Vorsitzende des EU-Bezirkverbandes Unterfranken Dr. Reinhard Schaupp informiert im Rahem einer Presseerklärung über den russischen Krieg in der Ukraine.
Zum Jahreswechsel hat die EU-Kommission vorgeschlagen, Kernkraft bis 2045 und Gas bis 2030 im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Bei dieser geht es darum, am Finanzmarkt nachhaltige Investitionen von weniger oder gar nicht nachhaltigen unterscheiden zu können. Ziel ist es damit CO2-Emissionen auch durch Instrumente am Finanzmarkt zu beeinflussen ...
Wegen der Pandemie sind 3 Jubiläen ausgefallen. Viele Menschen bewegt die Frage, wie es mit der Pandemie weitergeht?
Rückblick von Thorsten Frank, Frankreich 2022 Ausblick von Markus Ferber uvm. in der aktuellen Ausgabe der Europa in Bayern
Mit einem eindringlichen Appell wandten sich die Delegierten des virtuelle durchgeführten 64. Bundeskongresses der Europa-Union Deutschland am vergangenen Wochenende an den neu gewählten Bundestag bzw. die kommende Bundesregierung:
Der Mediziner Reinhard Schaupp und der Jurist Herbert Trimbach referierten über das Thema Pandemien und Globalisierung. Mit über 50 TeilnehmerInnen war die Kooperationsveranstaltung von Europa Union und VHs in der Aula der Grund-und Mittelschule am Mönchsturm Hammelburg ausgebucht.
Das neue Magazin Bayern in Europa ist soeben erschienen. Inhalte sind Grußworte des Landesvorsitzenden und des Ehrenvorsitzenden sowie Informationen zur Landesversammlung der Europa-Union Bayern, neues [...]
In tiefer Trauer nimmt der Kreisverband Hammelburg der Europa Union Abschied von seinem Ehrenmitglied und Ehrenschatzmeister August Oschmann.
Interims-Bezirksvorsitzender Joachim Kress nach zwei Jahren abgelöst
Die Mitgliederversammlung der Europa-Union im Bezirk Unterfranken gab den würdigen Rahmen für die Ernennung des langjährigen Bezirksvorsitzenden Hans-Dieter Scherpf zum Ehrenvorsitzenden.
Von Samstag, den 31. Juli 2021 bis Sonntag, den 01. August 2021 fand die Landesversammlung der JEF Bayern mit ca. 40 Teilnehmenden in Regensburg statt. Der Kreisverband aus Aschaffenburg nahm mit drei Delegierten aus dem Vorstand teil.
Unter dem Motto „Zukunft? Ein föderales Europa!“ lädt die Europa-Union Bayern e.V. am 23./24. Juli zur ihrer diesjährigen Landesversammlung in den Räumen des Waitzinger Kellers, [...]
Der Kongress der Union Europäischer Föderalisten (UEF) vom 03.-04.07.2021 in Valencia stand ganz im Zeichen der Konferenz zur Zukunft Europas. Bei der hybriden Tagung stellte [...]
Hochkarätige Online-Konferenz zu Menschenrechten und Rechtstaatlichkeit in der EU zur Augsburger Europawoche Wie sicher sind die Menschenrechte und wie gut ist die Rechtstaatlichkeit in der [...]
Am 9. Mai startet die Konferenz zur Zukunft Europas. Neben den geplanten Plenartagungen und Bürgerforen steht seit dem 19. April auch eine digitale Plattform zur Verfügung, über die sich die Bürgerinnen und Bürger direkt in die europaweite Debatte einbringen können. Welche Zukunft wünschen Sie sich für die Europäische Union wünschen und welche Prioritäten soll die EU künftig setzen?
Nach jahrelangen internen Debatten um den Umgang mit der ungarischen Fidesz-Partei hat sich die Fraktion über die Änderung ihrer Geschäftsordnung die Möglichkeit eröffnet, Mitglieder zu suspendieren, die dauerhaft gegen die gemeinsamen Werte der EU verstoßen.
