Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.
Artikel2018-05-20T23:04:15+02:00

Das Konzil von Konstanz

Gemeinsame Veranstaltung im kath. Pfarrzentrum St. Johannes der Europa-Union KV-Hammelburg mit der Kolpingfamilie Hammelburg.

30. März, 2015|Allgemein|

Wie weiter mit Griechenland?

Die letzten Wochen waren ein Auf- und Ab im griechischen Schuldendrama. Aus den Neuwahlen Ende Januar ging das Linksbündnis Syriza um Parteichef Alexis Tsipras als Wahlsieger hervor und bildete zusammen mit der rechtspopulistischen Partei "Unabhängige Griechen" eine Koalition.

13. März, 2015|Allgemein|

Kreisverband Augsburg unterstützt Landtagspetition für Roma-Familie

Die Europa-Union Augsburg hat sich in Ihrer Sitzung vom 19.01.15 für die Unterstützung der Petition der Familie Rama beim Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags entschieden. Damit soll die Abschiebung der Roma-Familie nach Serbien verhindert werden. Die Europa-Union Augsburg hatte sich nach eingängiger Beratung über die Schicksale von abgeschobenen Roma und der besonderen Umstände der Familie entschieden.

6. Februar, 2015|Allgemein|

TTIP – Mythen und Fakten

Das Thema der diesjährigen Auftaktveranstaltungsreihe „Wohin mit Europa“ bescherte dem Kreisverband Straubing-Bogen zu Beginn des Jahres nicht nur einen vollen Saal und damit einen großartigen Erfolg in der Themenauswahl, sondern es zeigte auch auf, dass Europa nach wie vor in der Bevölkerung gegenwärtig ist.

4. Februar, 2015|Allgemein|

Frauenforum mit MdEP Monika Hohlmeier

Monika Hohlmeier (MdEP) war im Rahmen des Frauenforums Gast der Europa-Union Hammelburg. Der Vortrag im Europahaus hatte enormen Zuspruch. Die Europaabgeordnete referierte zum Thema: Migration – Gefahr oder Chance“. Durch die Pegida-Demonstrationen und die Terroranschläge in Frankreich was das Thema brandaktuell.

1. Februar, 2015|Allgemein|

Weihnachtsgrüße

Wir wünschen allen Lesern besinnliche und friedliche Weihnachtstage und einen guten Übergang und Start in das neue Jahr 2015!

21. Dezember, 2014|Allgemein|

Vorweihnachtliches Konzert des Kreisverbandes Schweinfurt

In einem Moment, in dem ausgerechnet in der fried- und erwartungsvollen Adventszeit die Politik nur mit äußerster Selbstdisziplin Spannungen zwischen Ost und West vor einer Eskalation bewahren kann, gelang der Musik mühelos ein harmonisches Zusammenspiel zwischen machtvollem russischen Chorgesang und den besten Komponisten europäischer Prägung.

21. Dezember, 2014|Allgemein|

Wichtige Mitteilung an unsere Mitglieder ! SEPA-Umstellung

Sehr geehrte Mitglieder der Europa-Union Bayern, Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsver-fahren auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren und weitere Nutzung Ihrer Einzugsermächtigung Die von Ihnen bereits erteilte Einzugsermächtigung wird dabei als SEPA-Lastschriftmandat weitergenutzt.

12. Dezember, 2014|Allgemein|

EU-Migrations-und Asylpolitik

In der Hoffnung auf Frieden und Freiheit überqueren immer mehr Menschen die europäischen Grenzen. Sie fliehen aufgrund von Diktatur, Verfolgung, Bürgerkrieg, Armut oder sozialem Elend aus ihren Herkunftsländern. Besonders die Zunahme der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten und in Nordafrika erhöht den Druck an den Außengrenzen der Europäischen Union. Hinzu kommt noch die große Zahl an Flüchtlingen aus Syrien, welche seit Monaten vor dem IS fliehen.

12. Dezember, 2014|Allgemein|