Europa nach der Bundestagswahl – Europadialog in Nürnberg
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Im Nürnberger Rathaus fand der hochkarätig besetzte der Europadialog der Europa-Union Bayern zum Thema „Europa nach der Bundestagswahl. Auf dem Podium diskutierten Markus Ferber (CSU), Dr. Anton Hofreiter (Bündnis90/Die Grünen), Maria Noichl (SPD) und Prof. Sandra Eckert von der FAU unter Moderation des Landesvorsitzenden Thorsten Frank.
Europäische Kommission – unabhängig zum allgemeinen Wohl der Gemeinschaft
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Seit 1.Dezember 2024 befinden sich die von den Mitgliedstaaten vorgeschlagenen und vom Europäischen Parlament gebilligten Kommissionsmitglieder im Amt und lösten teilweise ihre Vorgänger ab. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde bereits im Juli 2024 vom Europäischen Parlament gewählt und war für das weitere Vorgehen und Bildung einer neuen Kommission verantwortlich. Bevor sie jedoch ihr Amt antreten können, müssen...
Weihnachtsausgabe Bayern in Europa
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Bayern in Europa mit Jahresrückblick, aktuellen Informationen über Chancen und Risiken des Digitalen Euros, aus den Kreis- und Bezirksverbänden und über den Bundeskongress der Europa-Union Deutschland und der JEF Deutschland
Digitaler Euro – eine gute Idee?
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Klare Ansichten zu Chancen und Risiken zur Einführung eines Digitalen Euro beim hochkarätig besetzten Experten-Online-Panel der Europa-Union
Zusammenhalt, „Stuttgarter Signal“ und mehr beim Bundeskongress 2024 der Europa-Union Deutschland
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Einen ereignisreichen 67. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland erlebten die mehr als 20 Delegierten der Europa-Union Bayern in Stuttgart in der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. Mit dem Stuttgarter Signal, ...
Führung durch das Wingershofer Tor in Amberg am Freitag, 19. Juli 2024
Erbaut im 16. Jahrhundert als Folgebau des abgegebenen Vorgängerbaues, der jetzt in die Befestigung für das kurfürstliche Schloß einbezogen ist. Der heutige Torbau wurde als Provisorium in die Stadtmauer einfügt und in der Folgezeit weiter verstärkt und ausgebaut.
Aktuell wird das Bauwerk durch die Amberger Stadtwache benutzt und betreut.
Durch Mitglieder der historischen Stadtwache Amberg erhielten wir eine sehr umfangreiche und fundierte Information über das damalige Leben der Besatzung des Tores. Auch die Ausrüstung und die Aufgaben dieser Wache wurden uns dargestellt. […]
Feierstunde zum Europatag 2024 am 8.Mai 2024
Anlässlich des jährlich wiederkehrenden Europatages am 9. Mai hat die Stadt Sulzbach-Rosenberg heute zur einer Feierstunde geladen. Der Stadt- und Kreisverband Amberg-Sulzbach der Europa-Union Bayern hat sich an daran beteiligt.
Der Vorsitzende der Europa-Union Amberg-Sulzbach Hermann Kucharski hieß die Anwesenden im Historischen Rathaus Sulzbach-Rosenbergs willkommen. Er hob in seiner Rede besonders hervor, dass die Wählerinnen und Wähler ihre Entscheidung bei der Europawahl pro-europäisch treffen sollten. Klein zu halten seien die Parteien, die sich in ihr – so Kucharski wörtlich […]
Besuch bei der Großen Hufeisennase
Das mittlerweile über Bayerns Grenzen hinaus bekannte Fledermaushaus im Markt Hohenburg war
am 14. Mai 2024 das Ziel interessierter Mitglieder der Europaunion Bayern Stadt- und Kreisverband
Amberg-Sulzbach.
Nach einer Stärkung in Form eines Flammkuchens aus
dem Backofen und einer Radlhalbe machten sich die Gäste
auf den Weg zu „Hufi“.
