STRASSBURG/ELSASS Einladung zu 3-tägiger Studienfahrt des KV Würzburg im Mai
Quelle: Bezirksverband UnterfrankenZu einer Studienfahrt in das ELSASS mit den Hauptzielorten STRASSBURG und COLMAR lädt der Kreisverband Würzburg der Europa Union Mitglieder und Europa-interessierte Nichtmitglieder herzlich ein.
Bundestagswahl 2025: „Deutschland wählt, Europa zählt“
Der Bundestagswahlkampf 2025 wird kurz und intensiv – und er ist bereits in vollem Gang. Unter dem Slogan „Deutschland wählt, Europa zählt“ wollen Europa-Union und JEF in den nächsten Wochen die zentrale Bedeutung Europas für die deutsche Politik hervorheben und europäische Themen im Wahlkampf sichtbar machen.
Infostand des Aktionskreis „Gemeinsam stark für Demokratie“
Der Aktionskreis „Gemeinsam stark für Demokratie“ veranstaltete am 8. Februar 2025 einen Infostand am Hammelburger Marktplatz. Das hat die Europa Union Hammelburg gerne unterstützt.
Ausgabe 112 „Europa-Spiegel“ veröffentlicht
Das Interne Informationsblatt „Europa-Spiegel“ für die Mitglieder des Kreisverbandes Hammelburg erscheint mit der Ausgabe Dezember 2024 zum 112 Mal. Dieses Mitteilungsblatt enthält Informationen über aktuelle Terminplanungen, Mitgliederbewegung, Berichte über Veranstaltungen und Highlights im abgelaufenen Vereinsjahr.
Hier der Link zum Download des „Europa-Spiegel“: Ausgabe 112 Dez 2024
In unserem digitalen Archiv auf dieser Homepage unter „INFO“ finden Sie neben der aktuellen Auflage ebenso fast alle zurückliegenden Ausgaben. Mit weit über 1100 Seiten sind so auch ein Stück Zeitgeschichte des im Jahr 1956 gegründeten EU-Kreisverbandes Hammelburg dokumentiert.
Wir wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen oder Stöbern im Archiv!
Digitaler Euro – eine gute Idee?
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Klare Ansichten zu Chancen und Risiken zur Einführung eines Digitalen Euro beim hochkarätig besetzten Experten-Online-Panel der Europa-Union
Europa-Union besuchte Malta – Insel der Kreuzritter
Die Europa-Union Kreisverband Hammelburg hatte zu einer Informations- und Kulturreise nach Malta eingeladen. Die siebentägige Fahrt war von Dieter Lotze zusammengestellt und organisiert worden.
Am Flugreisetag traten 48 Teilnehmer die Busfahrt zum Flughafen nach Frankfurt/Main an. Nach zweieinhalb Stunden Flug landete die Gruppe auf der Insel und wurden zum Hotel gebracht. Nach dem Zimmerbezug genoss die Reisegruppe das Abendessen vom vorzüglich ausgestatteten Büfett.
„Malta intensiv“ hieß es bei einem Ganztagesausflug am zweiten Tag. Entlang der Küste ging es zur heutigen Hauptstadt Valletta. Sie ist komplett UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit engen Gassen, prunkvollen Kirchen und […]
Zusammenhalt, „Stuttgarter Signal“ und mehr beim Bundeskongress 2024 der Europa-Union Deutschland
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Einen ereignisreichen 67. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland erlebten die mehr als 20 Delegierten der Europa-Union Bayern in Stuttgart in der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. Mit dem Stuttgarter Signal, ...
Jubiläumsveranstaltung – VHS Hammelburg und Grundgesetz sind 75 Jahre alt – Kooperationsveranstaltung von VHS, Europa Union und Aktionskreis Demokratie
Quelle: Bezirksverband UnterfrankenNicht nur das Grundgesetz ist 75 Jahre alt. Auch die Volkshochschule Hammelburg wurde vor 75 Jahren gegründet, am 15. September 1949. Auf diese Sachverhalte verwies die Geschäftsführerin der VHS Hammelburg. Es sei kein Zufall, dass diese beiden Ereignisse zusammenfallen, so Claudia Beyrle vor mehr als 50 Zuhörerinnen bei einer Kooperationsveranstaltung der VHS mit der Europa Union und dem Aktionskreis Demokratie.
