Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.
Hauptseite2021-08-04T11:29:31+02:00

KOLUMNE: Höchste Zeit für ein geeintes Europa!

Bereits in der Konferenz zur Zukunft Europas 2022 haben tausende EU-Bürger:innen wertvolle Vorschläge gemacht, was wir für ein handlungsfähigeres Europa brauchen. Es ist an der Zeit für die nächsten Schritte.

Preisträgerinnen und Preisträger zum 72. Europäischer Wettbewerb ausgezeichnet

ZUM ARTIKEL
In der Bayerischen Staatskanzlei wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger aus ganz Bayern geehrt. Weitere Ehrungen folgen.7. Juli 2025
ZUM ARTIKEL

Europa-Mai 2025: Die Europa-Union München als Kooperationspartner mit dabei

Quelle: Bezirksverband München

23. April, 2025|Allgemein|

Im Europa-Mai setzt die Stadt München und das EuropeDirect München gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, darunter auch die Europa-Union München, ein Zeichen für Europa. Auch diesmal werden wieder den ganzen Mai europäische Mitmachaktionen und Austauschmöglichkeiten geboten.  Unsere Veranstaltungen sind ersichtlich beim Punkt Terminen auf dieser Website, u.a. mit dem Zamand-Festival, dem Riesenrad, dem Bordeaux-Partnerschaftsfest, einer Podiumdiskussion im EP-Verbindungsbüro etc., etc…. Alle weiteren Termine stehen auch unter: @munich4EUROPE und dem Hashtag #munich4EUROPE und #europamai. Weitere Kooperationspartner neben der Europa-Union München sind  das Verbindungsbüro des EP und die Vertretung der Europäischen Kommission in München  sowie die Bayerische Staatskanzlei. Wir freuen uns auf den Austausch!

„Rückkehr nach Rottendorf“ – EINLADUNG zu Lesung und Podiumsgespräch am 29. April in Hammelburg

Quelle: Bezirksverband Unterfranken

18. April, 2025|Allgemein|

Menschen auf dem Land verstehen es besser Konflikte "auszuhandeln". Sie beharren weniger stark auf dem eigenen Standpunkt und können unterschiedliche Erfahrungen und Sichtweise "stehen lassen". Spitzenpolitiker und Journalisten gehen nach den Debatten auseinander und treffen sich nicht am nächsten Abend beim Freizeitsport oder bei Vereinsaktivitäten. Was können die unterschiedlichen Erlebniswelten voneinander lernen?

Themenarchiv anzeigen