Geowissenschaftler berichtet über seine Einsätze auf irakischen Ölfeldern
Die Europa-Union, Kreisverband Hammelburg hatte in das Europa-Haus am Viehmarkt eingeladen. Diplomgeologe Michael Blum berichtete über seine Erfahrungen auf den Ölfeldern im Irak, wo er für internationale Ölfördergesellschaften tätig war.
Viele Krisen gleichzeitig – „Auf Energieträger Öl und Gas verzichten?“
Hans-Josef Fell, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Bündnis 90 /DIE GRÜNEN stellt die These auf, dass bis zum Jahre 2030 alle in Deutschland benötigte Energie klimaneutral und zu Hundertprozent aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden kann. Auf fossile Stoffe, wie Erdgas und Erdöl kann man verzichten.
Fake News auch lokal ein Problem ?
Filterblasen, Feindbilder und Falschnachrichten – wie glaubwürdig sind Nachrichten in Zeiten von Fake News? Dieser spannenden Frage widmeten sich Europa-Union und Volkhochschule bei einem Vortragsabend in der Aula der Grundschule in Hammelburg.
Wahlrecht ist (auch) Machtrecht – Wahlsysteme in Deutschland und Europa
Die Europa-Union Kreisverband Hammelburg hat zu einem sonntäglichen Frühschoppen eingeladen. Der Ministerialdirigent a.D. Dr. Herbert Trimbach referierte über das in Deutschland gültige Wahlrecht.
65. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland in Augsburg geht in die Verbandsgeschichte ein
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Ob handlungsfähigere EU, Außen- und Sicherheitspolitik, Absenkung des Wahlalters für Europawahlen auf 16 Jahre, Umgang mit Rechtsextremisten in Regierungen, Weimarer Dreieck oder dem Antrag aus Bayern - die Delegierten des 65. Bundeskongresses der Europa-Union Deutschland fassten wegweisende Beschlüsse und erlebten zahlreiche herausragende Momente in Augsburg.
Prominentes Podium zum Auftakt des 65. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland in Augsburg
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Europa-Visionäre gaben überraschende Einblicke in die Entstehung und Gepflogenheiten der Europäischen Einigung. Echte Visionen durften Interessierte und Delegierte zur Auftaktveranstaltung zum 65. Bundeskongresses der Europa Union Deutschland e.V. in Augsburg eher gegen Ende der Veranstaltung erfahren.
STRASSBURG/ELSASS – dreitägige Studienfahrt des Bezirksverbands Unterfranken
Quelle: Bezirksverband UnterfrankenRund 40 Europa-Freundinnen und -Freunde erkundeten vom 05. bis zum 07. Juli mit Elsaß, Ortenau und Kaiserstuhl bei hervorragendem Wetter großartige, von der Natur begünstigte Landschaften auf beiden Seiten des Oberrheins mit der Euro-Métropole Straßburg als zentralem Ziel der Studienreise.
Hammelburger bei der 71. Landesversammlung der Europa-Union Bayern in Bayreuth
Hammelburger EU-Kreisverband mit 8 Teilnehmern vertreten. Aus insgesamt 58 Kreis- und 8 Bezirksverbänden trafen sich am 24. - 25. Juni 2022 über 70 Delegierte in Bayreuth zur 71 Landesversammlung der Europa-Union Bayern unter Leitung von Thorsten Frank.
Wie geht es weiter nach der Wahl in Frankreich
Es lag auf der Hand, dass sich der Arbeitskreis Politk und Gesellschaft der Europa-Union Hammelburg sich dieses Themas annahm. Dr. Philipp Siegert von der Hanns-Seidel-Stiftung erwies sich als kompetenter Kenner des politischen Frankreichs, dessen Parteienlandschaft und Machtstrukturen.
Europa-Union unterwegs in der herrlichen Bergwelt von Italien und Schweiz
Erlebnis und Erholung bei 4-tägiger Kurzreise. Die für 2020 geplante Kurzreise konnte endlich stattfinden und musste Pandemiebedingt mehrmals verschoben werden.
Der Kreisverband Hammelburg unter neuer Führung
Neben Neuwahlen standen Satzungsänderung und Ehrungen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung. Die Europa-Union in Hammelburg hat ihren Vorstand neu gewählt und hat jetzt ein gleichberechtigtes Führungstrio an der Spitze.
PolitTalk zum Thema „Wein als Mittel der Politik“
Wein als Mittel der Politik, das war das Thema einer PolitTalk Veranstaltung des Arbeitskreises Politik und Gesellschaft der Europa-Union, Kreisverband Hammelburg in Kooperation mit den Volkshochschulen Bad Kissingen / Hammelburg.
Aufruf: #cooldownputin – Jedes Grad zählt!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Heizkosten sparen - und lieber für die Ukraine statt für Putin spenden
Erklärungen des Bezirksvorstandes zum russischen Krieg in der Ukraine
Der Vorsitzende des EU-Bezirkverbandes Unterfranken Dr. Reinhard Schaupp informiert im Rahem einer Presseerklärung über den russischen Krieg in der Ukraine.
Sind Gas und Kernkraft grün? Zum Taxonomie-Vorschlag der EU-Kommission warnt Thorsten Frank vor „Rohrkrepierer“
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Zum Jahreswechsel hat die EU-Kommission vorgeschlagen, Kernkraft bis 2045 und Gas bis 2030 im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Bei dieser geht es darum, am Finanzmarkt nachhaltige Investitionen von weniger oder gar nicht nachhaltigen unterscheiden zu können. Ziel ist es damit CO2-Emissionen auch durch Instrumente am Finanzmarkt zu beeinflussen ...
EUROPA-SPIEGEL – Ausgabe 109, Dez. 2021
Wegen der Pandemie sind 3 Jubiläen ausgefallen. Viele Menschen bewegt die Frage, wie es mit der Pandemie weitergeht?