Daniela Mahler berichtet über ihren Ausstieg aus der AfD und die manipulativen Dynamiken der Partei
Quelle: Bezirksverband UnterfrankenAm 27.09. sprach Daniela Mahler, eine ehemalige Politikerin der Alternative für Deutschland (AfD) und aktuell Stadträtin in Schweinfurt, offen über ihre Zeit in der Partei und den schwierigen Weg, den sie nach ihrem Austritt zurückgelegt hat. In der von der Europa Union Unterfranken bzw. Hammelburg und dem Aktionskreis Hammelburg organisierten Veranstaltung gewährte sie rund 100 Interessierten einen tiefen Einblick in die internen Abläufe der AfD und beschrieb, wie die Partei gezielt ihre Mitglieder bindet und deren Ansichten beeinflusst.
„Was weiß die Künstliche Intelligenz über Europa?“
Quelle: Bezirksverband Unterfrankenwar das originelle und herausfordernde Thema einer hochinteressanten Veranstaltung Ende August, das der Bezirksverband der Europa Union einmal mehr in enger Abstimmung mit der VHS Bad Kissingen/Hammelburg veranstaltete.
Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Hans-Dieter Scherpf
In großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied und Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes der Europa Union Hammelburg und des Bezirksverbandes der Europa Union Unterfranken.
Hans-Dieter trat 1988 der Europa Union Hammelburg bei. Schon nach kurzer Zeit wurde er in den Vorstand gewählt. Er war Stellvertreter von 2004 bis 2008. Danach übernahm er das Amt des 1. Vorsitzenden bis 2022. Für seine erfolgreiche Tätigkeit wurde er 2023 zum Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes gewählt.
Von 2006 bis 2018 führte er zusätzlich den Bezirksverband der Europa Union Unterfranken. Er überzeugte bei seiner Tätigkeit durch Sachverstand und […]
Europäischer Wettbewerb: Visionen und Ideen für Europa
Andrea Offner, Klasse 7c des Hammelburger Gymnasiums, hat beim Europäischen Wettbewerb einen Bundessieg in der Kategorie „Spreng den Rahmen“ errungen und wurde mit dem Bundeskanzlerpreis gewürdigt.
Das Europahaus war Treffpunkt junger Künstlerinnen und Künstler aus den Schulen, die hier für ihre Werke prämiiert wurden. Sie engagierten sich im Rahmen des 71. Europäischen Wettbewerbs unter dem Motto „Europa (un)limited“ mit Gemälden, Collagen und Aufsätzen und wurden mit fantasievollen Darstellungen zu Preisträgern .
Der ganze Zeitungsartikel kann hier gelesen werden: https://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/bundessieg-und-bundeskanzlerpreis-fuer-hammelburger-gymnasiastin-art-11570900
Weitere Preisträger sind: Filip Czasz (Klasse 4aG), Max Huber, Manuel Kaiser, Leon Kessler und Karla Müller (alle […]
75 Jahre GRUNDGESETZ: Antworten des Bezirksvorsitzenden auf drei Fragen der MainPost
Quelle: Bezirksverband UnterfrankenDas Grundgesetz ist dieses Jahr im Mai 75 Jahre alt geworden. Wir haben sieben engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Bad Kissingen dieselben drei Fragen zu diesem Thema gestellt.
Europa hat gewählt – was nun ?!“ Motto des Bürgerdialogs und der Landesversammlung
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Europa hat gewählt - was nun?! lautet der Titel des Bürgerdialoges mit Experten, zu dem die überparteiliche Europa-Union Bayern am 21. Juni um 17:30 Uhr in die IHK Nürnberg Interessierte einlädt.