Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.

Über Georg Fath

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Georg Fath, 36 Blog Beiträge geschrieben.

Die Zeitenwende, Europas letzte Chance? – Gedanken zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 24. Februar 2022 überfiel die russische Armee das Nachbarland Ukraine. Wenige Tage zuvor hatte Präsident Selenskyj per Video die Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz genau davor gewarnt. Drei Tage später stellte Bundeskanzler Scholz in einer Regierungserklärung fest „Wir erleben eine Zeitenwende. Und das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“

2023-02-24T11:09:14+01:0024. Februar, 2023|

Wasserqualität in der EU: Erasmus-Seminar an der Kopernikus-Europa-Schule in Freigericht

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Als Europaschule des Landes Hessen organisiert die Kopernikus-Schule seit 1992 zahlreiche internationale, von der EU finanzierte Erasmus-Projekte. Im derzeit laufenden EU-Umweltprojekt „Sustainability and Water“ (Nachhaltigkeit und Wasser) arbeitet die Kopernikus-Schule (Olaf Sailer und Marie-Luise Campen-Schreiner) mit vier internationalen Partnerschulen in einem Erasmus-Schulnetzwerk zusammen

2022-12-19T11:53:25+01:0016. Dezember, 2022|

EUROPE4YOU[TH]: Europa Union und JEF AB unterstützten KJR Miltenberg bei Woche der Demokratie vom 26. Sept. bis 1. Okt. 2022

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Der Kreisjugendring (KJR) Miltenberg veranstaltete in Kooperation mit der Europa Union Aschaffenburg (EU AB) und den Jungen Europäischen Föderalisten Aschaffenburg (JEF AB) die diesjährige ‚Woche der Demokratie‘ im neuen Bürgerhaus Obernburg und der Kinopassage Erlenbach.

2022-11-12T13:35:29+01:0017. Oktober, 2022|

Einladung zu CHAMER EUROPAGESPRÄCHE: Europa stärken – Anpassung an die neue Realität

Der Angriff Russlands gegen die Ukraine hat die geopolitische Lage dramatisch verändert. EUROPA zeigt sich geeint in der Unterstützung der Ukraine und entschieden in der Verteidigung unserer westlichen demokratischen Wertordnung. Ist diese Haltung ein temporärer Effekt, oder Ausdruck stärkerer Geschlossenheit, Einsicht in eine Neubewertung gemeinsamer Außen- und Sicherheitspolitik in Europa?

2022-05-06T12:18:50+02:0025. April, 2022|

Vierter Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 4. Nov. 2021 trafen sich 25 Europa-Interessierte zum vierten Europa-Salon im Kultur-Café Krem. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny führte durch das Programm, in dem es um Musik aus unterschiedlichen Ländern Europas sowie politische Themen ging, die teils informativ, teils literarisch aufbereitet waren. Die Themenblöcke „POLITIK + MUSIK + LITERATUR“ hatten jeweils einen Zeitrahmen von etwa 30 Minuten und erlaubten in den Pausen anregende Gespräche.

2021-11-22T22:32:06+01:008. November, 2021|

Eindrucksvolle Bilanz des wiedergewählten Vorstands bei Mitgliederversammlung des KV Aschaffenburg

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 12. Oktober 2021 fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Europa-Union Aschaffenburg wie gewohnt im Hotel „Wilder Mann“ statt. Turnusgemäß stand dabei die Neuwahl der Vorstandschaft und anderer Funktionsstellen im Vordergrund. Dieter Schornick wurde als Vorsitzender des Kreisverbands ebenso bestätigt wie seine drei Stellvertreter Georg Fath, Dr. Reinhard Paczesny und Valentin Weber. Als vierte Stellvertreterin des Vorsitzenden wurde Maili Wagner neu gewählt.

