„Den Geist der Schuman-Erklärung weitertragen!“ Europa-Union Vorsitzender Markus Ferber zum Europatag
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen“ begann Robert Schuman seine Rede. „Dieser Leitspruch lässt sich auch auf die aktuellen Bedrohungen anwenden, sei es die Corona-Pandemie oder den Klimawandel“, ist Ferber überzeugt.
Dieter Schornick, Vorsitzender des Kreisverbands Aschaffenburg, zum Europatag 9. Mai
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgLiebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, Geschlossene Grenzen zum Schengen-Jubiläum und Ausgangsbeschränkungen zum Europatag? Die Rahmenbedingungen für die Europawoche und den 9. Mai könnten wahrlich besser sein! Doch wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen. Die Europawoche findet statt!
Was ist uns Europa wert? Solidarität und Finanzen in der Coronakrise
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Erster Online-Bürgerdialog mit dem Europaabgeordneten Terry Reintke und Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.
Unterstützt die Landwirschaft
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Durch die Reisebeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Epidemie fehlen unseren Landwirtinnen und Landwirten rund 300.000 Arbeitskräfte.
Covid-19 – Parlament billigt entscheidende EU-Unterstützungsmassnahmen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Das Europaparlament hat ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Corona-Krise und ihrer Folgen verabschiedet. Mit der Umwidmung von Geldern aus den Strukturfonds und der Aktivierung des Solidaritätsfonds für Anti-Corona-Maßnahmen stehen hierfür nun rund 65 Milliarden Euro zur Verfügung.
25 Jahre Schengen-Raum
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Jubiläum in schwierigen Zeiten: vor 25 Jahren wurde der Schengen-Raum geschaffen.
Corona und danach – Vorsitzender des KV Aschaffenburg Dieter Schornick bezieht Stellung
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgWas kommt nach Corona? Unsere Zukunft war immer offen. Das gilt auch in Corona-Zeiten und danach. Noch im Februar konnten wir uns den realen März in Deutschland und der EU nicht vorstellen. Und jetzt Ende März 2020 können wir uns kein Bild über die zukünftige Welt Ende April vor Augen führen.
Erster Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgDer erste Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg fand am 12.03.2020 im Kultur-Café Krem statt. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny führte charmant und einfühlsam durch das Programm, in dem die Gitarrenmusik sowie die zeitgenössische französische Literatur und nicht die Politik im Mittelpunkt stand. Die Themenblöcke „POLITIK + GITARREN + LITERATUR“ hatten jeweils einen Zeitrahmen von 30 Minuten und erlaubten in den Pausen anregende Gespräche unter den 28 Teilnehmern, die trotz der sich abzeichnenden Corona-Krise gekommen waren.
Appell zu europäischem Handeln in Corona-Pandemie
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgMehr und besser koordiniertes Handeln der EU wird von prominenten europäischen Persönlichkeiten gefordert.
„Neue Europäische Sicherheitsarchitektur“
Quelle: Kreisverband Hammelburg e.V.Herbert Danzer, Oberst i.G. a.D., referierte im Europa-Haus beim EU-Kreisverband Hammelburg. Nach seinen Ausführungen ist eine Reform im UN-Sicherheitsrat erforderlich.
„Vertragsänderungen dürfen kein Tabu sein“
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Europa-Union setzt starkes Zeichen für Europa.
Frauenforum mit Frau Dr. Claudia Conen aus Thüringen
Quelle: Kreisverband Hammelburg e.V.Zu seinem traditionellen Frauenforum hatte der Kreisverband der Europa-Union Hammelburg auch in diesem Jahr ins Europa-Haus am Viehmarkt eingeladen. Im Mittelpunkt stand das Thema: „Frauen in der Politik“
BREXIT – Good bye!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Markus Ferber zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union.
Für eine Ratspräsidentschaft der Regionen!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Am 11. November 2019 traf sich die Parlamentariergruppe der Europa-Union Bayern für einen ersten Austausch über die im zweiten Halbjahr 2020 anstehende EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands.
Jahresabschlussfeier des Kreisverbands Aschaffenburg
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgIn freundlich-entspannter adventlicher Atmosphäre fand am Nikolausvorabend im Café Einstein ein weiterer Bürgerdialog der Aschaffenburger Europa-Union statt. In seiner Begrüßung der Teilnehmer, darunter zwei Neumitglieder des Kreisverbands, hob Georg Fath das Kernanliegen der Bürgerdialog-Treffen hervor, nämlich Europa erfahrbar zu machen als etwas Wichtiges, als etwas Spannendes und als etwas in seiner Vielfalt sehr Schönes.
Bayern in Europa
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Klimapolitik sozial gestalten, ein "Europa der Regionen" als Zukunft für Europa, Europas soziale Dimension und vieles mehr … die aktuelle Ausgabe jetzt hier ansehen.