KOLUMNE: Höchste Zeit für ein geeintes Europa!
Bereits in der Konferenz zur Zukunft Europas 2022 haben tausende EU-Bürger:innen wertvolle Vorschläge gemacht, was wir für ein handlungsfähigeres Europa brauchen. Es ist an der Zeit für die nächsten Schritte.
Preisträgerinnen und Preisträger zum 72. Europäischer Wettbewerb ausgezeichnet
Kontinuität und Erneuerung bei der 74. Landesversammlung der Europa-Union Bayern in Amberg
Landesvorsitzender und Schatzmeister einstimmig bestätigt, Neuerungen im Geschäftsführenden Vorstand und bei den weiteren Vorständen. Die 74. Landesversammlung der überparteilichen Europa-Union Bayern e.V. im Musikomm der OTH Amberg setzt in herausfordernden Zeiten dabei gleich mehrere Zeichen für Europa.
Europadialog der Europa-Union Bayern: Neue Blickwinkel zu Sicherheit und Souveränität für Europa durch Unternehmer, Bildung und Politik in Amberg
Am Vorabend der 74. Landesversammlung der überparteilichen Europa-Union Bayern e.V. im Musikomm der OTH Amberg lud der Landesverband zum Dialog mit vier hochkarätigen Pordiumgästen ein.
Europafest auf dem Augsburger Rathausplatz zu 75 Jahre Schuman Erklärung
Quelle: Kreisverband AugsburgMit einem vielfältigen Bühnenprogramm, Mitmachaktionen und Infoständen fand am Samstag, 3. Mai 2025, von 11 bis 16 Uhr das Europafest zum Europatag auf dem Augsburger Rathausplatz statt. Veranstaltet wurde das Fest mit rund 20 Organisation von der Europa-Union Augsburg, die für die Stadt Augsburg einsprang, um das Europafest zu sichern.
Europatag 2025: EU-Verteidigung bei VHS Aschaffenburg erörtert
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgZum Europatag 9. Mai konnte der KV Aschaffenburg der Europa Union mit Oberst a.D. Georg Oel ein Mitglied aus den eigenen Reihen gewinnen für ein Referat zum hochbrisanten Thema „Die Verteidigung Europas und die Rolle Deutschlands“.
Epochenbruch in Europa und Deutschland – BÜRGERDIALOG
Quelle: Bezirksverband UnterfrankenWir leben in einer Zeit des Epochenwandels in der sich die geopolitischen Strukturen und Bündniskonstellationen verändern, so der Bezirksvorsitzende der Europa Union Reinhard Schaupp bei seinem Referat beim Bürgerdialog der Europa Union in Hammelburg.
Plädoyer für den Erfahrungsraum – Clemens Tangerding in Hammelburg
Quelle: Bezirksverband UnterfrankenVor zwei Jahren ist das Buch „Rückkehr nach Rottendorf“ erschienen. Der Autor Clemens Tangerding war in Hammelburg zu einer Lesung mit anschließendem Bürgergespräch zu Gast.
Bayern in Europa Frühjahrs-Ausgabe erschienen
Die April Ausgabe der Bayern in Europa mit aktuellen Informationen, Berichten und Terminen zum Landesverband sowie Berichten aus ganz Bayern und Brüssel
Europa-Mai 2025: Die Europa-Union München als Kooperationspartner mit dabei
Quelle: Bezirksverband MünchenIm Europa-Mai setzt die Stadt München und das EuropeDirect München gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, darunter auch die Europa-Union München, ein Zeichen für Europa. Auch diesmal werden wieder den ganzen Mai europäische Mitmachaktionen und Austauschmöglichkeiten geboten. Unsere Veranstaltungen sind ersichtlich beim Punkt Terminen auf dieser Website, u.a. mit dem Zamand-Festival, dem Riesenrad, dem Bordeaux-Partnerschaftsfest, einer Podiumdiskussion im EP-Verbindungsbüro etc., etc…. Alle weiteren Termine stehen auch unter: @munich4EUROPE und dem Hashtag #munich4EUROPE und #europamai. Weitere Kooperationspartner neben der Europa-Union München sind das Verbindungsbüro des EP und die Vertretung der Europäischen Kommission in München sowie die Bayerische Staatskanzlei. Wir freuen uns auf den Austausch!
„Rückkehr nach Rottendorf“ – EINLADUNG zu Lesung und Podiumsgespräch am 29. April in Hammelburg
Quelle: Bezirksverband UnterfrankenMenschen auf dem Land verstehen es besser Konflikte "auszuhandeln". Sie beharren weniger stark auf dem eigenen Standpunkt und können unterschiedliche Erfahrungen und Sichtweise "stehen lassen". Spitzenpolitiker und Journalisten gehen nach den Debatten auseinander und treffen sich nicht am nächsten Abend beim Freizeitsport oder bei Vereinsaktivitäten. Was können die unterschiedlichen Erlebniswelten voneinander lernen?
Europa-Union Deutschland – Aktuelle Meldungen
- Debatte zur EU-Berichterstattung im ZDF
- Grenzkontrollen in Deutschland und Polen: Populismus statt Problemlösung – Ein Kommentar von Generalsekretär Christian Moos
- 200.000 Menschen bei der Budapest Pride sind ein Sieg der Versammlungs- und Meinungsfreiheit
- Frisch erschienen: Mitgliedermagazin Europa aktiv 2-2025
- Gaby Bischoff an die Spitze der Spinelli-Gruppe im Europaparlament gewählt