2021-10-23T13:54:41+02:0021. Oktober, 2021|

Eröffnung von „Europas Werte Wanderweg“ in Laufach

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 11.09.2021 wurde „Europas Werte Wanderweg“ von Thorsten Frank, dem Vorsitzenden der Europa Union Bayern, mit einer eindrucksvollen Rede in Laufach eröffnet. Bürgermeister Friedrich Fleckenstein erinnerte in seiner Ansprache am 20. Jahrestag an die denkwürdigen Ereignisse in New York und Washington und stellte die Wichtigkeit und Aktualität der Werte Europas in einen inhaltlichen Zusammenhang damit. In Laufach sind die den Werten der Europäischen Union gewidmeten 8 Tafeln auf einem knapp 5 km langen Weg bis zum 6. Oktober zu erwandern oder auch mit dem Fahrrad zu erkunden.

2021-09-16T19:18:43+02:0015. September, 2021|

Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten im Wahlkreis Aschaffenburg

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl, am 08.09.21, gelang es dem Kreisverband mit dem Vorsitzenden Dieter Schornick 7 Aspiranten aus 7 verschiedenen Parteien (CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke, FW und ÖDP), darunter MdB Andrea Lindholz und MdB Karsten Klein, in einer Podiumsdiskussion erstmalig im aktuellen Wahlkampf real zusammenzuführen.

2021-09-16T19:18:18+02:0015. September, 2021|

Gelungene Fortsetzung des digitalen Stammtisch-Formats „Was junge Europäer*innen wissen wollen von…“

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am Mittwoch, den 23. Juni um 19 Uhr lud die JEF Aschaffenburg erneut zu ihrem Stammtisch ein. Zu Gast war dieses Mal Tobias Holle, Mitglied des Bundessprecher*Innen-Teams von Fridays For Future. Der Einladung per E-Mail, Instagram und Facebook folgten erneut viele Interessierte. Die Veranstaltung wurde dieses Mal von dem Schatzmeister der JEF-Aschaffenburg Thomas Hohnholz moderiert.

2021-08-04T10:10:22+02:0031. Juli, 2021|

Ein in Aschaffenburg lebender Österreicher ist der neugewählte Präsident der Konferenz der Nichtregierungsorganisationen beim Europarat

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Gerhard Ermischer, 58, Archäologe und überzeugter Europäer, Mitglied der Europaunion im Aschaffenburger Kreisverband, hat sich in der letzten Wahlperiode stark für die Reform der Konferenz eingesetzt und tritt für eine proaktive und bürgernahe Konferenz ein. Die Konferenz ist die Stimme der Zivilgesellschaft im Europarat, vereinigt etwa 350 NGOs, darunter so bedeutende wie Amnesty International oder Greenpeace.

2021-05-08T11:45:04+02:004. Mai, 2021|

Einladung zu virtuellem JEF-Stammtisch mit Prof. Dr. Bausback, MdL am 19. Mai

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Für den 19. Mai 2021 haben wir von der JEF Aschaffenburg Prof. Dr. Winfried Bausback eingeladen. Als Mitglied des Bayerischen Landtags und ehemaliger Bayerischer Staatsminister der Justiz wird er mit uns über aktuelle, Europa-relevante Themen sprechen. Unter anderem wird es um geldpolitische Instrumente, die Corona-Pandemie sowie Impf- und Teststrategien gehen.

2021-05-03T22:29:45+02:002. Mai, 2021|

JEF-Talk zum Thema Rechtsstaatlichkeit

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Zur jüngsten Runde der Veranstaltungsreihe JEF-Talk wurde der Vorsitzende der Europa-Union Aschaffenburg Dieter Schornick als Experte zum Thema Rechtsstaatlichkeit eingeladen. Ein JEF-Talk findet an jedem letzten Dienstag im Monat statt und wird von JEF-Bayern organisiert. Dieter Schornick stellte das Thema zunächst vor und diskutierte es anschließend ausführlich mit vierzehn interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich in die Online-Runde eingewählt hatten.

