Zur gesamten Sonderausgabe:  https://eu-bayern.de/wp-content/uploads/2024/05/Bayern-in-Europa_1-2024-web.pdf

Entscheide dich für Europa – auch am 09. Juni zur Europawahl!

Ob Spionage für China oder Bezahlungen aus Russland – nie wurde wohl vor Europawahlen klarer, wie sehr unsere Freiheit von außen und innen bedroht ist und wie Behauptungen, etwa sich mehr um das eigene Volk kümmern zu wollen, wirklich zu verstehen waren – als Euphemismen, sich vor allem um das höchsteigene Wohl kurzfristig kümmern zu wollen, koste es was wolle. Interessen des eigenen Landes an andere zu verkaufen oder Autokraten zu dienen, darf bei uns nicht salonfähig werden. Es ist bei näherer Betrachtung auch kurzssichtig. Das zeigt eine hohe Ausfallquote, sobald man dort selbst in Ungnade fällt. Wie schnell das gehen kann zeigen erstaunlich viele, die einfach von der Bildfläche verschwinden oder ganz überraschend sterben.

Einerseits sehr erschreckend. Andererseits zeigt es uns auch gerade vor der Europawahl am 09. Juni glasklar, wie wichtig und wie wertvoll unser Einsatz für ein Europa des Miteinanders ist und bleibt. Denn auch wenn in der EU sicher nicht alles perfekt läuft, wollen wohl nur die Wenigsten das Leben bei uns mit einem Leben in einer Willkürherrschaft tauschen.

Europawahl 2024: Miteinander statt Gegeneinander wählen

Und so ist es gerade zu vorbildlich, wie sich unsere Aktiven in ihrer Freizeit für unsere Vision eines Europas der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Darüber sind wir als Europa-Union sehr glücklich und ich als Landesvorsitzender verneige mich erfüllt von großer Dankbarkeit gegenüber so viel Engagement und auch über die unermüdliche wie nötige Ausdauer dabei. Auch freut uns sehr, wieviele Menschen sich in Deutschland gegen Extremismus jüngst einsetzten. Das ist gerade für die wichtig, die sich der Meinung der schweigenden Mehrheit nicht mehr sicher waren. Denn diese Demonstrationen haben gezeigt – auch wir sind das Volk und wir sind Millionen. Und das ist gut so.

Wahlrecht ab 16

Aus Sicht unserer Europa-Union ebenfalls sehr erfreulich: Wenige Wochen nach dem auf dem Bundeskongress der Europa- Union Deutschland in Augsburg beschlossenen Forderung für ein EU-Wahlrecht ab 16, senkte Deutschland das Mindestalter als zweites EU-Land ab. Am 09. Juni 2024 sind damit erstmals Jugendliche ab 16 zu Europawahlen eingeladen. Sie können sich nicht nur wie im europäischen Jahr der Jugend einbringen, sondern auch mitentscheiden. Damit wird auch eine langjährige Forderung unserer Naschwuchsorganisation umgesetzt. Die Jungen Europäischen Föderalist:innen haben darüber hinaus auch die vorbildliche EurHope-Kampagne entwickelt und leisten wertvolle gemeinnützige Jugendbildungsarbeit.

Europatour der Bayerischen Staatsregierung, EM-Spielplan und mehr

Auch die Bayerische Staatsregierung setzt mit ihrer Europatour mit durchdachten Informations- und Beteiligungsformaten in ganz Bayern Zeichen für Europa. Und egal an welchem Ort der Europabus ist – wir sind schon da. Erste Berichte dazu finden Sie bereits in dieser Sonderausgabe. Außerdem finden Sie eine ganze Reihe von Informationen und Terminen sowie weitere Berichte rund um die Aktivitäten der Europa- Union Bayern und ihrer Aktiven vor Ort bis hin zur Europäischen Ebene – und einen EM-Spielplan Fairplay für Europa. Gute Lektüre- und egal für was Sie sich entscheiden, entscheiden Sie sich für Europa! Am 09. Juni bei der Europawahl und natürlich jederzeit herzlich willkommen bei einer Europa-Union oder JEF Ihrer Wahl in Bayern, Deutschland und Europa!

Thorsten Frank
Landesvorsitzender

Nach der Europawahl ist vor der Fußball EM in Deutschland. Damit Sie auch hier einen Plan haben: Der EM-Spielplan