PolitTalk zum Thema „Wein als Mittel der Politik“
Wein als Mittel der Politik, das war das Thema einer PolitTalk Veranstaltung des Arbeitskreises Politik und Gesellschaft der Europa-Union, Kreisverband Hammelburg in Kooperation mit den Volkshochschulen Bad Kissingen / Hammelburg.
Aufruf: #cooldownputin – Jedes Grad zählt!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Heizkosten sparen - und lieber für die Ukraine statt für Putin spenden
Erklärungen des Bezirksvorstandes zum russischen Krieg in der Ukraine
Der Vorsitzende des EU-Bezirkverbandes Unterfranken Dr. Reinhard Schaupp informiert im Rahem einer Presseerklärung über den russischen Krieg in der Ukraine.
Sind Gas und Kernkraft grün? Zum Taxonomie-Vorschlag der EU-Kommission warnt Thorsten Frank vor „Rohrkrepierer“
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Zum Jahreswechsel hat die EU-Kommission vorgeschlagen, Kernkraft bis 2045 und Gas bis 2030 im Rahmen der Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Bei dieser geht es darum, am Finanzmarkt nachhaltige Investitionen von weniger oder gar nicht nachhaltigen unterscheiden zu können. Ziel ist es damit CO2-Emissionen auch durch Instrumente am Finanzmarkt zu beeinflussen ...
EUROPA-SPIEGEL – Ausgabe 109, Dez. 2021
Wegen der Pandemie sind 3 Jubiläen ausgefallen. Viele Menschen bewegt die Frage, wie es mit der Pandemie weitergeht?
Bayern in Europa Magazin erschienen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Rückblick von Thorsten Frank, Frankreich 2022 Ausblick von Markus Ferber uvm. in der aktuellen Ausgabe der Europa in Bayern
Die Zukunft wartet nicht“ – Europa-Union Deutschland fordert Spitzenkandidatenprinzip, transnationale Listen sowie ein härteres Vorgehen gegen Steuerbetrüger
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Mit einem eindringlichen Appell wandten sich die Delegierten des virtuelle durchgeführten 64. Bundeskongresses der Europa-Union Deutschland am vergangenen Wochenende an den neu gewählten Bundestag bzw. die kommende Bundesregierung:
Corona, Pest und Cholera
Der Mediziner Reinhard Schaupp und der Jurist Herbert Trimbach referierten über das Thema Pandemien und Globalisierung. Mit über 50 TeilnehmerInnen war die Kooperationsveranstaltung von Europa Union und VHs in der Aula der Grund-und Mittelschule am Mönchsturm Hammelburg ausgebucht.
Bayern in Europa – neues Magazin erschienen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Das neue Magazin Bayern in Europa ist soeben erschienen. Inhalte sind Grußworte des Landesvorsitzenden und des Ehrenvorsitzenden sowie Informationen zur Landesversammlung der Europa-Union Bayern, neues zu Europas-Werte-Wanderweg und aktuellen Berichten aus den Kreis- und Bezirksverbänden. Das Magazin als PDF steht hier direkt zum Download bereit: https://eu-bayern.de/wp-content/uploads/2021/09/Bayern_in_Europa_2.2021.pdf
Nachruf: „Ein überzeugter Europäer ist gestorben“
In tiefer Trauer nimmt der Kreisverband Hammelburg der Europa Union Abschied von seinem Ehrenmitglied und Ehrenschatzmeister August Oschmann.
EU-Bezirksversammlung Unterfranken wählt neuen Vorsitzenden in Hammelburg
Interims-Bezirksvorsitzender Joachim Kress nach zwei Jahren abgelöst
Hans-Dieter Scherpf zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Die Mitgliederversammlung der Europa-Union im Bezirk Unterfranken gab den würdigen Rahmen für die Ernennung des langjährigen Bezirksvorsitzenden Hans-Dieter Scherpf zum Ehrenvorsitzenden.
Landesversammlung der JEF Bayern mit Beteiligung der JEF Aschaffenburg
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgVon Samstag, den 31. Juli 2021 bis Sonntag, den 01. August 2021 fand die Landesversammlung der JEF Bayern mit ca. 40 Teilnehmenden in Regensburg statt. Der Kreisverband aus Aschaffenburg nahm mit drei Delegierten aus dem Vorstand teil.
70. Landesversammlung der überparteilichen Europa-Union Bayern e.V. mit öffentlichem Bürgerforum in Miesbach
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Unter dem Motto „Zukunft? Ein föderales Europa!“ lädt die Europa-Union Bayern e.V. am 23./24. Juli zur ihrer diesjährigen Landesversammlung in den Räumen des Waitzinger Kellers, Schlierseer Str. 16 nach Miesbach die Delegierten ein. Neben Neuwahlen zum Landesvorstand steht die Auseinandersetzung mit der Konferenz zur Zukunft Europas auf der Tagesordnung. Als Gäste werden Landrat Olaf von Löwis of Menar und der Bürgermeister der Stadt Miesbach, Dr. Gerhard Braunmiller am Freitagnachmittag Grußworte sprechen, während zum öffentlichen Forum am Samstag MdB Alexander Radwan (CSU), MdEP Maria Noichl (SPD) und Bundestagskandidat Karl Bär (Bündnis 90/Grüne) als Diskutanten die politische Arbeit der Europa-Union […]
Landesvorsitzender Markus Ferber neuer UEF Vizepräsident
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Der Kongress der Union Europäischer Föderalisten (UEF) vom 03.-04.07.2021 in Valencia stand ganz im Zeichen der Konferenz zur Zukunft Europas. Bei der hybriden Tagung stellte sich die UEF auch personell neu auf und gab sich eine neue Satzung. Gefeiert wurden außerdem das 75-jährige Jubiläum unseres Dachverbandes sowie das 80-jährige Jubiläum des Manifests von Ventotene.
Bei den Vorstandswahlen wurde UEF-Präsident Sandro Gozi MdEP im Amt bestätigt. Generalsekretärin wurde Anna Echterhoff. Der Landesvorsitzende Markus Ferber wurde neu als Vize-Präseident in die UEF gewählt, ebenso Luisa Trumellini (I) und Domènec Ruiz Devesa MdEP. Neuer Schatzmeister wurde Dominik Ostyn (B). In das Federal […]
Menschenrechte in der EU: Schutzschild gegen Willkür?
Quelle: Kreisverband AugsburgHochkarätige Online-Konferenz zu Menschenrechten und Rechtstaatlichkeit in der EU zur Augsburger Europawoche
Wie sicher sind die Menschenrechte und wie gut ist die Rechtstaatlichkeit in der EU gewährleistet? Diesen Fragen geht das hochkarätig besetzte Experten-Panel der Europa-Union Augsburg am 04 Mai von 18 Uhr bis 19:30 Uhr nach. Virtuell live zu Gast sind dabei Daniel Burdach vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte aus Straßburg, Annegret Kempf von der Generaldirektion Justiz der EU-Kommission aus Brüssel sowie Eszter Nagy als Generalsekretärin der UEF Ungarn aus Budapest. Durch die Veranstaltung führt der Augsburger Thorsten Frank von der Europa Union Deutschland.
„Ob Polen, Ungarn oder über […]