2021-02-17T20:58:45+01:0029. Januar, 2021|

Mitgliederversammlung der Europa-Union Aschaffenburg mit hochrangigem Besuch aus Brüssel

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 07.10.2020 fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der Europa-Union Aschaffenburg im Hotel „Wilder Mann“ statt. Der Vorsitzende Dieter Schornick begrüßte 23 Mitglieder/innen und einen weiblichen Gast. Ein besonderer Willkommensgruß ging an das gebürtige Aschaffenburger Mitglied Margarete Hofmann, die mit einem hochinteressanten Vortrag eigens aus Brüssel zur Mitgliederversammlung gekommen war!

2020-10-21T19:50:27+02:0018. Oktober, 2020|

Zweiter Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 02.07.2020 fand der zweite Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg im Kultur-Café Krem statt. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny führte charmant und einfühlsam durch das Programm, in dem Musik aus unterschiedlichen Ländern Europas und zeitgenössische Literatur aus Österreich sowie Südtirol und nicht die Politik im Mittelpunkt stand.

2020-07-13T21:00:49+02:007. Juli, 2020|

Aufruf zur Solidarität mit Italien

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, liebe Europäer*innen, am Donnerstag steht der nächste virtuelle EU-Gipfel an. Dabei werden die Regierungschef*innen vor allem diskutieren, wie wir zusammen wieder aus der Krise herauskommen können und welche Maßnahmen die Europäische Union dafür ergreifen wird.

2020-05-03T14:51:26+02:0021. April, 2020|

Erster Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Der erste Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg fand am 12.03.2020 im Kultur-Café Krem statt. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny führte charmant und einfühlsam durch das Programm, in dem die Gitarrenmusik sowie die zeitgenössische französische Literatur und nicht die Politik im Mittelpunkt stand. Die Themenblöcke „POLITIK + GITARREN + LITERATUR“ hatten jeweils einen Zeitrahmen von 30 Minuten und erlaubten in den Pausen anregende Gespräche unter den 28 Teilnehmern, die trotz der sich abzeichnenden Corona-Krise gekommen waren.

2020-04-07T18:14:18+02:0026. März, 2020|

Bürgerdialog in Aschaffenburg am 05.12.2019

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

In freundlich-entspannter adventlicher Atmosphäre fand am Nikolausvorabend im Café Einstein ein weiterer Bürgerdialog der Aschaffenburger Europa-Union statt. In seiner Begrüßung der Teilnehmer, darunter zwei Neumitglieder des Kreisverbands, hob Georg Fath das Kernanliegen der Bürgerdialog-Treffen hervor, nämlich Europa erfahrbar zu machen als etwas Wichtiges, als etwas Spannendes und als etwas in seiner Vielfalt sehr Schönes.

2020-01-12T22:31:26+01:007. Dezember, 2019|

Vernissage zum Europäischen Schülerwettbewerb „YOUrope – es geht um dich!“ in Würzburg

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 21. November fand bei der Regierung von Unterfranken in Würzburg die mittlerweile traditionelle Vernissage zum 66. Europäischen Wettbewerb statt. Aus etwa 70 Siegerbildern hatten Dr. Reinhard Paczesny und Anja Rossmann, Kunstlehrerin am Aschaffenburger Dalberg-Gymnasium etwa 40 Bilder zu einer sehr ansprechenden und einprägsamen Ausstellung arrangiert.

2020-01-12T22:38:19+01:0025. November, 2019|

Einladung an Manfred Weber zum 5. Aschaffenburger Schülerforum „Europa im Gespräch“ in 2020

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Einige Mitglieder der Europa-Union Aschaffenburg konnten, Dank unseres Mitglieds und früheren Bayerischen Justizministers Prof. Dr. Winfrid Bausback, an dem kleinen Stadtrundgang von MEP Manfred Weber am 26.10.2019 in Aschaffenburg teilnehmen. Dabei hatte der Vorsitzende des Kreisverbandes Dieter Schornick die Möglichkeit auf die vielfältigen Aktivitäten im Raum Aschaffenburg, speziell vor der Europa-Wahl, hinzuweisen.

2020-01-12T22:45:13+01:002. November, 2019|