Daniela Mahler berichtet über ihren Ausstieg aus der AfD und die manipulativen Dynamiken der Partei
Am 27.09. sprach Daniela Mahler, eine ehemalige Politikerin der Alternative für Deutschland (AfD) und aktuell Stadträtin in Schweinfurt, offen über ihre Zeit in der Partei und den schwierigen Weg, den sie nach ihrem Austritt zurückgelegt hat. In der von der Europa Union Unterfranken bzw. Hammelburg und dem Aktionskreis Hammelburg organisierten Veranstaltung gewährte sie rund 100 Interessierten einen tiefen Einblick in die internen Abläufe der AfD und beschrieb, wie die Partei gezielt ihre Mitglieder bindet und deren Ansichten beeinflusst.
Langjähriger Vorsitzender Anton Halbich verstorben
Quelle: Kreisverband WürzburgLiebe Mitglieder der Europa-Union Würzburg,
wie einige von Ihnen durch die verschiedensten Kanäle bereits erfahren haben, ist unser langjähriger Vorsitzender, Anton Halbich, Mitte August verstorben.
Wir verlieren mit Anton einen der prägendsten Köpfe unseres Verbandes, der die Europa-Union Würzburg nicht nur über zwei Jahrzehnte geführt, sondern auch maßgeblich gefördert und zu dem gemacht hat, was sie heute ist.
Er wird immer einen Platz, in ehrendem Gedenken, in unsrem Kreisverband haben.
Ein Requiem findet am 11. Oktober 2024 um 17:30 Uhr im Neumünster in Würzburg statt.
Ich würde mich sehr freuen, möglichst viele Mitglieder dort zu sehen, um Anton Halbich im Namen seiner Europa-Union […]
„Was weiß die Künstliche Intelligenz über Europa?“
war das originelle und herausfordernde Thema einer hochinteressanten Veranstaltung Ende August, das der Bezirksverband der Europa Union einmal mehr in enger Abstimmung mit der VHS Bad Kissingen/Hammelburg veranstaltete.
75 Jahre GRUNDGESETZ: Antworten des Bezirksvorsitzenden auf drei Fragen der MainPost
Das Grundgesetz ist dieses Jahr im Mai 75 Jahre alt geworden. Wir haben sieben engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Bad Kissingen dieselben drei Fragen zu diesem Thema gestellt.
Europa hat gewählt – was nun ?!“ Motto des Bürgerdialogs und der Landesversammlung
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Europa hat gewählt - was nun?! lautet der Titel des Bürgerdialoges mit Experten, zu dem die überparteiliche Europa-Union Bayern am 21. Juni um 17:30 Uhr in die IHK Nürnberg Interessierte einlädt.
MONTENEGRO – ein imponierendes Reiseziel
Quelle: EUROPA-UNION Bad Kissingen e.V.Studien- und Kulturreise von Hannelore Bauer
Europäischer Bürgerdialog: Die Stimme Aschaffenburgs zur Europawahl 2024
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgAm 25. April 2024 kamen mehr als 90 Gäste zum "Europäischen Bürgerdialog: Die Stimme Aschaffenburgs zur Europawahl 2024" in das Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium in Aschaffenburg. In sechs verschiedenen Themenräumen diskutierten die Teilnehmenden mit Expert*innen über die Europawahl, die Arbeitsmarkt- und Geldpolitik der EU, die klimapolitischen Errungenschaften Europas, europäische Fördermittel und viele andere Themen.
DIETER SCHORNICK erhält SILBERNE EHRENNADEL der Europa Union Deutschland
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgUnser langjähriger Vorsitzender des Kreisverbands Aschaffenburg DIETER SCHORNICK erhielt die EHRENNADEL in SILBER für seine Verdienste um die Europa Union Deutschland bei einer Veranstaltung der Europa Union in Bad Kissingen aus der Hand des Bezirksvorsitzenden und Stellvertretenden Landesvorsitzenden Dr. Reinhard Schaupp verbunden mit den Glückwünschen des Landesvorsitzenden Thorsten Frank.
