Europa und das lange 19. Jahrhundert
Quelle: Kreisverband Hammelburg e.V.Dr. Schaupp referierte über das Galliche Faulfieber in Hammelburg und die Russische Grippe als erste Corona Pandemie
Logowettbewerb zu 75 Jahre Europa-Union gestartet
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Europa-Union Bayern ruft anlässlich des Jubiläumsjahres 2023 dazu auf, ein 75 Jahre Europa-Union Logo zu gestalten. 100 € sind bei dem Wettbewerb zu gewinnen.
Fake News auch lokal ein Problem ?
Quelle: Kreisverband Hammelburg e.V.Filterblasen, Feindbilder und Falschnachrichten – wie glaubwürdig sind Nachrichten in Zeiten von Fake News? Dieser spannenden Frage widmeten sich Europa-Union und Volkhochschule bei einem Vortragsabend in der Aula der Grundschule in Hammelburg.
65. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland in Augsburg geht in die Verbandsgeschichte ein
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Ob handlungsfähigere EU, Außen- und Sicherheitspolitik, Absenkung des Wahlalters für Europawahlen auf 16 Jahre, Umgang mit Rechtsextremisten in Regierungen, Weimarer Dreieck oder dem Antrag aus Bayern - die Delegierten des 65. Bundeskongresses der Europa-Union Deutschland fassten wegweisende Beschlüsse und erlebten zahlreiche herausragende Momente in Augsburg.
STRASSBURG/ELSASS – dreitägige Studienfahrt des Bezirksverbands Unterfranken
Rund 40 Europa-Freundinnen und -Freunde erkundeten vom 05. bis zum 07. Juli mit Elsaß, Ortenau und Kaiserstuhl bei hervorragendem Wetter großartige, von der Natur begünstigte Landschaften auf beiden Seiten des Oberrheins mit der Euro-Métropole Straßburg als zentralem Ziel der Studienreise.
Resolution zur russischen Invasion in die Ukraine
Der Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin ist ein Verstoß gegen das Völkerrecht und ein Angriff auf Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Durch die russischen Kriegshandlungen sterben viele Menschen, Millionen befinden sich auf der Flucht. Die Europa Union Unterfranken erklärt sich solidarisch mit der Ukraine und ihrer Bevölkerung, aber auch mit allen Menschen in Russland und Belarus, die sich für Frieden, Freiheit und Demokratie einsetzen.
Aufruf: #cooldownputin – Jedes Grad zählt!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Heizkosten sparen - und lieber für die Ukraine statt für Putin spenden
5 wichtigste Institutionen der EU ≙ 5 Finger der Hand
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgWer macht denn nun was in der EU? Wer ist wofür zuständig? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen „Europäischer Rat“ und „Rat der Europäischen Union“?
Ergebnisse des 1. Bürgerdialogs von JEF und Europa-Union Aschaffenburg zur „Konferenz zur Zukunft Europas“
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgAm 20. Jan. 2022 veranstalteten Europa-Union und JEF Aschaffenburg gemeinsam einen Online-Bürgerdialog zur „Konferenz zur Zukunft Europas“ mit konkreten Forderungen für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger.
Einladung zu Online-Bürgerdialog zur Zukunft Europas der Europa-Union und JEF-Aschaffenburg
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgWir laden Sie herzlich ein zu einer virtuellen Veranstaltung der bundesweiten Bürgerdialogreihe „Europa – Wir müssen reden!“
Sind Gas und Kernkraft grün? Zum Taxonomie-Vorschlag der EU-Kommission warnt Thorsten Frank vor „Rohrkrepierer“
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Zum Jahreswechsel hat die EU-Kommission vorgeschlagen, Kernkraft bis 2045 und Gas bis 2030 im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Bei dieser geht es darum, am Finanzmarkt nachhaltige Investitionen von weniger oder gar nicht nachhaltigen unterscheiden zu können. Ziel ist es damit CO2-Emissionen auch durch Instrumente am Finanzmarkt zu beeinflussen ...
EUROPA-SPIEGEL – Ausgabe 109, Dez. 2021
Quelle: Kreisverband Hammelburg e.V.Wegen der Pandemie sind 3 Jubiläen ausgefallen. Viele Menschen bewegt die Frage, wie es mit der Pandemie weitergeht?
Bayern in Europa Magazin erschienen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Rückblick von Thorsten Frank, Frankreich 2022 Ausblick von Markus Ferber uvm. in der aktuellen Ausgabe der Europa in Bayern
75 Jahre Europa-Union Deutschland – Forderung nach EU-Verfassungskonvent und Europäischem Bundesstaat
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgAm 9. Dezember feiert die überparteiliche Europa-Union Deutschland ihr 75. Jubiläum. „Seit unseren Anfängen haben wir uns das Ziel eines europäischen Bundesstaates auf die Fahnen geschrieben und den europäischen Integrationsprozess Schritt für Schritt von bürgerschaftlicher Seite aus begleitet. Heute sind wir unserem politischen Ziel so nah wie lange nicht mehr“, sagt Dieter Schornick Vorsitzender der Europa-Union Aschaffenburg.
„Die Zukunft wartet nicht“ – Europa-Union Deutschland fordert Spitzenkandidatenprinzip, transnationale Listen sowie ein härteres Vorgehen gegen Steuerbetrüger
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgHier die Pressemitteilung des Landesverbands BAYERN der Europa-Union zum 64. Bundeskongress:
EUAB 211115 EU Bayern PM-Buko-EUD-B