Reform der Europäischen Agrarpolitik
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Das Europäische Parlament hat seine Position verabschiedet. Jetzt können die finalen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten beginnen. Es geht um eine Agrarreform, die unsere Landwirte bei ihren zusätzlichen Herausforderungen unterstützt und sie für ihre Leistungen im Klima- und Umweltschutz fair vergütet.
Sacharow Preis 2020
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Das Europäische Parlament zeichnet mit dem diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit die belarussische Opposition aus. Meinungsfreiheit, Demokratie und das Recht auf freie Wahlen geraten global immer mehr in Bedrängnis. Dass der diesjährige Sacharow-Preis an die belarussische Opposition, vertreten durch den Koordinierungsrat, geht, ist das richtige Signal zur richtigen Zeit.
Online-Bürgerdialog „Europas Rolle in der Welt: Die EU-Außenpolitik im Lichte der US-Wahl“
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Präsidentschaft Donald Trumps hat Europa in Atem gehalten: Die Rolle der USA auf der Bühne der Weltpolitik hat sich stark verändert – und mit ihr die transatlantischen Beziehungen. Doch wie haben sich die Amerikanerinnen und Amerikaner bei der Präsidentschaftswahl am 3. November entschieden? Darüber möchten wir mit Ihnen reden!
EU-Erweiterungspaket: Beitrittsprozess an strenge Bedingungen knüpfen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die EU-Kommission hat den jährlichen Fortschrittsberichte zur EU-Erweiterung sowie zum neuen Wirtschafts- und Investitionsplan für den Westbalkan vorgelegt. Der Landesvorsitzende der Europa Union Bayern, Markus Ferber, erklärte dazu ...
Dritter Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgAm 24.09.2020 fand schon der dritte Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg im Kultur-Café Krem statt. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny führte durch das Programm, in dem es um Musik aus unterschiedlichen Ländern Europas, zeitgenössische Literatur mit Bezug zu Rumänien und die Arbeit des EAD ging.
Zum EUROPÄISCHEN SCHULWETTBEWERB gibt Europa-Union Aschaffenburg Anregungen für LEHRKRÄFTE
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgDer EUROPÄISCHE SCHULWETTBEWERB wird mit dem Thema „Digital EU - and YOU?!" in diesem Schuljahr bereits zum 68. Mal ausgetragen.
Landesversammlung 2020 in der Fastnachtakademie in Kitzingen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Überraschungsbesuch zur Landesversammlung der Europa-Union Bayern
Offener Brief an das Europäische Parlament
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Europa-Union Bayern unterstützt das Europäische Parlament in seiner Forderung nach einer klaren Bindung der europäischen Corona-Hilfsmittel an rechtsstaatliche Zustände in den Empfängerländern.
Gute Gründe für die EU: Warum wir die Europäische Union brauchen!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland hat anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ihre Sammlung von 60 Gründen für die EU umfassend aktualisiert.
Zweiter Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg
Quelle: Europa Union Kreisverband AschaffenburgAm 02.07.2020 fand der zweite Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg im Kultur-Café Krem statt. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny führte charmant und einfühlsam durch das Programm, in dem Musik aus unterschiedlichen Ländern Europas und zeitgenössische Literatur aus Österreich sowie Südtirol und nicht die Politik im Mittelpunkt stand.
Die EU sollte einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat bekommen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Deutschland übernimmt ab Juli nicht nur die EU-Ratspräsidentschaft, sondern auch für einen Monat den Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Die Zusammensetzung des UN-Sicherheitsrates spiegelt heute nicht mehr die realen Kräfte- und Einflussverhältnisse in der Welt wider und bedarf einer Reform.
„Ich trete für einen Sitz der Europäischen Union im UN-Sicherheitsrat ein“, so Markus Ferber, Landesvorsitzender der Europa Union Bayern. Dies würde der Europäischen Union ermöglichen, sich noch stärker als bisher und mit einer Stimme für den Erhalt des Friedens in der Welt einzusetzen. Voraussetzung dafür ist, dass wir die internationale Handlungsfähigkeit der EU weiter erhöhen. Die EU-Kommission unter […]
Pressemitteilung von Dieter Schornick – Vorsitzender des KV Aschaffenburg – zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Quelle: Europa Union Kreisverband Aschaffenburg„Nicht nur von europäischer Verantwortung reden, sondern sie auch wahrnehmen, das ist das Gebot der Stunde“, sagt Dieter Schornick, Vorsitzender des Kreisverbandes Aschaffenburg der überparteilichen Europa-Union Deutschland zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. „Als größter demokratischer Bürgerverein für Europa stehen wir dem Ratsvorsitz als Mittler in die Zivilgesellschaft zur Verfügung.“
LunchtimeTalk: Wird der EU-Haushalt erwachsen?
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Chancen und Risiken der Vorschläge für Krisenhilfen und den Mehrjährigen EU-Finanzrahmen.
Europa-Union Bayern fordert Öffnung der Grenzen innerhalb der EU
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.„Wir fordern die Öffnung der Grenzen zu unseren europäischen Nachbarländern“, sagt Markus Ferber, Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union Deutschland.
Deutsch-französischer Motor: Durch die Krise besser zusammen !
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Markus Ferber freut sich über den Debattenbeitrag, der von der deutsch-französischen Initiative für einen Wiederaufbaufonds ausgeht
„Der Europatag muss ein Fest des Miteinanders bleiben!“ Appell von Thorsten Frank, Stv. Landesvorsitzender
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Überlasst diesen 09. Mai nie wieder als Überraschungsgeschenk Menschen, die die Angst anderer für düstere Ideen missbrauchen, sondern lasst uns künftig diesen Tag wieder gemeinsam feiern - damit er das bleibt wofür er ins Leben gerufen wurde: Ein Tag der Freude für Europa und die Menschen.