Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.
Hauptseite2021-08-04T11:29:31+02:00

KOLUMNE: Europäische Kommission - unabhängig zum allgemeinen Wohl der Gemeinschaft

Seit 1.Dezember 2024 befinden sich die von den Mitgliedstaaten vorgeschlagenen und vom Europäischen Parlament gebilligten Kommissionsmitglieder im Amt und lösten teilweise ihre Vorgänger ab. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde bereits im Juli 2024 vom Europäischen Parlament gewählt und war für das weitere Vorgehen und Bildung einer neuen Kommission verantwortlich. Bevor sie jedoch ihr Amt antreten können, müssen...

Europa nach der Bundestagswahl - Europadialog in Nürnberg am Fr. 28.03.2025

ZUM ARTIKEL
Inmitten wachsender internationaler Herausforderungen hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Wie werden sich die Ergebnisse der Bundestagswahl auf Europa auswirken? Wie wird sich Deutschland europapolitisch aufstellen und welche Impulse zur Sicherung von Frieden, Freiheit und Demokratie in Europa werden von Deutschland ausgehen? ...1. März 2025
ZUM ARTIKEL

Weihnachtsausgabe Bayern in Europa

13. Dezember, 2024|Allgemein|

Bayern in Europa mit Jahresrückblick, aktuellen Informationen über Chancen und Risiken des Digitalen Euros, aus den Kreis- und Bezirksverbänden und über den Bundeskongress der Europa-Union Deutschland und der JEF Deutschland

Zur EU Ratspräsidentschaft Ungarns Botschafter zu Gast in Augsburg

Quelle: Kreisverband Augsburg

24. November, 2024|Allgemein|

Großes Interesse und einen sehr lebendigen Austausch gab es beim Europa-Abend zur ungarischen Ratspräsidentschaft. Der Ungarische Botschafter Dr. Péter Imre Györkös war höchstpersönlich zu Gast in Augsburg gekommen, um die ungarischen Prioritäten der EU-Ratspräsidentschaft zu erläutern. Eingeladen hatten die Europa-Union Augsburg gemeinsam mit der VHS Augsburg und dem Europe Direct Augsburg.

Digitaler Euro – eine gute Idee?

22. November, 2024|Allgemein|

Klare Ansichten zu Chancen und Risiken zur Einführung eines Digitalen Euro beim hochkarätig besetzten Experten-Online-Panel der Europa-Union

Themenarchiv anzeigen