Preisträgerinnen und Preisträger zum 72. Europäischer Wettbewerb ausgezeichnet
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.In der Bayerischen Staatskanzlei wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger aus ganz Bayern geehrt. Weitere Ehrungen folgen.
In der Bayerischen Staatskanzlei wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger aus ganz Bayern geehrt. Weitere Ehrungen folgen.
Am Vorabend der 74. Landesversammlung der überparteilichen Europa-Union Bayern e.V. im Musikomm der OTH Amberg lud der Landesverband zum Dialog mit vier hochkarätigen Pordiumgästen ein.
Bereits in der Konferenz zur Zukunft Europas 2022 haben tausende EU-Bürger:innen wertvolle Vorschläge gemacht, was wir für ein handlungsfähigeres Europa brauchen. Es ist an der Zeit für die nächsten Schritte.
Mit einem vielfältigen Bühnenprogramm, Mitmachaktionen und Infoständen fand am Samstag, 3. Mai 2025, von 11 bis 16 Uhr das Europafest zum Europatag auf dem Augsburger Rathausplatz statt. Veranstaltet wurde das Fest mit rund 20 Organisation von der Europa-Union Augsburg, die für die Stadt Augsburg einsprang, um das Europafest zu sichern.
Die April Ausgabe der Bayern in Europa mit aktuellen Informationen, Berichten und Terminen zum Landesverband sowie Berichten aus ganz Bayern und Brüssel
Inmitten wachsender internationaler Herausforderungen hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Wie werden sich die Ergebnisse der Bundestagswahl auf Europa auswirken? Wie wird sich Deutschland europapolitisch aufstellen und welche Impulse zur Sicherung von Frieden, Freiheit und Demokratie in Europa werden von Deutschland ausgehen? ...
Bayern in Europa mit Jahresrückblick, aktuellen Informationen über Chancen und Risiken des Digitalen Euros, aus den Kreis- und Bezirksverbänden und über den Bundeskongress der Europa-Union Deutschland und der JEF Deutschland
Klare Ansichten zu Chancen und Risiken zur Einführung eines Digitalen Euro beim hochkarätig besetzten Experten-Online-Panel der Europa-Union
Warum die Aktiven der Europa-Union für das Miteinander stehen, Einblicke in die Landesversammlungen, zum Europäischen Wettbewerb und Aktivitäten der Kreis- und Bezirksverbände finden Sie in dieser Ausgaben von Bayern in Europa. Außerdem im Ausblick: Möglichkeiten zur Beteiligung am 72. Europäischen Wettbewerb, wie Sie sich 2025 eine Indoor Ausstellung leihen und zur Veranstaltung über Chancen und Risiken des digitalen Euro.
Zum zweiten Mal zeigte die Europa-Union gemeinsam mit Aktiven des Ukrainischen Vereins Flagge für Europa und die Ukraine auf dem Plärrer-Umzug in Augsburg. Bei dem traditionellen Festumzug mit rund 2200 Teilnehmenden aus Vereinen und Organisationen der Stadt war es für die ehrenamtlich Aktiven wichtig ein sichtbares Zeichen für Frieden in Europa und der Ukraine zu senden.
Die Dezember Ausgabe der Bayern in Europa der überparteilichen Europa-Union Bayern e.V. ist soeben erschienen - mit Grußwort des neuen Bayerischen Europaministers, Rückblick und Ausblick des Landesvorsitzenden, Bericht der JEF Bayern und aktuellen Berichten von den Kreisverbänden bis hin zu Aktivitäten auf der Europäischen Ebene in Brüssel.
Im Jubiläumsjahr jubeln Tausende Europa- und Ukraine-Flagge zu - drei Europa-Unionen aktiv
Dass die Europa-Union ihr Motto unabhängig, überparteilich und engagiert in Augsburg wirklich ernst nimmt zeigte sie soeben wieder auf der Augsburger Frühjahrsausstellung AFA. Zum einen, weil gleich mehrere Vereine, die die Opfer von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützen, ihre Anliegen dank der Europa-Union auf der Augsburger Frühjahrsmesse präsentieren konnten. ...
Eine harmonisch verlaufende Mitgliederversammlung bei der gut aufgestellten Europa-Union Augsburg erlebten die Mitglieder der Europa-Union Augsburg. Dies dokumentierte sowohl der Rückblick, als auch der Ausblick [...]
Mit einem Festakt dankte die Europa-Union Augsburg allen Aktiven und Partnern die dazu beigetragen haben, dass insgesamt fast 300 Jugendliche am Projekt teilnahmen. Der krönende [...]
Erfolgreiche Erstauflage des Schul- und Jugend-Projektes "Dein Projekt für Europa" in Augsburg Stadt und Land. Dabei konnten ganz unterschiedliche Projekte realisiert werden - vom Talk [...]
Als bundesweites Pilotprojekt ist das Schul- und Jugendprojekt „Dein Projekt für Europa“ in Augsburg und Schwaben gestartet. Dabei können Schüler- und Jugendgruppen sowohl ihr eigenes [...]