Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.
Artikel2018-05-20T23:04:15+02:00

Deutschland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft

Bundeskanzlerin Merkel übernimmt als deutsche Regierungschefin nach 2007 zum zweiten Mal die Ratspräsidentschaft – das ist bisher einmalig. Die EU-Ratspräsidentschaft fällt in eine sehr stürmische Zeit, aber genau darin liegt die große Chance. Angela Merkel ist die erfahrenste Regierungschefin und hat in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen, dass sie gerade in schwierigen Zeiten bereit ist eine Führungsrolle und Verantwortung zu übernehmen. Die EU-Ratspräsidentschaft ist nicht mit zusätzlichen Machtbefugnissen ausgestattet. Es ist vor allem eine vermittelnde Funktion, um Kompromisse zwischen den Mitgliedsstaaten auszuhandeln. Die Coronakrise hat das Handlungsfeld für Deutschland während der EU-Ratspräsidentschaft natürlich enorm reduziert, wobei gleichzeitig […]

29. Juni, 2020|Allgemein|

Werner Loew erhält Ehrung

Quelle: Kreisverband Würzburg

Die Europa-Union Würzburg hat ihr langjähriges Mitglied aus der SPD-Stadtratsfraktion, Hans Werner Loew, zum Ehrenmitglied ernannt. Vorsitzender Anton Halbich M.A. überreichte in einer kleinen Feierrunde die Urkunde.

3. Mai, 2020|Allgemein|

Aufruf zur Solidarität mit Italien

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, liebe Europäer*innen, am Donnerstag steht der nächste virtuelle EU-Gipfel an. Dabei werden die Regierungschef*innen vor allem diskutieren, wie wir zusammen wieder aus der Krise herauskommen können und welche Maßnahmen die Europäische Union dafür ergreifen wird.

21. April, 2020|Allgemein|

Unterstützt die Landwirschaft

Durch die Reisebeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Epidemie fehlen unseren Landwirtinnen und Landwirten rund 300.000 Arbeitskräfte.

20. April, 2020|Allgemein|

Was kommt nach Corona?

Unsere Zukunft war immer offen. Das gilt auch in Corona-Zeiten und danach. Noch im Februar konnten wir uns den realen März in Deutschland und der EU nicht vorstellen. Und jetzt Ende März 2020 können wir uns kein Bild über die zukünftige Welt Ende April vor Augen führen.

16. April, 2020|Kolumne|