Volles Haus zur TTIP Podiumsdiskussion am 05.05.15 im Augsburger Rathaus
Zum geplanten Transatlantischen Handelsabkommen zwischen EU und den USA „TTIP“ hat am Dienstag den 05.05.15 um 19 Uhr die Europa-Union Augsburg zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion in das Augsburger Rathaus eingeladen und über 250 waren da.
Europapolitisches Seminar in Hammelburg
Der Bezirksverband Unterfranken und der Kreisverband Hammelburg der Europa-Union hat zu einem europapolitischen Seminar nach Hammelburg in das Europa-Haus eingeladen. Bei der Wahl der beiden Referenten hatte der Bezirksvorsitzende Hans-Dieter Scherpf eine glückliches Hand bewiesen.
Auszeichnung für Dr. Herbert Trimbach für 40jährige Mitgliedschaft in der Europa-Union Hammelburg
Im Jahr 1975 trat er dem EU-Kreisverband Hammelburg bei und engagierte sich damals besonders bei den Jungen Europäischen Föderalisten. Beim am Wochenende stattgefunden Europasemiar 2015 im Europa-Haus in Hammelburg wurde Dr. jur. Herbert Trimbach für 40 Jahre Mitgliedschaft bei der Europa-Union Hammelburg geehrt.
Europa Union Donauwald besichtigte I.A.C.in Plattling
Mit der International Automotive Components Group GmbH - in Plattling - hat die vor kurzem gegründete Europa Union Donauwald e.V. kürzlich ein äußerst innovatives Unternehmen in der Region besichtigt.
Polnisch-deutscher Schüleraustausch im Berchtesgadener Land
Beim kürzlich abgehaltenen polnisch-deutschen Schüleraustausch, welcher von der Europa-Union Berchtesgadener Land organisiert wurde, haben die 20 jungen Gäste aus dem offiziellen polnischen Partnerlandkreis Belchatow wieder allerhand erlebt.
Einladung zum Europatag am 9. Mai 2015 am EU-Mittelpunkt in Westerngrund
Die Interessengruppe EU-Mittelpunkt der Spessartbund Ortsgruppe Schöllkrippen, sowie die Europa-Union Aschaffenburg mit dem Bezirksverband Unterfranken freuen sich, Sie aus Anlass des 65-jährigen Bestehens der Europäischen Union zu einer Festveranstaltung am EU-Mittelpunkt in Westerngrund einladen zu dürfen.
Jahresmitgliederversammlung 2015 der Europa-Union des KV Hammelburg
464 Mitglieder zählt der Kreisverband der Europa-Union Hammelburg aktuell. Auch in diesem Jahr erwartet die Mitglieder ein umfangreiches Programm.
Europapolitisches Seminar des BV Unterfranken – „Wie funktioniert die Europäische Union“
Der Bezirksverband Unterfranken lädt herzlich zu einem europapolitschen Seminar im Europahaus Hammelburg am 18.04.2015 ein, um der Frage "Wie funktioniert die Europäische Union"?" nachzugehen.
Stefan Wieneke neuer Vorsitzender der Europa-Union Oberbayern
Bereits seit 2012 leitet Stefan Wieneke die Geschicke des Kreisverbandes der Europa-Union Berchtesgadener Land. Nun ist er auch Vorsitzender des Bezirksverbandes Oberbayern.
Die Wirtschaftspolitik im Euroraum und die weitere Entwicklung des Euro
Auf Einladung der Europa-Union Bad Tölz-Wolfratshausen referierte der Präsident des Europäischen Wirtschaftssenats und ehemalige Vizepräsident des Europäischen Parlaments Dr. Ingo Friedrich.
Das Konzil von Konstanz
Gemeinsame Veranstaltung im kath. Pfarrzentrum St. Johannes der Europa-Union KV-Hammelburg mit der Kolpingfamilie Hammelburg.
Wie weiter mit Griechenland?
Die letzten Wochen waren ein Auf- und Ab im griechischen Schuldendrama. Aus den Neuwahlen Ende Januar ging das Linksbündnis Syriza um Parteichef Alexis Tsipras als Wahlsieger hervor und bildete zusammen mit der rechtspopulistischen Partei "Unabhängige Griechen" eine Koalition.
Warum TTIP gut für Europa ist – Ein Gastbeitrag von Joachim Menze, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München
Der Europäischen Union wird bisweilen mangelnde Bürgernähe nachgesagt, besonders, wenn es um das Abkommen über die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft - kurz TTIP - geht, das derzeit mit den USA ausgehandelt wird.
60 Jahre Europäische Föderalistische Bewegung – Festveranstaltung in Graz
Unser Landesgeschäftsführer, Nikolaus Bömcke, nahm als Ehrengast an dem Festakt im Landtag Steiermark anlässlich des 60 jährigen Jubiläums der Gründung der Europäischen Förderalistischen Bewegung Österreichs teil.
Die EU vor neuen außen- und sicherheitspolitischen Aufgaben: Ukrainekrise und IS-Terror als zentrale Herausforderungen
Im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz 2015 haben die Akademie für Politische Bildung Tutzing, das Institut für Europäische Politik (IEP) Berlin sowie die Europa-Union München und die Griechische Akademie zu einer Abendveranstaltung in die IHK Akademie München eingeladen.
Stefan Wieneke im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt – Deutliche Kritik an PEGIDA
Mit einer jüngeren Mannschaft geht die Europa-Union Berchtesgadener Land in die nächsten beiden Jahre. Fünf Mitglieder der neuen zwölfköpfigen Vorstandschaft gehören der Generation U30 an.