Internationale Brücken schlagen – Europa-Union zu Gast bei PFEIFER
Das Familienunternehmen aus Memmingen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer weltweit agierenden Firmengruppe entwickelt und ist führend in den Bereichen Seil-, Hebe- und Bautechnik sowie Seilbau und Schutzverbauungen. Grund genug für den örtlichen Kreisverband der Europa-Union, dem Memminger Traditionsunternehmen einen Besuch abzustatten.
„Puls of Europe“ in Frankfurt/M
Das Herz Europas schlägt in Frankfurt! Zur fünften sonntäglichen Kundgebung, die immer um 14:00 Uhr auf dem Goetheplatz beginnt, kamen erstmals über 1500 Menschen in die Frankfurter Innenstadt.
Handlungsbedarf der EU in einem veränderten Sicherheitsumfeld
Europa Union Mitglied Monika Hohlmeier (MdEP) war aktive Teilnehmerin bei einer Veranstaltung des „Forum Innere Sicherheit (FIS)“ in Brüssel. Zu dem Diskussionsabend hatte die Vertretung des Freistaats Bayern bei der EU, das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung und die Brüsseler Verbindungsstelle der Hanns-Seidel-Stiftung eingeladen.
Neuer Schwung für die Europa-Bewegung mit Martina und Martin
Auf Einladung des neuen Mitglieds der überparteilichen Europa-Union Aschaffenburg, MdL Martina Fehlner, fand am 26. Januar 2017 in ihrem Bürgerbüro in Aschaffenburg das erste „WeMove.EU“-Treffen der Europa-Union Aschaffenburg statt.
Zum Frauenforum 2017 der Europa-Union KV Hammelburg
Thema des Vortrags beim Frauenforum 2017 war: „Die Situation der Flüchtlinge weltweit und in Deutschland“ Herausforderung und Chancen zugleich.
Kernfusion – Stand und Perspektiven
Vor Kurzem wurde dem Kreisverband unter seinem Vorsitzenden Anton von Cetto Gelegenheit geboten, das Institut für Plasmaphysik (IPP) des Max Planck Institutes in Garching, Technische Universität (TUM), zu besichtigen.
Brexit: Die Rechtsfolgen für Deutschland und Europa
Über die Rechtsfolgen des Brexit sprach Professor Dr. Christian Heitsch von der „Brunel University London“. Geladen hatte die „BAUMANN RECHTSANWÄLTE Partnerschaftsgesellschaft mbB“ in Zusammenarbeit mit der Europa-Union Würzburg e.V. Stadtrat Wolfgang Baumann konnte den Landesgeschäftsführer der Europa-Union Bayern e.V. Roland Dorner (München) begrüßen.
Fahrt zur Ausstellung Kaiser Karl IV. nach Nürnberg
Ein voller Erfolg war die Fahrt der Europa Union Kreisverbände Hammelburg und Bad-Kissingen zur Ausstellung Karl IV im Germaníschen Nationalmuseum in Nürnberg.
„Europas Perspektiven nach dem Brexit“
„Europas Perspektiven nach dem Brexit“ zu diesem Thema lud das städtische Europabüro, europe direct assoziierter Partner in Kooperation mit der Europäischen Kommission, den Referenten Prof. Dr. Heinemann ein. Heinemann leitet am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim den Forschungsbereich Öffentliche Finanzen.
Flüchtlingskrise – Terror – Brexit, Europa am Scheideweg?
„Ich bin enttäuscht über den Brexit, aber er schmiedet uns übrige Europäer in schwieriger weltpolitischer Lage zusammen!“ Mit diesen Worten begrüßte Rainer Taubert, Bezirksvorsitzender der Europa-Union die bestens besuchte Versammlung der Europa-Union am 10.12.2016.
"Großer Kämpfer" – Europa-Union ehrt Lajos Oszlári
Lajos Oszlári hat die Goldene Ehrennadel der Europa-Union verliehen bekommen. Mit der besonderen Auszeichnung wurde der "jahrzehntelange unermüdliche Einsatz des Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes Memmingen auf unterschiedlichen Ebenen" gewürdigt.
Europa-Union KV Memmingen hat einen neuen Vorstand
Mitgliederversammlung Burkhard Arnold führt künftig den Kreisverband. Seine Stellvertreterin ist Birgitta Sailer. Der langjährige Vorsitzende Lajos Oszlári wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Bayern in Europa
Zum Jahresabschluss finden sie unser zweites Informationsblatt der Europa-Union Bayern für das Jahr 2016 hier.
FOS/BOS Straubing würdigt die bayerischen Verfassungsväter
Bei frostigen minus 21 Grad saßen damals im Dezember 1946 die Abgeordneten, die in nicht einmal einem halben Jahr die Bayerische Verfassung ausgearbeitet hatten, in der Aula der LMU München zusammen und feierten die Ausfertigung des Dokuments, das den Freistaat Bayern prägen und gestalten sollte wie kein anderes.
„Brand“ – die hässliche Seite des Feuers
Mitglieder des Kreisverbandes Europa-Union-Donauwald e.V. absolvierten Schulung zum Brandschutz- und Räumungshelfer.
Europa-Union hält das politische Engagement Deutschlands für die europäische Raumfahrt für unterrepräsentiert
Die Europa-Union des Kreisverbandes Donau-Ries diskutierte anlässlich eines Vortages über die europäische Raumfahrt die aktuelle politische Unterstützung der Bundes-republik Deutschland.