Die Weltordnung scheint aus den Fugen. Wir erleben eine Renaissance unbeschränkter Machtpolitik. Die Hoffnung auf eine universelle Geltung rechtsstaatlicher Prinzipien und das Vertrauen in eine regelbasierte und friedliche Konfliktaustragung und der Glaube an die wohlstandsmehrende Kraft freier Handelsbeziehungen ist zerstört. Werden die kommenden Jahre zur Schicksalsepoche für Europa?
Mit diesen Inhalten und Fragen beschäftigt sich der zweite Bürgerdialog, veranstaltet von der Europa Union und dem Aktionskreis Demokratie.
Im Anschluss an ein Impulsreferat des Bezirksvorsitzenden der Europa Union ist Gelegenheit für ausführliche Diskussionen.