Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.
Hauptseite2021-08-04T11:29:31+02:00

KOLUMNE: Wir stehen für das Miteinander!

Ob Thüringen, Sachsen oder Brandenburg – die Akzeptanz glaubhaft demokratisch orientierter Parteien schwindet. Wohin soll das führen? Und warum steht die Europa-Union für das Miteinander? Gedanken unseres Landesvorsitzenden

Festakt 75 Jahre Europa-Union Nürnberg

ZUM ARTIKEL
Feierstunde anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Europa-Union Nürnberg der Stadt Nürnberg im historischen Rathaussaal22. Januar 2025
ZUM ARTIKEL

Weihnachtsausgabe Bayern in Europa

13. Dezember, 2024|Allgemein|

Bayern in Europa mit Jahresrückblick, aktuellen Informationen über Chancen und Risiken des Digitalen Euros, aus den Kreis- und Bezirksverbänden und über den Bundeskongress der Europa-Union Deutschland und der JEF Deutschland

Zur EU Ratspräsidentschaft Ungarns Botschafter zu Gast in Augsburg

Quelle: Kreisverband Augsburg

24. November, 2024|Allgemein|

Großes Interesse und einen sehr lebendigen Austausch gab es beim Europa-Abend zur ungarischen Ratspräsidentschaft. Der Ungarische Botschafter Dr. Péter Imre Györkös war höchstpersönlich zu Gast in Augsburg gekommen, um die ungarischen Prioritäten der EU-Ratspräsidentschaft zu erläutern. Eingeladen hatten die Europa-Union Augsburg gemeinsam mit der VHS Augsburg und dem Europe Direct Augsburg.

Digitaler Euro – eine gute Idee?

22. November, 2024|Allgemein|

Klare Ansichten zu Chancen und Risiken zur Einführung eines Digitalen Euro beim hochkarätig besetzten Experten-Online-Panel der Europa-Union

Bayern in Europa – mit Ausblick, Rückblick und Veranstaltungstipps

10. Oktober, 2024|Allgemein|

Warum die Aktiven der Europa-Union für das Miteinander stehen, Einblicke in die Landesversammlungen, zum Europäischen Wettbewerb und Aktivitäten der Kreis- und Bezirksverbände finden Sie in dieser Ausgaben von Bayern in Europa. Außerdem im Ausblick: Möglichkeiten zur Beteiligung am 72. Europäischen Wettbewerb, wie Sie sich 2025 eine Indoor Ausstellung leihen und zur Veranstaltung über Chancen und Risiken des digitalen Euro.

Themenarchiv anzeigen