Der neue EU-Haushalt für die kommenden sieben Jahre ist geschnürt. Das Europäische Parlament hat sich nach zähen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten auf die Struktur des EU-Haushalts für die nächsten sieben Jahre geeinigt.
Die Europäische Union hat einen Vertrag über bis zu 300 Millionen Dosen des vielversprechenden Corona-Impfstoffs von BioNTech für die europäischen Bürgerinnen und Bürger abgeschlossen.
Ein EU-Pass gegen lukrative Investitionen in einem EU-Mitgliedsland? Dieser Handel war bisher ein einträgliches Geschäft für Länder wie Malta und Zypern. Die Europäische Kommission hat nun angekündigt, Vertragsverletzungsverfahren gegen die beiden Staaten zu eröffnen.
Das Europäische Parlament hat seine Position verabschiedet. Jetzt können die finalen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten beginnen. Es geht um eine Agrarreform, die unsere Landwirte bei ihren zusätzlichen Herausforderungen unterstützt und sie für ihre Leistungen im Klima- und Umweltschutz fair vergütet.
Das Europäische Parlament zeichnet mit dem diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit die belarussische Opposition aus. Meinungsfreiheit, Demokratie und das Recht auf freie Wahlen geraten global immer mehr in Bedrängnis. Dass der diesjährige Sacharow-Preis an die belarussische Opposition, vertreten durch den Koordinierungsrat, geht, ist das richtige Signal zur richtigen Zeit.
Die EU-Kommission hat den jährlichen Fortschrittsberichte zur EU-Erweiterung sowie zum neuen Wirtschafts- und Investitionsplan für den Westbalkan vorgelegt. Der Landesvorsitzende der Europa Union Bayern, Markus Ferber, erklärte dazu ...
Edgar Hirt in den Bundesausschuss und zum Bundeskongress überzeugend gewählt
Überraschungsbesuch zur Landesversammlung der Europa-Union Bayern
Die Europa-Union Bayern unterstützt das Europäische Parlament in seiner Forderung nach einer klaren Bindung der europäischen Corona-Hilfsmittel an rechtsstaatliche Zustände in den Empfängerländern.
Der Kunst-Wettbewerb fand in diesem Schuljahr zum 67. Mal statt, aber zum ersten Mal unter besonderen Bedingungen.
Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland hat anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ihre Sammlung von 60 Gründen für die EU umfassend aktualisiert.
Deutschland übernimmt ab Juli nicht nur die EU-Ratspräsidentschaft, sondern auch für einen Monat den Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Die Zusammensetzung des UN-Sicherheitsrates spiegelt [...]
Unter dem Motto „Gemeinsam. Europa wieder stark machen.“ hat Deutschland seine Arbeitsschwerpunkte für die deutsche Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union festgelegt.
Chancen und Risiken der Vorschläge für Krisenhilfen und den Mehrjährigen EU-Finanzrahmen.
Um das Risiko von Waldbränden in diesem Sommer zu reduzieren hat die EU ihre Löschflugzeugflotte ausgebaut.
„Wir fordern die Öffnung der Grenzen zu unseren europäischen Nachbarländern“, sagt Markus Ferber, Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union Deutschland.
Markus Ferber freut sich über den Debattenbeitrag, der von der deutsch-französischen Initiative für einen Wiederaufbaufonds ausgeht
Überlasst diesen 09. Mai nie wieder als Überraschungsgeschenk Menschen, die die Angst anderer für düstere Ideen missbrauchen, sondern lasst uns künftig diesen Tag wieder gemeinsam feiern - damit er das bleibt wofür er ins Leben gerufen wurde: Ein Tag der Freude für Europa und die Menschen.
„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen“ begann Robert Schuman seine Rede. „Dieser Leitspruch lässt sich auch auf die aktuellen Bedrohungen anwenden, sei es die Corona-Pandemie oder den Klimawandel“, ist Ferber überzeugt.
Erster Online-Bürgerdialog mit dem Europaabgeordneten Terry Reintke und Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.
Jubiläum in schwierigen Zeiten: vor 25 Jahren wurde der Schengen-Raum geschaffen.