Wir stehen für das Miteinander!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Ob Thüringen, Sachsen oder Brandenburg – die Akzeptanz glaubhaft demokratisch orientierter Parteien schwindet. Wohin soll das führen? Und warum steht die Europa-Union für das Miteinander? Gedanken unseres Landesvorsitzenden
Bayern in Europa – mit Ausblick, Rückblick und Veranstaltungstipps
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Warum die Aktiven der Europa-Union für das Miteinander stehen, Einblicke in die Landesversammlungen, zum Europäischen Wettbewerb und Aktivitäten der Kreis- und Bezirksverbände finden Sie in dieser Ausgaben von Bayern in Europa. Außerdem im Ausblick: Möglichkeiten zur Beteiligung am 72. Europäischen Wettbewerb, wie Sie sich 2025 eine Indoor Ausstellung leihen und zur Veranstaltung über Chancen und Risiken des digitalen Euro.
EurHope – Bayern in Europa Sonderausgabe zur Europawahl am 09. Juni 2024
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.EurHope - eine besondere Ausgabe Bayern in Europa der überparteilichen Europa-Union Bayern zur Europawahl am 09.06.2024 mit aktuellen Informationen der Kreis- und Bezirksverbände in ganz Bayern sowie der Landesebene, dem Bundesverband und Europa ist soeben erschienen - und für die Zeit nach der Europawahl gibt's auch gleich einen Link zum EM-Spielplan
Die Europäische Union darf nicht sterben!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Am 9. Juni wird das Europäische Parlament zum zehnten Mal direkt vom Volk in der Europäischen Union gewählt. Diesmal finden wir eine andere politische Situation wie im Gegensatz zur Vergangenheit vor, da diesmal die Sicherheit Europas im Mittelpunkt steht bzw. bedroht ist,...
EUROPABUS DER BAYERISCHEN STAATSREGIERUNG IN SULZBACH-ROSENBERG UND WEIDEN
In den Farben der europäischen Flagge tourt der Europabus der
bayerischen Staatsregierung seit 8. April durch Bayern, um über
die Europäische Union im Allgemeinen und über die anstehende
Europawahl im Speziellen zu informieren.
Bei den täglich wechselnden Standorten haben wir in Sulzbach-Rosenberg
am 14. April
und in Weiden am 2. Mai die Gelegenheit genutzt darüber
hinaus auch über […]
Die Ukraine hat ein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in Frieden, Freiheit und Demokratie – Lightwillwinoverdarkness
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Thorsten Frank, Landesvorsitzender der Europa-Union Bayern erinnert in Augsburg zum 2. Jahrestag von Putins Ukraine Invasion u.a. an das 2-jährige unermessliche Leid, dass Putin über die Ukraine und die russischen Familien brachte, deren Soldaten völlig sinnfrei für den Terror Putins sterben müssen und fordert ein Ende des Terrors im Nachbarland. "Wir wissen nicht wann Putin versteht, dass auch hunderttausende sinnlos in den Tod geschickte Russen, Russland nicht größer machen sondern in den Abgrund führen. Aber wir wissen, dass in Russland Menschen verhaftet werden, weil sie Blumen niederlegen. Das ist nicht unsere Welt. Die Ukraine hat es wie wir alle verdient in Frieden und Freiheit zu leben. Einem selbst bestimmten Frieden und einer selbstbestimmten Freiheit."
Spendenaktion 2023 Ahrtal Grundschule Dernau
Lieber Herr Kucharski,
mein Bruder, Heinz-Wilhelm Schaumann, der aktuell leider sehr erkrankt ist und daher nicht persönlich sich bei Ihnen melden kann, hat mich gebeten, Ihnen die anhängenden Bilder der Grundschule Dernau zuzusenden.
Der Schulleiter, Herr Stollorz, hatte mir die Bilder zugesandt und diese leite ich hiermit an Sie weiter. Sehr dankbar ist die Grundschule Dernau und ihr Förderverein für die großzügige Spende, die Sie zum Wiederaufbau der Schulbibliothek zur Verfügung gestellt haben.
Sobald mein Bruder wieder gesund ist, wird er sich sicherlich bei […]
Gemeinsam für Europa – Konstituierende Sitzung überparteilicher Landtagsgruppe für Europa
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Was eint interessierte Bürgerinnen und Bürger bis hin zu Ministern der Bayerischen Staatsregierung ebenso wie die demokratiefreundliche Opposition heute wie seit 1948? Sie sind Mitglieder der überparteilichen Europa-Union Bayern. Diese Verbindung und den Wunsch zu einem Europa der Bürgerinnen und Bürger zu fördern, führte nun zu einem besonderen Moment für den Verein, ...