Gemeinsam für Europa – Konstituierende Sitzung überparteilicher Landtagsgruppe für Europa
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Was eint interessierte Bürgerinnen und Bürger bis hin zu Ministern der Bayerischen Staatsregierung ebenso wie die demokratiefreundliche Opposition heute wie seit 1948? Sie sind Mitglieder der überparteilichen Europa-Union Bayern. Diese Verbindung und den Wunsch zu einem Europa der Bürgerinnen und Bürger zu fördern, führte nun zu einem besonderen Moment für den Verein, ...
GEGEN HASS und HETZE – Mahnwache, Aktionsgruppen und Erklärung des Bezirksvorsitzenden der Europa Union UNTERFRANKEN Dr. Reinhard SCHAUPP
"Eine Mahnwache für die Demokratie - gegen Hass und Hetze" findet am 08.02. in Hammelburg statt ...
Bayern in Europa Dezember Ausgabe erschienen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Dezember Ausgabe der Bayern in Europa der überparteilichen Europa-Union Bayern e.V. ist soeben erschienen - mit Grußwort des neuen Bayerischen Europaministers, Rückblick und Ausblick des Landesvorsitzenden, Bericht der JEF Bayern und aktuellen Berichten von den Kreisverbänden bis hin zu Aktivitäten auf der Europäischen Ebene in Brüssel.
Traditionelle Vernissage zum Abschluss des 70. Europäischen Wettbewerbs bei der Bezirksregierung Unterfranken
Eine bis 2019 bestehende, dann von ‚Corona‘ unterbrochene schöne Tradition erfuhr mit einer Vernissage am 21. November 2023 im Foyer des Regierungsgebäudes in Würzburg eine eindrucksvolle Wiederbelebung. Siegerarbeiten aus dem 70. Europäischen Wettbewerb unter dem Motto „Europäisch gleich bunt! – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ von Schülerinnen und Schüler aller Schularten aus Unterfranken wurden vorgestellt.
Jahresversammlung des Bezirksverbands UNTERFRANKEN mit wichtigen Signalen zur Europawahl 2024
Mit der turnusgemäßen Wahl des Vorstands und weiterer Funktionsträgerinnen und -träger stand die Jahresversammlung des Bezirksverbands am 25. November ganz im Zeichen der Europawahl 2024. Zentral beschlossen wurde ein Leitantrag zum Thema „Die populistische Gefahr in Deutschland und Europa“ und ein weiterer Antrag zur Solidarität mit Israel. Mit den Räumlichkeiten des örtlichen Golfclubs hatte der Kreisverband Bad Kissingen als Ausrichter für ein besonders stimmiges Ambiente gesorgt.
Gemeinsame Landesvorstandssitzung setzt ein Zeichen für Europa
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Europa-Union Baden-Württemberg und Europa-Union Bayern zu Gast in Memmingen. Beide setzen sich seit ihrer Gründung 1948 für grenzüberschreitende Verständigung und Zusammenarbeit ein.
„Hoffnung statt Angst: Wir wählen Europa!“ – Bundeskongress der Europa-Union Deutschland stellt in Halle (Saale) die Weichen zur Europawahl
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Mehr als 130 Delegierte aus ganz Deutschland trafen sich in Halle (Saale) zum 66. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland (EUD). Die Europa-Union Bayern stellt dabei als mitgliederstärkste Verband 24 Delegierte. Angesichts multipler Krisen lautete das Motto „Hoffnung statt Angst: Wir wählen Europa!“ Die Vorbereitungen zur Europawahl 2024 wurden diskutiert und in Workshops ausgearbeitet. Es wurden aber auch wichtige Beschlüsse gefasst.
Europa ja – aber welches?
Im Hotel Frankenland in Bad Kissingen hielt Dr. Reinhard Schaupp, Stellv. Landesvorsitzender der Europa- Union Bayern und zugleich Bezirksvorsitzender der Europa- Union Unterfranken auf Einladung des Kreisverbandes Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit der VHS Bad Kissingen vor einer interessierten Zuhörerschaft ein Grundsatzreferat über Europa als Schicksalsgemeinschaft und zeigte dabei Möglichkeiten einer Weiterentwicklung der doch recht komplizierten europäischen Staatengemeinschaft auf.