Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.

Die Zeitenwende, Europas letzte Chance? – Gedanken zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 24. Februar 2022 überfiel die russische Armee das Nachbarland Ukraine. Wenige Tage zuvor hatte Präsident Selenskyj per Video die Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz genau davor gewarnt. Drei Tage später stellte Bundeskanzler Scholz in einer Regierungserklärung fest „Wir erleben eine Zeitenwende. Und das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“

2023-02-24T11:09:14+01:0024. Februar, 2023|

EU-USA: Europa muss die Chance auf einen transatlantischen Neuanfang nutzen

Der neugewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, hat bereits vor Übernahme seines Amtes den Hörer ergriffen und in Brüssel bei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angerufen. Das ist ein klarer Hinweis darauf, was dem neuen Präsidenten wichtig ist: Ein starkes Europa und eine enge transatlantische Partnerschaft.

2021-03-04T22:08:30+01:001. April, 2021|

Europas Zukunft – Gemeinsam und nachhaltig!

Der Ausbruch des Corona-Virus hat Europa ein Stückweit unvorbereitet getroffen. Nach einer gewissen Anlaufzeit hat die Europäische Union jedoch am Ende entschlossen reagiert. Ende Mai hat die Europäische Kommission dann nachgelegt und einen Vorschlag für ein ambitioniertes Wiederaufbaupaket gemacht, das aus einem überarbeiteten mehrjährigen Finanzrahmen für den Zeitraum 2021-2027 sowie einem Wiederaufbauinstrument namens „Next Generation EU“ besteht.

2020-12-02T19:48:08+01:001. Oktober, 2020|

Was kommt nach Corona?

Unsere Zukunft war immer offen. Das gilt auch in Corona-Zeiten und danach. Noch im Februar konnten wir uns den realen März in Deutschland und der EU nicht vorstellen. Und jetzt Ende März 2020 können wir uns kein Bild über die zukünftige Welt Ende April vor Augen führen.

2020-04-16T18:39:49+02:0016. April, 2020|

Europas soziale Dimension – Das Dilemma der EU

Ein Artikel zur sozialen Dimension der EU, der versucht, den Bogen zu spannen von einem Antrag unserer letzten Landesversammlung über Ankündigungen der neuen Kommissionspräsidentin zur Frage, warum es mit der sozialen Dimension der EU so zäh vorangeht.

2020-04-14T18:37:17+02:002. April, 2020|