EU-Haushaltsplan 2021 bis 2027
Quelle: Bezirksverband UnterfrankenGespräch mit Christian Staat, Büroleiter von EU-Kommissar Günther Oettinger, anlässlich der Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Unterfranken im Europa-Haus des Kreisverbandes Hammelburg.
Digitalisierung ist kein Geschäftsmodell
Am Dienstag, den 18. September 2018, fanden sich knapp 100 Besucher aus verschiedenen Branchen im Schloss Saaleck in Hammelburg ein. Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen wurde Herr Prof. Dr. Axel Winkelmann eingeladen.
Einblicke in die europäische Entwicklungspolitik
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Der Referent Matthias Reusing ist Beamter bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion „Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung“ (DEVCO) und stellte auf der 67.Landesversammlung der Europa-Union Bayern in einem Arbeitskreis den Themenschwerpunkt "Entwicklungspolitik" vor.
Montenegro ist eine Reise wert
Das ist die einhellige Meinung der 44 Teilnehmer an der diesjährigen Informationsfahrt des Kreisverbandes Hammelburg der Europa Union.
FRONTEX – zur Sicherung der europäischen Außengrenzen
Die Europa-Union Hammelburg hat zu einem Vortragsabend mit Aussprache eingeladen. Referent Dr. Herbert Trimbach, Ministerialdirigent, Verwaltungsjurist und Abteilungsleiter im Innenministerium des Landes Brandenburg ist ein ausgewiesener Experte mit unterfränkischen Wurzeln.
67. Landesversammlung der Europa-Union Bayern e.V. in Augsburg
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.In der Friedensstadt Augsburg trafen sich am 29. und 30. Juni die Delegierten der Kreis- und Bezirksverbände zur 67. Landesversammlung der Europa-Union Bayern e.V., um unter dem Motto „Europa voranbringen“ über die aktuelle EU-Reformdebatte und die Arbeit des Landesverbands zu diskutieren.
Wieder große Resonanz beim Polit-Talk der Europa-Union
„Was machen wir falsch?“ oder „Werden wir falsch verstanden“. Diese Fragen stellte Dr. Reinhard Schaupp beim zweiten Polit-Talk der Europa-Union Hammelburg. Spätestens seit seinem Alleingang in der Asyl- und Migrationspolitik im Herbst 2015, wird Deutschland in Europa stark kritisiert.
Hammelburger Europäer stark vertreten
Mit einer starken Abordnung von 14 Delegierten, nahmen die Hammelburger Europäer an der Landesversammlung 2018 der Europa Union Bayern in Augsburg teil. Insgesamt nahmen 71 Landesdelegierte teil, davon 23 aus Unterfranken.
Hammelburger Siegerehrung des Europäischer Wettbewerb 2018
Schüler vom Frobenius-Gymnasium und der Grundschule „Am Mönchsturm" nahmen am 65. Europäischen Wettbewerb 2018 „Denkmal – worauf baut Europa“ erfolgreich teil und wurden Landes- bzw. Bundessieger.
65. Europäischer Wettbewerb 2018 in Hammelburg
Schüler vom Frobenius-Gymnasium und der Grundschule „Am Mönchsturm“ machten beim 65. Europäischen Wettbewerb 2018 „Denkmal – worauf baut Europa“ erfolgreich mit.
Der Brexit und die Zukunftsaussichten Europas
Die Europa-Union hatte zu einem Vortragsabend zum Thema „Der Brexit und die Zukunftsaussichten Europas“ eingeladen. Der Referent, Ulrich Rümenapp, Bad Kissingen, für die politische Bildung Jugendlicher und Erwachsener in der Bildungsstätte Heiligenhof zuständig, konnte umfassend berichten.
Besuch des Naturschutzgebiets „Ruine Homburg“
Bei wunderschönem frühlingshaften Wetter konnte Dieter Lotze, stellv. Vorsitzender der Europa-Union Hammelburg, eine stattliche Anzahl von Mitgliedern und Gästen, zu einer Exkursion in das Naturschutzgebiet "Ruine Homburg" begrüßen.
Frühlingsfahrt nach Holland
Eine Reisegruppe der Europa-Union Hammelburg mit 53 Teilnehmern war für 5 Tage in Holland. Die Reiseleitung und Organisation lag in den Händen von Ingrid und Hans-Dieter Scherpf.
Große Resonanz beim PolitTalk der Europa-Union
Hammelburg Der erste Polittalk der Europa Union Hammelburg, eine Kombination aus Vortrags- und Diskussionsveranstaltung unter Einbeziehung von Vertretern verschiedener politischer Gruppierungen stieß auf starkes Publikumsinteresse.
Naher und Mittlerer Osten
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Europa-Union Hammelburg hatte Ulrich Feldmann, stellvertretender Sektionsleiter der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Bad Kissingen, als Referent nach Hammelburg ins Europa-Haus zum Thema "Der Nahe und der Mittlere Osten und die Interessen der Mächte" eingeladen.
Frauenforum mit Ursula Schleicher
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Zum diesjährigen Frauenforum des Kreisverbandes der Europa-Union Hammelburg begrüßte die stv. Vorsitzende Gudrun Kleinhenz in diesem Jahr Ursula Schleicher die gebürtige Aschaffenburgerin im Europahaus am Viehmarkt. Das Thema, „Frauen in der Politik - für ein ehrliches und soziales Europa!".