Die Europa-Union Oberbayern setzt auf ihr bewährtes Führungsteam. Walter Göbl wurde bei der Bezirksversammlung in Töging einstimmig erneut zum Bezirksvorsitzenden gewählt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Inge Bazelt (Mühldorf), Peter Stöger (Übersee) und Martina Scheftner (Anzing) gewählt. Die Kasse verwaltet weiterhin Maria Schubert (Waldkraiburg).

In Töging fand kürzlich die Bezirksversammlung der Europa-Union Oberbayern im Restaurant „Fratello beim Springer“ statt. Der Bezirksvorsitzende berichtete dabei über die steigende Mitgliederzahl der Europa-Union Oberbayern, die nun 554 Mitglieder zählt – 26 mehr als im Vorjahr.

Ein zentrales Thema der Versammlung war die von der AfD geforderte „Remigration“, die Göbl als besorgniserregend bezeichnete. Selbst viele Anhänger dieser Partei seien sich nicht bewusst, dass dieser Begriff die massenhafte Abschiebung von auch gut integrierten Menschen bedeute. Er mahnte, dass Geschichte sich zwar nicht wiederhole, aber ähnliche Tendenzen erkennbar seien. Um extremen Entwicklungen entgegenzuwirken, rief er dazu auf, das demokratische Wahlrecht aktiv zu nutzen. „Unsere Stimme ist die größte Waffe, die wir gegen Extremisten haben“, so Göbl.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Jugendarbeit. Durch Schulprojekte werde das europäische Bewusstsein junger Menschen gefördert, was zu spannenden Diskussionen führe. Die Junge Europäische Föderalisten (JEF) spielen hierbei eine wichtige Rolle. Der Bezirksvorsitzende bedankte sich besonders bei Helmut Tiefenthaler für seine Arbeit am Schülerwettbewerb, der mit über 18.000 Teilnehmern eine herausragende Resonanz erzielte.

Josef Jung, der gastgebende Altöttinger Kreisvorsitzende hielt statt Grußwort einen launigen, historischen Rückblick auf die Grenzverschiebungen in Europa und der Region seit der Antike. Er betonte, dass die Menschen vor Ort durch ihre Erfahrungen mit den nahen Grenzen besonders europafreundlich eingestellt seien. Als Beispiel für die internationale Vernetzung nannte er die Wacker-Chemie in Burghausen, die zahlreiche Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern beschäftigt.

Politisch wurde ein starkes Zeichen für Demokratie und Menschenrechte gesetzt. Die Europa-Union Oberbayern verurteilte die Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu scharf. Sein Fall wurde als schwerer Rückschlag für die Demokratie in der Türkei bewertet.

Titelbild: Die neue Bezirksvorstandschaft v.l.n.r.: Maria Schubert, Max Kern (Ingolstadt), Walter Göbl, Helmut Tiefenthaler, Dr. Daniela McLouglin (Wolfratshausen), Othmar Probst (Rosenheim), Sonja Aigner (Freising), Peter Stöger, Inge Bazelt sowie Martina Scheftner (Bild: Kamaldeep Ahitan)

Weitere Bilder: Sonja Aigner