Willkommen beim Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen!
Der Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen wurde am 26. September 1953 gegründet, und derzeit zählen wir ca. 70 Mitglieder.
Unser aktueller Kreisvorstand:
- Alexander Lippert, Kreisvorsitzender
- Alexander Feldmann, 1. Stellvertr. Kreisvorsitzender
- Dr. Daniela McLoughlin, 2. Stellvertr. Kreisvorsitzende
- H.-Jürgen Göbel, Ehrenvorsitzender
- Günter Lang-Lendorff, Schatzmeister
Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter facebook.com/eu-toel-wor.
Bankverbindung:
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN: DE89 7005 4306 0570 0283 08
BIC: BYLADEM1WOR

Anstehende Termine
Januar 2021
Wöchentlicher ZOOM-Chat: https://us04web.zoom.us/j/73658924942?pwd=Unl6a0dPRzlJbzJidTVZVnRXbXJOQT09
Details
Februar 2021
Wöchentlicher ZOOM-Chat: https://us04web.zoom.us/j/73658924942?pwd=Unl6a0dPRzlJbzJidTVZVnRXbXJOQT09
Details
Wöchentlicher ZOOM-Chat: https://us04web.zoom.us/j/73658924942?pwd=Unl6a0dPRzlJbzJidTVZVnRXbXJOQT09
Details
Wöchentlicher ZOOM-Chat: https://us04web.zoom.us/j/73658924942?pwd=Unl6a0dPRzlJbzJidTVZVnRXbXJOQT09
Details
Wöchentlicher ZOOM-Chat: https://us04web.zoom.us/j/73658924942?pwd=Unl6a0dPRzlJbzJidTVZVnRXbXJOQT09
Details
März 2021
Wöchentlicher ZOOM-Chat: https://us04web.zoom.us/j/73658924942?pwd=Unl6a0dPRzlJbzJidTVZVnRXbXJOQT09
Details
Wöchentlicher ZOOM-Chat: https://us04web.zoom.us/j/73658924942?pwd=Unl6a0dPRzlJbzJidTVZVnRXbXJOQT09
Details
Wöchentlicher ZOOM-Chat: https://us04web.zoom.us/j/73658924942?pwd=Unl6a0dPRzlJbzJidTVZVnRXbXJOQT09
Details
Wöchentlicher ZOOM-Chat: https://us04web.zoom.us/j/73658924942?pwd=Unl6a0dPRzlJbzJidTVZVnRXbXJOQT09
Details
Wöchentlicher ZOOM-Chat: https://us04web.zoom.us/j/73658924942?pwd=Unl6a0dPRzlJbzJidTVZVnRXbXJOQT09
Details
Aktuelle Artikel
18. November 2020
Mehrjähriger EU-Haushalt vereinbart
Der neue EU-Haushalt für die kommenden sieben Jahre ist geschnürt. Das Europäische Parlament hat sich nach zähen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten auf die Struktur des EU-Haushalts für die nächsten sieben Jahre geeinigt. Weiterlesen »Quelle: Europa-Union Bayern e.V.
Corona Impfstoff in greifbarer Nähe
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Europäische Union hat einen Vertrag über bis zu 300 Millionen Dosen des vielversprechenden Corona-Impfstoffs von BioNTech für die europäischen Bürgerinnen und Bürger abgeschlossen.
Handel mit goldenen Pässen
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Ein EU-Pass gegen lukrative Investitionen in einem EU-Mitgliedsland? Dieser Handel war bisher ein einträgliches Geschäft für Länder wie Malta und Zypern. Die Europäische Kommission hat nun angekündigt, Vertragsverletzungsverfahren gegen die beiden Staaten zu eröffnen.
Reform der Europäischen Agrarpolitik
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Das Europäische Parlament hat seine Position verabschiedet. Jetzt können die finalen Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten beginnen. Es geht um eine Agrarreform, die unsere Landwirte bei ihren zusätzlichen Herausforderungen unterstützt und sie für ihre Leistungen im Klima- und Umweltschutz fair vergütet.
Posselt: Europas Neustart zur demokratischen Friedensmacht
Vortrag von Herrn Dr. h.c. Bernd Posselt am 29.10.2020 in Geretsried, Gasthof Geiger. - Er sprach (vor leider kleinem Publikum) über die wachsende Bedeutung der EU für uns Europäer angesichts des zunehmenden Dominanzstrebens unserer Nachbarstaaten.
Sacharow Preis 2020
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Das Europäische Parlament zeichnet mit dem diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit die belarussische Opposition aus. Meinungsfreiheit, Demokratie und das Recht auf freie Wahlen geraten global immer mehr in Bedrängnis. Dass der diesjährige Sacharow-Preis an die belarussische Opposition, vertreten durch den Koordinierungsrat, geht, ist das richtige Signal zur richtigen Zeit.
Online-Bürgerdialog „Europas Rolle in der Welt: Die EU-Außenpolitik im Lichte der US-Wahl“
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Die Präsidentschaft Donald Trumps hat Europa in Atem gehalten: Die Rolle der USA auf der Bühne der Weltpolitik hat sich stark verändert – und mit ihr die transatlantischen Beziehungen. Doch wie haben sich die Amerikanerinnen und Amerikaner bei der Präsidentschaftswahl am 3. November entschieden? Darüber möchten wir mit Ihnen reden!