Der Europa-Union Kreisverband Amberg veranstaltet in der letzten August-Woche 2023 eine Reise nach Norddeutschland – Dänemark – Südschweden. Es sind auch bereits Mitglieder vom BV München angemeldet, um ein Stück von Europas Geschichte und Kultur gemeinsam zu erleben. Anmeldungen: ab sofort bis einschl. 15. April 2023 (siehe Anlage).

Jahresempfang mit Prof. Klaus Josef Lutz, Präsident der IHK für München und Oberbayern, RA Stavros Kostantinidis, Vorsitzender der Europa–Union München e.V.Dr. Gero Kellermann, Stellvertreter der […]

Be it the sanctions policy against Russia or a joint declaration criticizing China’s Hong Kong security law – EU decisions are regularly blocked by the veto of a single member
state. Many EU citizens say this hostage-taking on foreign policy must end. They call for making majority voting the rule. On the other hand, there are smaller EU member states
that fear being outvoted. And there are the euroskeptic governments which believe that European integration has already gone too far. What is your opinion? Would the EU be stronger without national vetoes? Or do unanimous decisions actually strengthen European unity? Discussion with: • Omri Preiss, Managing Director of Alliance4Europe
• Damian Boeselager, Member of European Parliament, Volt • Gaby Bischoff, Member of the European Parliament, S&D

Preisexplosion, Energieknappheit, drohende Massenarbeitslosigkeit: die kommenden Monate werden sehr hart. Deutschland und die gesamte Europäische Union werden extrem herausgefordert. Demagogen wollen uns weismachen, dass es uns besser geht, wenn wir uns um Europa nicht mehr kümmern und wir alle kürzer treten. Dabei ist Europäische Solidarität der Schlüssel, um aus den Krisen zu kommen. Warum Sozialkürzungen und Druck auf ökonomisch schwächere Staaten der falsche Weg sind, warum Deutschland der kranke Patient Europas ist und wie wir mit mehr Solidarität aus der Krise kommen, möchten die JEF München und der Grüne Europaabgeordnete Rasmus Andresen mit euch/Ihnen diskutieren.

Die Europa Union München wird sich wieder intensiv und sichtbar am Europa Mai beteiligen. So findet bspw. am 08.05. im Rahmen der Langen Nacht der […]

Einladung zum Impulsvortrag zur französischen EU-Ratspräsidentschaft: Corinne Pereira, Generalkonsulin Frankreichs – Eine Veranstaltung des Pro Europa Netzwerk München und Oberbayern. Mehr Informationen unter: 22_02_10_Einladung Bürgerforum

Impulsvortrag “Souveränes Europa”: Renke Deckarm (Europäische Kommission, Vertretung München), Moderation; Eva Feldmann (CAP LMU) in  Bad Aibling im Rathaus

Wir möchten „als Pro-Europa Netzwerk (PEN) dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen ihre Ideen und Forderungen in die „ Konferenz zur Zukunft Europas“  einbringen können. […]

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Europa im Dialog“ findet in der Bayerischen Staatskanzlei ein Bürgerforum (Runder Tisch) für Europakommunikation statt, an der auch die Europaunion München […]

“Die EU in der Dauerkrise – Autoritäre Tendenzen bringen die Rechtsstaatlichkeit in Gefahr” – Teilnehmende: Moritz Körner (MdEP, Renew Europe); Bernd Niebrügge (Journalist), Lisa-Maria Kretschmer […]

Demokratie*Rad bei der „Langen Nacht der Demokratie“ mit Workshops und Diskussionen in den Gondeln des Riesenrads „Umadum“ im Werksviertel München.  In einer dieser Gondeln bietet […]

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde der EUM, hiermit laden wir  zur Sommerdiskussion ein: Montag, den 12.07.2021, ab 18 Uhr, am Gemeindezentrum der griechisch–orthodoxen Allerheiligen Kirche, […]

Das Pro-Europa Netzwerk lädt herzlich ein zum nächsten digitalen Bürgerforum: „Jede Bundestagswahl ist auch eine Wahl über Europa“ Montag, den 21. Juni um 19 Uhr Die […]

Gemeinsam für Europa Alle für Europa aktiven Organisationen, Vereine und Akteure wollen gemeinsam auf Europa aufmerksam machen und einen möglichst bunten und vielfältigen Monat kreieren, […]

Michael Thumann, Die Zeit, stellt sein neues Buch vor zum Thema: “Der Neue Nationalismus. Die Wiederkehr einer totgeglaubten Ideologie” https://www.die-andere-bibliothek.de/Originalausgaben/Der-neue-Nationalismus::786.html Organisiert wird die Veranstaltung mit […]

Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lade ich Sie zu einem weiteren JEF-EUM-Talk am Dienstag, den 23. Februar  um 18:30 Uhr digital via Zoom ein. Diesmal wird […]

Sehr geehrte Mitglieder der EUM, hiermit lade ich Sie herzlich zum kommenden JEF-EUM Talk am Dienstag, den 26. Januar, um 18:30 ein. Dieses Mal wird  […]

Das Pro-Europa Netzwerk lädt herzlich ein zum nächsten digitalen Bürgerdialog: Bilanz der deutschen EU-Präsidentschaft am 14. Dezember um 19 Uhr mit Dr. Renke Deckarm Stellvertretender […]

BAYERISCH-TSCHECHISCHE ZUSAMMENARBEIT – NACHHALTIGE VERÄNDERUNGEN DURCH DIE CORONA-PANDEMIE? Im Frühjahr wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Tschechien bis in den Sommer geschlossen. Wie hat die […]

Die überparteiliche Europa-Union Deutschland e. V. organisiert in Kooperation mit den Jungen Europäischen Föderalisten und ihrem europäischen Dachverband, der Union Europäischer Föderalisten, ein EU-Projekt für […]

Die Erleichterung in weiten Teilen Europas über das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in den USA ist groß. Bedeutet das einen Neustart für die amerikanisch-europäischen Beziehungen? Doch: […]

Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union München und der JEF München, hiermit laden wir Sie/Euch herzlich ein zu den JEF-EUM Talks zur europäischen Handelspolitik am […]

Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union München und der JEF München, hiermit laden wir Sie/Euch herzlich ein zu den ersten JEF-EUM Talks zur EU-Gesundheitspolitik Was […]

Die “Lange Nacht der Demokratie” findet in diesem Jahr in einer verkleinerten Version Online statt. Erst am 2. Oktober 2021 – ein Jahr später als […]

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Europa-Union München,  anbei erhalten Sie eine Einladung zu einer Veranstaltung, die die Europa-Union München e.V. zusammen mit […]

Die Initiative für den “Europa-Mai” wurde von der Landeshauptstadt München in Kooperation mit den Münchner Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission sowie der […]

Der Münchner Europa-Mai ersetzt in diesem Jahr den „Europatag“. Vorgesehen waren Veranstaltungen zu Europa von zahlreichen Organisationen an unterschiedlichen Orten der Stadt. Nun werden alle […]