Online-Talk mit Maria Noichl, MdEP
Die Europa-Union Oberbayern e. V. lädt euch recht herzlich zum nächsten Online-Talk mit der oberbayerischen Europaabgeordneten und Bundesvorsitzenden Sozialdemokratischer Frauen Maria Noichl ein.
Online-Talk mit Daniela Ludwig, MdB
Der Online-Talk der Europa-Union Oberbayern geht in die nächste Runde, deshalb laden wir euch recht herzlich zu unserem nächsten Online-Talk ein.
Gäste fragen – Prof. Dr. Niebler antwortet – Gelungene Premiere des Online-Talks der Europa-Union Oberbayern
Gemeinsame Vereinsarbeit in Zeiten von Corona, wie kann das gelingen? Diese Frage stellte sich auch die Bezirksvorsitzende der Europa-Union Oberbayern Isabella Ritter. So organisierte sie im Schnellverfahren einen Online-Talk mit der oberbayerischen Europaabgeordneten und Stellvertretenden CSU-Parteivorsitzenden Prof. Dr. Angelika Niebler.
„Der Europatag muss ein Fest des Miteinanders bleiben!“ Appell von Thorsten Frank, Stv. Landesvorsitzender
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Überlasst diesen 09. Mai nie wieder als Überraschungsgeschenk Menschen, die die Angst anderer für düstere Ideen missbrauchen, sondern lasst uns künftig diesen Tag wieder gemeinsam feiern - damit er das bleibt wofür er ins Leben gerufen wurde: Ein Tag der Freude für Europa und die Menschen.
„Den Geist der Schuman-Erklärung weitertragen!“ Europa-Union Vorsitzender Markus Ferber zum Europatag
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen“ begann Robert Schuman seine Rede. „Dieser Leitspruch lässt sich auch auf die aktuellen Bedrohungen anwenden, sei es die Corona-Pandemie oder den Klimawandel“, ist Ferber überzeugt.
Was ist uns Europa wert? Solidarität und Finanzen in der Coronakrise
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Erster Online-Bürgerdialog mit dem Europaabgeordneten Terry Reintke und Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.
Unterstützt die Landwirschaft
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Durch die Reisebeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Epidemie fehlen unseren Landwirtinnen und Landwirten rund 300.000 Arbeitskräfte.
Covid-19 – Parlament billigt entscheidende EU-Unterstützungsmassnahmen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Das Europaparlament hat ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Corona-Krise und ihrer Folgen verabschiedet. Mit der Umwidmung von Geldern aus den Strukturfonds und der Aktivierung des Solidaritätsfonds für Anti-Corona-Maßnahmen stehen hierfür nun rund 65 Milliarden Euro zur Verfügung.
Stellungnahme der Europa-Union Oberbayern e.V. zur derzeitigen Lage in Ungarn
Der Bezirksvorstand der Europa-Union in Oberbayern hat am 9. April 2020 klar Stellung gegen die Notstandsermächtigung Viktor Orbáns in Ungarn bezogen. In dem Papier fordert die Europa-Union Oberbayern e.V. die Europäische Kommission auf, Sanktionsmaßnahmen gegen die Ungarische Regierung zu verhängen.
„Es kann nicht im Sinne des Artikels 2 des EU-Vertrages sein, eine unbefristete Notstandslage mit weitreichenden Vollmachten für den Staatspräsidenten Viktor Obren zu verabschieden.“, so Isabella-Ines Ritter als Vorsitzende der Europa-Union Oberbayern e.V.
Desweiteren wird die Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament – welche Orbáns „Fidesz“-Partei 2019 bereits vorläufig von der Mitgliedschaft suspendierte – aufgefordert, parteiinterne Maßnahmen zu ergreifen.
Das […]
25 Jahre Schengen-Raum
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Jubiläum in schwierigen Zeiten: vor 25 Jahren wurde der Schengen-Raum geschaffen.
„Vertragsänderungen dürfen kein Tabu sein“
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Europa-Union setzt starkes Zeichen für Europa.
BREXIT – Good bye!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Markus Ferber zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union.
Für eine Ratspräsidentschaft der Regionen!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Am 11. November 2019 traf sich die Parlamentariergruppe der Europa-Union Bayern für einen ersten Austausch über die im zweiten Halbjahr 2020 anstehende EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands.
Bayern in Europa
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Klimapolitik sozial gestalten, ein "Europa der Regionen" als Zukunft für Europa, Europas soziale Dimension und vieles mehr … die aktuelle Ausgabe jetzt hier ansehen.
Jahreshauptversammlung 2019
Quelle: Europa-Union Bad Tölz-Wolfratshausen e.V.Mitgliederversammlung des Kreisverbands Bad Tölz-Wolfratshausen, mit Jahresrückblick und Ehrung langjähriger Mitglieder.