Der erste Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg fand am 12.03.2020 im Kultur-Café Krem statt. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny führte charmant und einfühlsam durch das Programm, in dem die Gitarrenmusik sowie die zeitgenössische französische Literatur und nicht die Politik im Mittelpunkt stand. Die Themenblöcke „POLITIK + GITARREN + LITERATUR“ hatten jeweils einen Zeitrahmen von 30 Minuten und erlaubten in den Pausen anregende Gespräche unter den 28 Teilnehmern, die trotz der sich abzeichnenden Corona-Krise gekommen waren.
Mehr und besser koordiniertes Handeln der EU wird von prominenten europäischen Persönlichkeiten gefordert.
Herbert Danzer, Oberst i.G. a.D., referierte im Europa-Haus beim EU-Kreisverband Hammelburg. Nach seinen Ausführungen ist eine Reform im UN-Sicherheitsrat erforderlich.
Europa-Union setzt starkes Zeichen für Europa.
Zu seinem traditionellen Frauenforum hatte der Kreisverband der Europa-Union Hammelburg auch in diesem Jahr ins Europa-Haus am Viehmarkt eingeladen. Im Mittelpunkt stand das Thema: „Frauen in der Politik“
Markus Ferber zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union.
Am 11. November 2019 traf sich die Parlamentariergruppe der Europa-Union Bayern für einen ersten Austausch über die im zweiten Halbjahr 2020 anstehende EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands.
Klimapolitik sozial gestalten, ein "Europa der Regionen" als Zukunft für Europa, Europas soziale Dimension und vieles mehr … die aktuelle Ausgabe jetzt hier ansehen.
Herbert Trimbach und Reinhard Schaupp referierten beim PoliTalk im Europa-Haus Hammelburg.
Der Kreisverband Hammelburg informiert in der Vereinszeitung über seine Arbeit in der Europa-Union!
Die diesjährige Bezirksversammlung 2019 der Europa-Union Unterfranken fand in Bad Kissingen statt. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende der Europa-Union Unterfranken, Joachim Kress hat alle in Unterfranken bestehenden Kreisverbände mit ihren Delegierten in den Sitzungssaal des Europa-Zentrums in Hausen eingeladen.
Populismus als abendländische Versuchung – eine Herausforderung für Gesellschaft, Politik und Kirche. Vortrag mit Dr. Jürgen Lohmayer in der Markthalle in Hammelburg
Europa nach der Wahl, 68. Landesversammlung in Landshut, 66. Europäischer Wettbewerb und vieles mehr ... die aktuelle Ausgabe jetzt hier ansehen.
Bei einer Lesung die die Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis der Europa-Union Politik und Gesellschaft veranstaltete führt Professor Vahsen die Zuhörer zurück in seine Schulzeit, reflektierte die 1960er Jahre aus der Sicht von heute.
Über aktuelle Krisenherde und die Rolle der Bundeswehr ging es bei einer Veranstaltung der Europa-Union zusammen mit der Grünen-Bundestagsabgeordneten Manuela Rottmann. Zu Gast war der Grünen-Politiker Tobias Lindner.
Mit einem beeindruckenden Rahmenprogramm fanden im Karl-Theodor-von- Dalberg Gymnasium in Aschaffenburg am 17.07.2019 die Ehrungen auf Bezirksebene statt.
Wenige Wochen nach der Europawahl und vor dem Hintergrund der Verhandlungen um die wichtigsten Posten in der Europäischen Union, zog die Europa-Union Hammelburg Bilanz, wagte einen Ausblick und gab Antworten auf die Frage: „Was bringt die Europäische Union den Menschen in der Rhön?“
Den Gewinnern eines Rätsels der Europa-Union im Vorfeld der Europawahlen wurden jetzt die Preise übergeben.
Über gute Teilnehmerzahlen am Europäischen Wettbewerb der Schulen freute sich der Vorsitzende der Europa-Union Hammelburg
106. Ausgabe der internen Vereinszeitung „Europa-Spiegel“ veröffentlicht
Bei gutem Wetter genossen die 47 Teilnehmer eine faszinierende, abwechslungsreiche Landschaft am Spreewald sowie die herrliche Vegetation mit gigantischen Wäldern und Seen in Brandenburg und Sachsen.
