Dein Projekt für Europa mit überraschend positiver Resonanz
Erfolgreiche Erstauflage des Schul- und Jugend-Projektes „Dein Projekt für Europa“ in Augsburg Stadt und Land. Dabei konnten ganz unterschiedliche Projekte realisiert werden – vom Talk mit dem Landesvorsitzenden Markus Ferber MdEP über Fragen des Schüleraustausches bis hin zur Musik-Einlage.
Wie man auch in Corona Zeiten Jugendliche zum Thema Europa trotz ausgefallenem Europatag und reduzierter Europawoche erreichen kann? Darüber haben sich die Aktiven der Europa-Union Augsburg erfolgreich Gedanken gemacht. Das Ergebnis: Ein Pilotprojekt namens „Dein Projekt für Europa“, für das rund 300 Jugendliche gewonnen werden konnten. Insgesamt 10 Schulklassen aus Augsburg Stadt und Land und eine Jugendgruppe nahmen daran mit […]
Deutsch-französischer Europatag mit prominenten und Überraschungsgästen
Wie kann man der Pandemie ein Schnippchen schlagen? Darüber haben sich die Aktiven bei der Europa-Union Augsburg Gedanken gemacht, da der Europatag auch 2021 nicht in seiner gewohnten Form starten kann. Das Ergebnis: Gefeiert wird trotzdem. Gemeinsam mit den französischen Freunden des Mouvement Européen France du Cher laden die ehrenamtlich Aktiven zum virtuellen Europafest am 09. Mai von 10-11:30 Uhr ein. Neben Grußworte aus Augsburg und Bourges wird es auch Zeit für den Austausch geben. Ein Grußwort zugesagt haben die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber, der Vorsitzende der Europa-Union Bayern Markus Ferber MdEP und die Europaabgeordnete Maria Noichl sowie […]
Menschenrechte in der EU: Schutzschild gegen Willkür?
Hochkarätige Online-Konferenz zu Menschenrechten und Rechtstaatlichkeit in der EU zur Augsburger Europawoche
Wie sicher sind die Menschenrechte und wie gut ist die Rechtstaatlichkeit in der EU gewährleistet? Diesen Fragen geht das hochkarätig besetzte Experten-Panel der Europa-Union Augsburg am 04 Mai von 18 Uhr bis 19:30 Uhr nach. Virtuell live zu Gast sind dabei Daniel Burdach vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte aus Straßburg, Annegret Kempf von der Generaldirektion Justiz der EU-Kommission aus Brüssel sowie Eszter Nagy als Generalsekretärin der UEF Ungarn aus Budapest. Durch die Veranstaltung führt der Augsburger Thorsten Frank von der Europa Union Deutschland.
„Ob Polen, Ungarn oder über […]
Pilotprojekt für Jugendliche in und um Augsburg „Dein Projekt für Europa“ gestartet
Als bundesweites Pilotprojekt ist das Schul- und Jugendprojekt „Dein Projekt für Europa“ in Augsburg und Schwaben gestartet. Dabei können Schüler- und Jugendgruppen sowohl ihr eigenes „Ding“ machen, als auch auf bewährte Konzepte und erfahrene junge Europa-Botschafterinnen und Europa-Botschafter kostenfrei zurückgreifen, um reale und virtuelle Projekte in der Region Augsburg zum Thema Europa zu initiieren. Die Anmeldung von 14-20-Jährigen ist bis in die Europawoche vom 02.-10.05. möglich und die besten Projekte und Aktionen können bis zu 300 € gewinnen. Auch Lehrkräfte und Jugendgruppenleiter können ihre Gruppen bis dahin anmelden.
Die Europaprojekte selbst starten ab der Europawoche, laufen bis maximal Juni […]
Klares EVP-Bekenntnis zu Europas Grundwerten
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Nach jahrelangen internen Debatten um den Umgang mit der ungarischen Fidesz-Partei hat sich die Fraktion über die Änderung ihrer Geschäftsordnung die Möglichkeit eröffnet, Mitglieder zu suspendieren, die dauerhaft gegen die gemeinsamen Werte der EU verstoßen.
Mehrjähriger EU-Haushalt vereinbart
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Der neue EU-Haushalt für die kommenden sieben Jahre ist geschnürt. Das Europäische Parlament hat sich nach zähen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten auf die Struktur des EU-Haushalts für die nächsten sieben Jahre geeinigt.
