„Hoffnung statt Angst: Wir wählen Europa!“ – Bundeskongress der Europa-Union Deutschland stellt in Halle (Saale) die Weichen zur Europawahl
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Mehr als 130 Delegierte aus ganz Deutschland trafen sich in Halle (Saale) zum 66. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland (EUD). Die Europa-Union Bayern stellt dabei als mitgliederstärkste Verband 24 Delegierte. Angesichts multipler Krisen lautete das Motto „Hoffnung statt Angst: Wir wählen Europa!“ Die Vorbereitungen zur Europawahl 2024 wurden diskutiert und in Workshops ausgearbeitet. Es wurden aber auch wichtige Beschlüsse gefasst.
Plärrer-Umzug erstmals mit Europa-Union in Augsburg
Im Jubiläumsjahr jubeln Tausende Europa- und Ukraine-Flagge zu - drei Europa-Unionen aktiv
Landesversammlung der Europa-Union Bayern im Jubiläumsjahr mit neuem Europa-Tempo
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die 72. Landesversammlung der überparteilichen Europa-Union Bayern e.V. in der IHK Akademie in München setzte gleich mehrere Zeichen für Europa und wählte ihren Landesvorstand in Rekordzeit
Augsburger Europatag mit Rekord-Beteiligung
Überwältigendes Interesse für das Europafest am Rathausplatz in Augsburg mit besonderem Abschluss
Jubiläumsjahr Europa-Union Augsburg – 75 Jahre ehrenamtlicher Einsatz für ein geeintes Europa
Nach einem vereinsinternen stimmungsvollen Auftakt der Europa-Union Augsburg zu ihrem Jubiläumsjahr bringt der überparteiliche Verein nun auch eine Festschrift heraus, die es als Online-Version und auch als Print-Ausgabe gibt.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Europa-Union ruft zur Unterstützung der Opfer auf
Seit einem Jahr leiden die Menschen unter Putins Angriff auf die Ukraine. Die Europa-Union dankt allen, die den Opfern statt den Tätern beistehen und unterstützt auch zwei ganz bestimmte Aktionen.
Europa-Union bringt Ukraine-Nothilfe-Projekte auf die Augsburger Frühjahrsmesse
Dass die Europa-Union ihr Motto unabhängig, überparteilich und engagiert in Augsburg wirklich ernst nimmt zeigte sie soeben wieder auf der Augsburger Frühjahrsausstellung AFA. Zum einen, weil gleich mehrere Vereine, die die Opfer von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützen, ihre Anliegen dank der Europa-Union auf der Augsburger Frühjahrsmesse präsentieren konnten. ...
Bayern in Europa – Dezemberausgabe erschienen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die vorweihnachtliche Ausgabe der Bayern in Europa NEWS mit Rückblick und Ausblick sowie gleich zwei Besonderheiten ist soeben erschienen
65. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland in Augsburg geht in die Verbandsgeschichte ein
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Ob handlungsfähigere EU, Außen- und Sicherheitspolitik, Absenkung des Wahlalters für Europawahlen auf 16 Jahre, Umgang mit Rechtsextremisten in Regierungen, Weimarer Dreieck oder dem Antrag aus Bayern - die Delegierten des 65. Bundeskongresses der Europa-Union Deutschland fassten wegweisende Beschlüsse und erlebten zahlreiche herausragende Momente in Augsburg.
Prominentes Podium zum Auftakt des 65. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland in Augsburg
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Europa-Visionäre gaben überraschende Einblicke in die Entstehung und Gepflogenheiten der Europäischen Einigung. Echte Visionen durften Interessierte und Delegierte zur Auftaktveranstaltung zum 65. Bundeskongresses der Europa Union Deutschland e.V. in Augsburg eher gegen Ende der Veranstaltung erfahren.
Europa-Union Bundeskongress zu Gast in Augsburg – Mit Europa-Visionären, Europas Wertewanderweg, Aktion am Rathausplatz und weiteren Highlights
Ab dem 06. Oktober jagt ein Europa-Highlight in Augsburg das andere. Grund dafür ist der 65. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland in der Europastadt und das Engagement unseres Vorsitzenden Thorsten Frank
Ausgezeichnete Arbeit, Kontinuität und grandioser Ausblick bei der Europa-Union Augsburg
Auf eines der wohl historisch besten Jahre, Ehrungen und einen Ausblick, wie er zuletzt 1956 war, blickt die Europa-Union Augsburg mit ihrem alten und neuen Vorsitzenden Thorsten Frank zurück.
Augsburger Europatag im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und dem Besuch von Ursula von der Leyen
Rund 20 Vereine und Organisationen waren auf dem Augsburger Königsplatz zusammen gekommen um den Europatag in der Fuggerstadt zu begehen und Ursula von der Leyen zu Gast in Augsburg. Aus aktuellem Anlass war der Europatag und das Bühnenprogramm sowie den 77 Jahren Frieden in der EU als auch den Opfern der Ukraine vor dem Angriffskrieg Putins gewidmet. Mit einer gemeinsamen Augsburger Erklärung setzten die Vertreter der auf der Bühne ein Zeichen für den Frieden und gegen Kriegstreiber.
Mahnwache zum Tag der Pressefreiheit
Mahnwache zum internationalen Tag der Pressefreiheit in München
Erklärung von Thorsten Frank am Vorabend von Putins Angriff auf die Ukraine
Frieden für die Ukraine und ein Ende der Aggression fordert der Augsburger Vorsitzende auf einer kurzfristig organisierten Kundgebung auf dem Augsburger Rathausplatz
Europa hört zu: Konferenz zur Zukunft Europas in Augsburg
Bürgerforum zur Europäischen Demokratie in der Stadtbücherei der Fuggerstadt