Mitglieder und Freunde der Europa-Union Hammelburg gehen bekanntlich häufig gemeinsam auf Studienreise. Vielleicht weniger bekannt ist, wie sich diese Art von Studienreise von den sonst üblichen Reisen unterscheidet.
Die Europa-Union Hammelburg warb bei einer öffentlichen Veranstaltung in Oberthulba für die Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament. „Bürger an die Urnen“.
Im Vorfeld der Europawahl fand eine Radtour statt. Die Europa-Union Kreisverband Hammelburg in Zusammenarbeit mit einigen Kommunen des Altlandkreises und der Radsportabteilung des TV/DJK waren die Veranstalter. "Gehen Sie am 26. Mai zur Europawahl!", lautete die Botschaft.
Der Spielplan für die neue Saison 2019 / 2020 liegt vor. Die Veranstaltungen versprechen wieder interessante Theaterbesuche in Schweinfurt mit hochkarätigen Gast-Ensembles.
Unter dem Thema „Europa. Wählen!“ fand die 68. Ordentliche Landesversammlung der Europa-Union Bayern e.V. in Landshut statt. Neuwahlen standen an. 89 Delegierte aus allen bayerischen Bezirken und Kreisverbänden erschienen in Landshut.
Um die Zukunft der Europäischen Union in Zeiten weltweiter Herausforderungen ging es am Samstag bei der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, zu der der Hammelburger Kreisverband der Europa-Union anlässlich des Europa-Tages die Öffentlichkeit eingeladen hatte.
Die Wahlen zum europäischen Parlament finden statt in einer weltpolitischen „Achsenzeit“, so der Referent Reinhard Schaupp vom Arbeitskreis Politik und Gesellschaft bei einer Veranstaltung der Europa Union zur Wahl des europäischen Parlaments.
Die Europawahl 2019 stand im Vordergrund bei der Europa-Union.
Zum traditionellen Frauen-Forum hatte die Europa Union Hammelburg in diesem Jahr die Landtagsabgeordnete Frau Martina Fehlner (SPD) eingeladen.
Die Europa-Union Hammelburg hatte Hans-Josef Fell als Gast im Europa-Haus. Im Rahmen des Arbeitskreises für Politik und Gesellschaft trug der inzwischen weltweit bekannte Hammelburger vor.
Die Europa-Union Kreisverband Hammelburg und die „Ehemalige, Hinterbliebene, Reservisten (ERH)“ im Deutschen Bundeswehrverband luden gemeinsam zu einem Vortrag des Referenten Thomas Lukow ein.
Die Europa-Union Kreisverband Hammelburg hatte zu einem Tagesseminar in das Europa-Haus eingeladen. Unter dem Motto „Europa liegt in Deinen Händen“, forderte der KV auf an anstehenden Europa-Wahl teilzunehmen.
Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union Bayern e.V., hiermit ist die neueste Ausgabe unseres Vereinsblattes „Bayern in Europa“ veröffentlicht. Der Landesvorstand bedankt sich bei dieser [...]
Am 17. Dezember 2018 tagte in Berlin der Bundesausschusses der Europa-Union Deutschland e.V., auf welcher die Delegierten mehrere Resolutionen verabschiedeten.
Die Europa-Union und die Kolpingfamilie in Hammelburg hatten zu einer Abendveranstaltung ins katholische Pfarrheim eingeladen. Das Thema - ISLAM, ISLAMISMUS und der DSCHIHAD - sprach viele Menschen an. Über hundert Interessierte kamen zum Vortrag.
40 Mitglieder und Freunde der Europa-Union Hammelburg waren begeistert vom 8-tägigen Besuch der viertgrößten und meistbesuchten Insel Griechenlands, der Roseninsel „RHODOS“.
Ein Vortragsabend zum 130. Geburtstag von Jakob Kaiser, den der Kreisverband der Europa-Union (EU) initiierte, entpuppte sich als hochinteressante Biografie über einen bedeutenden Hammelburger, der ein Stück deutscher Politikgeschichte schrieb.