Augsburger Europatag im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und dem Besuch von Ursula von der Leyen
Rund 20 Vereine und Organisationen waren auf dem Augsburger Königsplatz zusammen gekommen um den Europatag in der Fuggerstadt zu begehen und Ursula von der Leyen zu Gast in Augsburg. Aus aktuellem Anlass war der Europatag und das Bühnenprogramm sowie den 77 Jahren Frieden in der EU als auch den Opfern der Ukraine vor dem Angriffskrieg Putins gewidmet. Mit einer gemeinsamen Augsburger Erklärung setzten die Vertreter der auf der Bühne ein Zeichen für den Frieden und gegen Kriegstreiber.
Mahnwache zum Tag der Pressefreiheit
Mahnwache zum internationalen Tag der Pressefreiheit in München
Erklärung von Thorsten Frank am Vorabend von Putins Angriff auf die Ukraine
Frieden für die Ukraine und ein Ende der Aggression fordert der Augsburger Vorsitzende auf einer kurzfristig organisierten Kundgebung auf dem Augsburger Rathausplatz
Europa hört zu: Konferenz zur Zukunft Europas in Augsburg
Bürgerforum zur Europäischen Demokratie in der Stadtbücherei der Fuggerstadt
Sind Gas und Kernkraft grün? Zum Taxonomie-Vorschlag der EU-Kommission warnt Thorsten Frank vor „Rohrkrepierer“
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Zum Jahreswechsel hat die EU-Kommission vorgeschlagen, Kernkraft bis 2045 und Gas bis 2030 im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Bei dieser geht es darum, am Finanzmarkt nachhaltige Investitionen von weniger oder gar nicht nachhaltigen unterscheiden zu können. Ziel ist es damit CO2-Emissionen auch durch Instrumente am Finanzmarkt zu beeinflussen ...
Bayern in Europa Magazin erschienen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Rückblick von Thorsten Frank, Frankreich 2022 Ausblick von Markus Ferber uvm. in der aktuellen Ausgabe der Europa in Bayern
Aktion #Zeitspende: Zukunft braucht Europa
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Aufruf zur Aktion Zeitspende von Tobias Gotthardt MdL, Marlene Mortler MdEP, Dr. Angelika Niebler MdEP, Maria Noichl MdEP, Monika Hohlmeier MdEP, Markus Ferber MdEP und Christian Doleschal MdEP
Spenden Sie 60 Minuten für die Zukunft Europas!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Europa hört seinen Bürgern zu! Bei der Konferenz zur Zukunft Europas. Bringen Sie sich ein!
Die Zukunft wartet nicht“ – Europa-Union Deutschland fordert Spitzenkandidatenprinzip, transnationale Listen sowie ein härteres Vorgehen gegen Steuerbetrüger
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Mit einem eindringlichen Appell wandten sich die Delegierten des virtuelle durchgeführten 64. Bundeskongresses der Europa-Union Deutschland am vergangenen Wochenende an den neu gewählten Bundestag bzw. die kommende Bundesregierung:
Europas Wertewanderweg vor Aichacher Rathaus eröffnet
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Mit den Worten „Danke, dass Sie für die Werte Europas gefroren haben!“ beendete der Festredner bei der Eröffnung zum Europa-Werte-Wanderweg am 11. November 2021 in Aichach seine Ausführungen.
Das Land, in dem der Bär los ist – Slowenischer Botschafter zur EU-Ratspräsidentschaft zu Gast in Augsburg
Hoher Besuch war am Di. 19.10.21 zu Gast in Augsburg
Bayern in Europa – neues Magazin erschienen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Das neue Magazin Bayern in Europa ist soeben erschienen. Inhalte sind Grußworte des Landesvorsitzenden und des Ehrenvorsitzenden sowie Informationen zur Landesversammlung der Europa-Union Bayern, neues zu Europas-Werte-Wanderweg und aktuellen Berichten aus den Kreis- und Bezirksverbänden. Das Magazin als PDF steht hier direkt zum Download bereit: https://eu-bayern.de/wp-content/uploads/2021/09/Bayern_in_Europa_2.2021.pdf
Europa-Union und Augsburg International Vorsitzende setzen Zeichen für das miteinander
Eine harmonisch verlaufende Mitgliederversammlung bei der gut aufgestellten Europa-Union Augsburg erlebten die Mitglieder der Europa-Union Augsburg. Dies dokumentierte sowohl der Rückblick, als auch der Ausblick sowie der anschließende Treff im Biergarten in entspannter Atmosphäre. Dass es dabei selbst in Wahlkampfzeiten möglich ist besondere Zeichen des Miteinanders zu setzen, bewiesen Matthias Fink als Präsident von Augsburg International und Thorsten Frank, der Vorsitzende der Europa-Union Augsburg, der jüngst auch zum Landesvorsitzenden wurde. Beide traten dem jeweils anderen Verein bei. „Wir wollen damit ein Zeichen für das Miteinander setzen und Synergien fördern“ erläutert Frank, der dem Verein seit 2014 vorsteht. „Wir […]
70. Landesversammlung der überparteilichen Europa-Union Bayern e.V. mit öffentlichem Bürgerforum in Miesbach
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Unter dem Motto „Zukunft? Ein föderales Europa!“ lädt die Europa-Union Bayern e.V. am 23./24. Juli zur ihrer diesjährigen Landesversammlung in den Räumen des Waitzinger Kellers, Schlierseer Str. 16 nach Miesbach die Delegierten ein. Neben Neuwahlen zum Landesvorstand steht die Auseinandersetzung mit der Konferenz zur Zukunft Europas auf der Tagesordnung. Als Gäste werden Landrat Olaf von Löwis of Menar und der Bürgermeister der Stadt Miesbach, Dr. Gerhard Braunmiller am Freitagnachmittag Grußworte sprechen, während zum öffentlichen Forum am Samstag MdB Alexander Radwan (CSU), MdEP Maria Noichl (SPD) und Bundestagskandidat Karl Bär (Bündnis 90/Grüne) als Diskutanten die politische Arbeit der Europa-Union […]
Festakt mit hochrangigen Gästen zu Dein Projekt in Europa in Augsburg
Mit einem Festakt dankte die Europa-Union Augsburg allen Aktiven und Partnern die dazu beigetragen haben, dass insgesamt fast 300 Jugendliche am Projekt teilnahmen. Der krönende Abschluss wurde nun in der VHS Augsburg im Corona-konformen Rahmen begangen. Mit dabei waren die Pfadfinder Dolabani der Assyrischen Jugend, die Realschule Meitingen sowie Markus Ferber MdEP, Maria Noichl MdEP und Oberbürgermeisterin Eva Weber.
Landesvorsitzender Markus Ferber neuer UEF Vizepräsident
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Der Kongress der Union Europäischer Föderalisten (UEF) vom 03.-04.07.2021 in Valencia stand ganz im Zeichen der Konferenz zur Zukunft Europas. Bei der hybriden Tagung stellte sich die UEF auch personell neu auf und gab sich eine neue Satzung. Gefeiert wurden außerdem das 75-jährige Jubiläum unseres Dachverbandes sowie das 80-jährige Jubiläum des Manifests von Ventotene.
Bei den Vorstandswahlen wurde UEF-Präsident Sandro Gozi MdEP im Amt bestätigt. Generalsekretärin wurde Anna Echterhoff. Der Landesvorsitzende Markus Ferber wurde neu als Vize-Präseident in die UEF gewählt, ebenso Luisa Trumellini (I) und Domènec Ruiz Devesa MdEP. Neuer Schatzmeister wurde Dominik Ostyn (B). In das Federal […]