Die Europastadt Röttingen war der Veranstaltungsort der Bezirksversammlung 2025. Bezirksvorsitzender Reinhard Schaupp konnte neben dem Kreisvorsitzenden Peter Metzger auch den stellvertretenden Bürgermeister Paul Mittnacht begrüßen.
„Die Botschaften des Hertensteiner Programms für ein föderales, rechtsstaatliches und demokratisches Europa seien notwendiger denn je“, so der Bezirksvorsitzende. Wir brauchen ein Europa, das nicht über Sojawürste streitet, sondern „ein Europa, das seine ökonomische auch in geopolitische Macht umwandelt“, fordert Schaupp. Imperialismus und Protektion seien zurück auf der Weltbühne. Die Europäer müssten entscheiden, in welcher Ordnung sie in Zukunft leben wollen. In einer von der ursprünglichen Idee des Westens geprägten freiheitlichen Welt mit einer lebendigen Zivilgesellschaft oder in einem System in dem die Staatsmacht enge Grenzen setzt für Meinungsfreiheit und Unabhängigkeit der Justiz.
Bei den Wahlen zum Bezirksvorstand wurden der Vorsitzende, seine Stellvertreter (Hannelore Bauer, Georg Oel und Joachim Kress) und der Schatzmeister Andreas Rug aus Bad Kissingen bestätigt. Als Beisitzer wurden gewählt Sybille Balonier-Werner, Herbert Hausmann, Georg Fath, Wolfgang Hugo, Peter Metzger und Willy Willeke. Ulrike Bach und Martin Steinl werden in Zukunft als Revisoren im Bezirksvorstand vertreten sein.
Bericht: Winny Vogler (Bezirksgeschäftsführer)

Geschäftsführender Vorstand mit Reinhard Schaupp (Hammelburg, Vorsitzender), Hannelore Bauer (Bad Kissingen), Joachim Kress (Schweinfurt), Georg Oel (Hammelburg) (alle drei stellvertretende Vorsitzende) und Wilfried Vogler (Schwärzelbach, Bezirksgeschäftsführer) Foto: Rita Schaupp