Nach Ehrung und Preisverleihung an alle bayerischen Bundespreisträger des 72. Europäischen Wettbewerbs in der Staatskanzlei in München wurden die Landespreisträger in eigenen Veranstaltungen in allen sieben Regierungsbezirken geehrt. Den siegreichen Schülerinnen und Schülern aus Unterfranken überreichten Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer und stellvertretender Bezirkstagspräsident Thomas Schiebel am 15. Juli ihre Preise im Rahmen einer beeindruckenden Veranstaltung an der Main-Limes-Realschule in Obernburg am Main.
Wie jedes Jahr beteiligte sich die Europa Union an der Vorbereitung und Gestaltung der Veranstaltung, die in Unterfranken traditionsgemäß an einer der am Wettbewerb beteiligten Schulen stattfindet.

Georg Fath, Schulbeauftragter der Europa Union des Bezirksverbands UFR und des Landesverbands, stellt den Europäischen Wettbewerb vor FOTO: Elisabeth Luber
Gerhard Luber präsentierte höchst lebendig ausgewählte Schülerarbeiten im Dialog mit den anwesenden Preisträgerinnen und Preisträgern. Bereits zwei Wochen zuvor hinterließ er in Niederbayern bei der Preisverleihung im historischen Salzstadl der Stadt Landshut mit einer faszinierenden Festrede verbunden mit der kurzweiligen Präsentation weniger Schülerarbeiten aus Niederbayern nachhaltigen Eindruck.

Gerhard Luber bei Festrede in Landshut FOTO: Georg Fath
Hier die offizielle Einladung zur Veranstaltung mit Programmablauf an der MAIN-LIMES-REALSCHULE OBERNBURG auf der Webseite der Regierung von Unterfranken
Hier der ausführliche Bericht mit zahlreichen Fotos der News Verlag GmbH in Miltenberg