Willkommen beim Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen!
Der Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen wurde am 26. September 1953 gegründet, und derzeit zählen wir ca. 70 Mitglieder.
Unser aktueller Kreisvorstand:
- Alexander Lippert, Kreisvorsitzender
- Dr. Daniela McLoughlin, Stellvertr. Kreisvorsitzende
- H.-Jürgen Göbel, Ehrenvorsitzender
- Günter Lang-Lendorff, Schatzmeister
- Eberhard Hahn, Beisitzer
- Alexander Kohler, Beisitzer
- Dr. Ulrike Krischke, Beisitzerin
Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter facebook.com/eu-toel-wor.
Bankverbindung:
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN: DE89 7005 4306 0570 0283 08
BIC: BYLADEM1WOR

Anstehende Termine
Juni 2025
Foyer der Loisachhalle (Hammerschmiedweg 6, Wolfratshausen, 82515)
Vortrag und Diskussion mit der Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing, Frau Prof. Dr. Ursula Münch Die Moderation übernimmt Frau Dr. Sybille Krafft Die Veranstaltung ist eine Initiative der Wolfratshauser Ortsverbände von SPD, Grünen, CSU, BWV und weiteren Vereinigungen, die wir als Europa-Union Bad Tölz-Wolfratshausen gerne unterstützen. An diesem Abend möchten wir u.a. folgende Themen diskutieren: Welchen Herausforderungen sieht sich unsere Demokratie angesichts des zunehmenden Erstarkens rechtspopulistischer Kräfte ausgesetzt? Welche Auswirkungen haben verkürzte Debatten, soziale Medien, Kulturkampfthemen und der ständige Streit um die Deutungshoheit auf das Vertrauen der Menschen in unsere Demokratie? Wie finden wir auf allen politischen Ebenen wieder zurück auf eine konstruktive Sachebene? Wie stabil ist unsere Demokratie bei Kräften von innen und außen? Wird in und für unsere Schulen genügend viel für das Demokratieverständnis unternommen? Was kann jeder Einzelne tun für die Demokratie nach dem Motto, es ist nicht nur Aufgabe sie aufzubauen, sondern sie auch zu erhalten?
Details
Aktuelle Artikel
Stellungnahme im Münchner Merkur anlässlich der Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA
Aus dem Münchner Merkur, 8. November 2024
„Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu diesem Wahlergebnis kommt, war relativ hoch. Gehofft haben wir […]
Zusammenhalt, „Stuttgarter Signal“ und mehr beim Bundeskongress 2024 der Europa-Union Deutschland
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Einen ereignisreichen 67. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland erlebten die mehr als 20 Delegierten der Europa-Union Bayern in Stuttgart in der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. Mit dem Stuttgarter Signal, ...
Wir stehen für das Miteinander!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Ob Thüringen, Sachsen oder Brandenburg – die Akzeptanz glaubhaft demokratisch orientierter Parteien schwindet. Wohin soll das führen? Und warum steht die Europa-Union für das Miteinander? Gedanken unseres Landesvorsitzenden
Bayern in Europa – mit Ausblick, Rückblick und Veranstaltungstipps
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Warum die Aktiven der Europa-Union für das Miteinander stehen, Einblicke in die Landesversammlungen, zum Europäischen Wettbewerb und Aktivitäten der Kreis- und Bezirksverbände finden Sie in dieser Ausgaben von Bayern in Europa. Außerdem im Ausblick: Möglichkeiten zur Beteiligung am 72. Europäischen Wettbewerb, wie Sie sich 2025 eine Indoor Ausstellung leihen und zur Veranstaltung über Chancen und Risiken des digitalen Euro.
Europa hat gewählt – was nun ?!“ Motto des Bürgerdialogs und der Landesversammlung
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Europa hat gewählt - was nun?! lautet der Titel des Bürgerdialoges mit Experten, zu dem die überparteiliche Europa-Union Bayern am 21. Juni um 17:30 Uhr in die IHK Nürnberg Interessierte einlädt.
Aufruf zur Europawahl
Der Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen ruft in der lokalen Presse die Bevölkerung dazu auf, an der Europawahl teilzunehmen: