Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.
Artikel2018-05-20T23:04:15+02:00

Einladung zu CHAMER EUROPAGESPRÄCHE: Europa stärken – Anpassung an die neue Realität

Der Angriff Russlands gegen die Ukraine hat die geopolitische Lage dramatisch verändert. EUROPA zeigt sich geeint in der Unterstützung der Ukraine und entschieden in der Verteidigung unserer westlichen demokratischen Wertordnung. Ist diese Haltung ein temporärer Effekt, oder Ausdruck stärkerer Geschlossenheit, Einsicht in eine Neubewertung gemeinsamer Außen- und Sicherheitspolitik in Europa?

25. April, 2022|Allgemein|

Sind Gas und Kernkraft grün? Zum Taxonomie-Vorschlag der EU-Kommission warnt Thorsten Frank vor „Rohrkrepierer“

Zum Jahreswechsel hat die EU-Kommission vorgeschlagen, Kernkraft bis 2045 und Gas bis 2030 im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Bei dieser geht es darum, am Finanzmarkt nachhaltige Investitionen von weniger oder gar nicht nachhaltigen unterscheiden zu können. Ziel ist es damit CO2-Emissionen auch durch Instrumente am Finanzmarkt zu beeinflussen ...

11. Januar, 2022|Allgemein|

Aktion #Zeitspende: Zukunft braucht Europa

Aufruf zur Aktion Zeitspende von Tobias Gotthardt MdL, Marlene Mortler MdEP, Dr. Angelika Niebler MdEP, Maria Noichl MdEP, Monika Hohlmeier MdEP, Markus Ferber MdEP und Christian Doleschal MdEP

19. Dezember, 2021|Allgemein|

Vierter Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg

Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg

Am 4. Nov. 2021 trafen sich 25 Europa-Interessierte zum vierten Europa-Salon im Kultur-Café Krem. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny führte durch das Programm, in dem es um Musik aus unterschiedlichen Ländern Europas sowie politische Themen ging, die teils informativ, teils literarisch aufbereitet waren. Die Themenblöcke „POLITIK + MUSIK + LITERATUR“ hatten jeweils einen Zeitrahmen von etwa 30 Minuten und erlaubten in den Pausen anregende Gespräche.

8. November, 2021|Allgemein|