Unter dem Titel „Wahnsinn in der Luft“ lud die Europa-Union Hammelburg am 22. Juli 2025 zu einem Bürgerdialog ins Weingut Ruppert ein. Dr. Reinhard Schaupp, Bezirksvorsitzender der Europa-Union, hielt ein Impulsreferat zur aktuellen Lage der Europäischen Union.
Dr. Schaupp spannte den Bogen von den demokratischen Anfängen Europas bis zur heutigen EU, die auf den Grundpfeilern Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ruhe. Diese Prinzipien sieht er zunehmend in Gefahr – nicht zuletzt durch Wahlergebnisse in Ländern wie Frankreich, Italien und Polen, die autokratischen Tendenzen Vorschub leisten könnten.
Besonders warnte Schaupp vor dem wachsenden Einfluss extremistischer Strömungen von links und rechts. Die EU sei ein empfindliches Gefüge, anfällig für gezielte Angriffe auf demokratische Prozesse. Zum Abschluss warf er eine zentrale Frage in den Raum: Wie begegnen wir den Herausforderungen durch radikale Kräfte?
In der anschließenden Diskussion stand vor allem eine Frage im Mittelpunkt: Was kann jeder Einzelne hier vor Ort in Hammelburg tun, um Menschen für demokratische Grundwerte zu gewinnen – und sie von extremen Positionen abzubringen? Eine wichtige Erkenntnis des Abends: Die Brandmauer zur AfD müsse bestehen bleiben – doch mindestens genauso wichtig sei es, dass Politik und Gesellschaft Brücken bauen, um Wählerinnen und Wähler extremistischer Strömungen zurück in das demokratische Spektrum zu holen.
Der Austausch war engagiert – die Bereitschaft zum Handeln ist vorhanden, doch viele Teilnehmende zeigten sich unentschlossen, wie konkrete Schritte vor Ort aussehen könnten.
Theresa Schmid
Hinweis: Die nächste Veranstaltung des „Aktionskreis Hammelburg – Gemeinsam stark für Demokratie“ zum Thema „Radikal höflich – Starke Worte für Demokratie“ findet als Kooperationsveranstaltung mit der VHS am Samstag, 18. Oktober 2025, im Bürgerhaus statt.