Corona Impfstoff in greifbarer Nähe
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Europäische Union hat einen Vertrag über bis zu 300 Millionen Dosen des vielversprechenden Corona-Impfstoffs von BioNTech für die europäischen Bürgerinnen und Bürger abgeschlossen.
Handel mit goldenen Pässen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Ein EU-Pass gegen lukrative Investitionen in einem EU-Mitgliedsland? Dieser Handel war bisher ein einträgliches Geschäft für Länder wie Malta und Zypern. Die Europäische Kommission hat nun angekündigt, Vertragsverletzungsverfahren gegen die beiden Staaten zu eröffnen.
Reform der Europäischen Agrarpolitik
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Das Europäische Parlament hat seine Position verabschiedet. Jetzt können die finalen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten beginnen. Es geht um eine Agrarreform, die unsere Landwirte bei ihren zusätzlichen Herausforderungen unterstützt und sie für ihre Leistungen im Klima- und Umweltschutz fair vergütet.
Sacharow Preis 2020
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Das Europäische Parlament zeichnet mit dem diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit die belarussische Opposition aus. Meinungsfreiheit, Demokratie und das Recht auf freie Wahlen geraten global immer mehr in Bedrängnis. Dass der diesjährige Sacharow-Preis an die belarussische Opposition, vertreten durch den Koordinierungsrat, geht, ist das richtige Signal zur richtigen Zeit.
Online-Bürgerdialog „Europas Rolle in der Welt: Die EU-Außenpolitik im Lichte der US-Wahl“
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Präsidentschaft Donald Trumps hat Europa in Atem gehalten: Die Rolle der USA auf der Bühne der Weltpolitik hat sich stark verändert – und mit ihr die transatlantischen Beziehungen. Doch wie haben sich die Amerikanerinnen und Amerikaner bei der Präsidentschaftswahl am 3. November entschieden? Darüber möchten wir mit Ihnen reden!
EU-Erweiterungspaket: Beitrittsprozess an strenge Bedingungen knüpfen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die EU-Kommission hat den jährlichen Fortschrittsberichte zur EU-Erweiterung sowie zum neuen Wirtschafts- und Investitionsplan für den Westbalkan vorgelegt. Der Landesvorsitzende der Europa Union Bayern, Markus Ferber, erklärte dazu ...
Landesversammlung 2020 in der Fastnachtakademie in Kitzingen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Überraschungsbesuch zur Landesversammlung der Europa-Union Bayern
Offener Brief an das Europäische Parlament
Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,
EU-Fördermittel fließen in zahlreiche kommunale und regionale Projekte, auch bei uns in Schwaben. Dabei kommt es entscheidend darauf an, dass die Mittel auch ordnungsgemäß Verwendung finden. Das ist in mehreren EU-Staaten nicht oder nicht mehr gewährleistet.
Die überparteiliche Europa-Union Augsburg unterstützt das Europäische Parlament in seiner Forderung nach einer klaren Bindung der europäischen Corona-Hilfsmittel an rechtsstaatliche Zustände in den Empfängerländern.
Wir begrüßen, dass die Staats- und Regierungschefs sich, wenn auch nach zähem Ringen, auf ein großes Hilfsinstrument verständigt haben. Der Fonds „Next Generation EU“, der Corona-Hilfsmittel in Höhe von insgesamt 750 Milliarden Euro als Zuschüsse […]
Kontinuität und überraschender Ausblick bei der Europa-Union Augsburg
Bei der Mitgliederversammlung am 13.07.2020 wurde Thorsten Frank einstimmig als Vorsitzender der Europa-Union Augsburg wieder gewählt. Als Stellvertreterin wurde Isabell Fetzer ebenso einstimmig im Amt bestätigt wie auch Max Weinkamm als Schatzmeister. Als Beisitzer wurden Klaus Hopp, Maria Gebhard, Christine Kamm, Frederik Hintermayr und Peter Gebhard einstimmig wieder gewählt. Neu ins Amt als Beisitzer aber genauso einstimmig wurde Benjamin Adam aufgenommen. Frank dankte den Gewählten ebenso wie den auf eigenen Wunsch ausgeschiedenen bisherigen Beisitzerinnen Gertraud Fritscher und Sigrid Albrecht für ihr Jahrzehnte währendes Engagement für ein Europa der Bürgerinnen und Bürgern. Rainer Gehrig und Manfred Link wurden erneut […]
Gute Gründe für die EU: Warum wir die Europäische Union brauchen!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland hat anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ihre Sammlung von 60 Gründen für die EU umfassend aktualisiert.